Ich schliesse mich hier einigen Usern: Strukturfutter als Hauptfutter und dazu noch etwas Gemüse und Wiese kommt für mich nicht in Frage.
Strukturfutter als Leckerli - warum nicht. Die Hasis freuen sich. Einige täten sich auch über ein Stück Schokolade freuen. Von daher ist ein "sich freuen" nicht gerade ein "es freut sich, also braucht es das" für mich.
(Ich freue mich auch über eine Tüte Chips, brauche es nicht und es ist defintiv nicht gesund auf Dauer, auch, wenn es Gemüse ist - im weitesten Sinne...)
Bei vielen meiner Tieren wurde in der Vergangenheit große Blutbilder gemacht. Bisher gab es keine Auffälligkeiten bei Tieren, die schon länger bei mir sind und mit Gemüse, Blätrigem und Heu gefüttert werden, die auf Mangelerscheinungen hindeuten.
Im Gegensatz dazu haben Tiere, die neu ankamen, bisher überwiegend mit Alleinfutter gefüttert wurden, eher mal Auffälligkeiten wie z.B. Blutarmut oder schlechte Leberwerte. Oft war Haut und Fell aufflällig. Wurden keine organischen Ursachen gefunden, wurde nicht behandelt (was auch) sondern auf die Ernährungsumstellung gesetzt. Und immer führte die (meine) Ernährung dazu, dass diese Tiere nach einger Zeit ein normales Blutbild hatten und Fell und Haut sich erholt haben.
Das ist für mich schon ein Zeichen, dass eine ausgewogenen und abwechslungsreiche Fütterung mit Gemüse, Kräuter (getrocknet und frisch), Obst, Wiese (im Sommer) und Heu, Ästen den Tieren soviel von allem zuführt, was sie für ein gesundes Leben brauchen. Und darauf kommt es mir persönlich an.
Lesezeichen