Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: An die Zahnspezies: Frontzähne ziehen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Bei einem Tier, was sowieso schon Probleme mit den BZ hat, würde sie es nicht machen.
    Meist ist es aber genau anders herum.
    Die Probleme der BZ kommen durch Fehlstellung der SZ.
    Sie dirigieren die Richtung wie mit den BZ gefressen wird.
    Sind erst einmal die Bz frei in ihrer Richtung reguliert sich da auch die Fehlstellung.

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    @Nettimaus: An Rufus' und seine Geschichte kann ich mich gut erinnern - v.a. an das Foto, wo er bei Dir auf dem Arm liegt. Ging mir richtig zu Herzen!
    Ja stimmt und er ist so ein Schatz ..ein richtiges Löwenherz mit seinem Knutschmäulchen, seinen 1,9 kg und bei seiner 3,6 kg Freundin hat er die Hosen an . Damals mußten die Zähne raus .. 7,5 Stück und ich hab es nie bereut.
    Geändert von Nettimaus (08.02.2012 um 20:10 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Nebenbei bemerkt: TÄ verdienen ja auch nicht schlecht, wenn das Tier im regelmäßigen Rhythmus zum Zähnekürzen anrücken muss....
    Hier bei uns kann ich das nicht bestätigen...


    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Meist ist es aber genau anders herum.
    Die Probleme der BZ kommen durch Fehlstellung der SZ.
    Sie dirigieren die Richtung wie mit den BZ gefressen wird.
    Sind erst einmal die Bz frei in ihrer Richtung reguliert sich da auch die Fehlstellung.
    Zuletzt mussten wir eben genau aus den gründen ein Tier zum spezialisten fahren, da ohne nachzudenken die Frontzähne entfernt wurden (ein anderer Kollege in BS). Tatsache ist, dass das Tier noch verstarb bevor es beim Zahnspezi war. @Maren86: Ist Deine Frage beantwortet?

    Bisher wissen wir ja gar nicht wie viele Beißerchen Michel hinten noch hat....

    Es werden 6 Zähne entfernt (sofern noch alle vorhanden) ich selbst finde das einen gravierenden Eingriff....ungerne möchte ich daher Halter in dieser Meinung bestärken, die Zähne entfernen zu lassen...denn wenn es nicht klappt...was dann? Meine Frage wurde bisher ja leider noch nicht beantwortet...
    Geändert von Frasim (08.02.2012 um 21:49 Uhr)

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Bei Buki haben wir lange über diese Frage gegrübelt, und uns dann in Absprache mit der Spezialistin dagegen entschieden. Bei ihm standen quasi alle Zähne schief. Von der Substanz her waren sie teilweise auch alles andere als schön. Das Ziehen der krummen Schneidezähne hätte den Vorteil gebracht, dass das was raus ist, zukünftig "keine Gefahrenquelle mehr darstellt". Insofern war es für mich keine einfache Entscheidung.

    Ich habe ihn viel beobachtet. Obwohl sie total schief waren, waren seine Schneidezähne in vielerlei Hinsicht wichtige Werkzeuge für ihn. Beispielsweise auch zum Kratzen und für die Fellpflege. Da er sowieso regelmäßige Zahnkorrekturen brauchte, haben wir uns entschieden, ihm diese Werkzeuge zu lassen, so lange sie nicht weiter auffällig werden. Bereut habe ich diese Entscheidung nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das hat uns die Ärztin auch erklärt, dass man einem BZgesunden Tier die schlechten SZ ziehen sollte, damit sich hinten nicht auch eine Fehlstellung entwickelt.
    Ist aber genetisch oder auch nach langer Zeit ein extremes Gebiss entstanden, glaube ich nciht, dass die BZ sich dann auf Grund der entfernten SZ wieder erholen?!

    @ Frasim: das ist wirklich sehr traurig

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Dennoch muss ich eine Frage stellen....wenn Ihr merkt dass das Tier damit nicht klar kommt....was dann? Dann sind sie, sofern gut gemacht, raus und kommen nicht wieder.
    Ich hatte bereits beides hier .... wie ist das bei Euch? Wie sind Eure erfahrungen und wie konnten Ihr mit der falschen Entscheidung umgehen?
    Wenn einem Tier die SZ gezogen werden, weil man sie aller 1-2 Wochen kürzen muß, dann kann dieses Tier diese Zähne nie zum Fressen oder zerkleinern der Nahrung benutzt haben.
    Insofern kommt es nach der Entfernung auch gut damit zurecht.
    Bereits 2 Wochen nach der Entfernung, wenn kein Eiter vorhanden war, sind die Schleimhäute so fest, das die Tiere alles mit dem Mäulchen aufnehmen können. lediglich das Zerkleinern der Nahrung muß man für sie übernehmen, das mußte man aber auch schon vorher.


    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Zuletzt mussten wir eben genau aus den gründen ein Tier zum spezialisten fahren, da ohne nachzudenken die Frontzähne entfernt wurden (ein anderer Kollege in BS). Tatsache ist, dass das Tier noch verstarb bevor es beim Zahnspezi war. ...
    dann verstarb es doch aber nicht daran, das es nicht ohne Sz zurecht kam, sondern an der evtl. unsachgemäßenEntfernung der Sz oder?


    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Das hat uns die Ärztin auch erklärt, dass man einem BZgesunden Tier die schlechten SZ ziehen sollte, damit sich hinten nicht auch eine Fehlstellung entwickelt.
    Ist aber genetisch oder auch nach langer Zeit ein extremes Gebiss entstanden, glaube ich nciht, dass die BZ sich dann auf Grund der entfernten SZ wieder erholen?!

    @ Frasim: das ist wirklich sehr traurig
    Doch, das kann ich bestätigen. Die Backenzähne werden nicht mehr einseitig abgenutzt, nicht mehr schief belastet und wackeln dann dadurch später auch nicht mehr. Es gibt dadurch keine Zahnspitzen an den BZ mehr.

    Allerdings muß ich dazu sagen, das Frasim Recht hat.
    Die Entfernung der 6 SZ ist kein Kinderspiel. Damals unser Zahn TA sagte schon vor der OP, er versucht es die Zähne zu ziehen und es wäre auch nötig, doch nicht mit absoluter gewalt, denn dann bricht der Unterkiefer. Die Zähne von Rufus waren damals mehrfach längs und quer gebrochen und gerissen. Die Entfernung war schwierig und wir wußten das noch 2 Stücke drin geblieben sind. Letztes Jahr dann mußte er nach über einem Jahr noch mal unters Messer. Die Stücken sind gewachsen und haben sich zu 2 ca. 2cm langen SZ entwickelt, die sich korkenzieherartig im Kiefer breit gemacht haben und es nach über einem Jahr anfing zu eitern. Aber auch das hat er gut gemeistert und hat die nochmalige OP gut überstanden.
    Ich bin nach wie vor der Meinung das jedes Nins ohne SZ zurecht kommen müßte, wenn es nicht zurecht kommt, dann liegt die Ursache noch woanders im Gebiss.

    Rufus putzt sich, nimmt seinen BDK direkt aus dem Po, frißt Heu, Salat und geraspeltes Sonstiges ..wenn er sein Fressen "festgeleckt" hat, dann nimmt der die Pfötchen und buddelt es locker
    Also wir sollten unsere Tiere nicht unterschätzen mit was sie alles zurechtkommen
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    so viele Überlegungen... Schon sehr interessant die verschiedenen Erlebnisse zu lesen. Danke dafür!

    Habe heut mit meiner TÄ darüber gesprochen und sie hat mir dazu geraten.
    Wir haben bereits Montag einen Termin.
    Der arme Kerl... ABer hoffe sehr das es im Endeffekt zu unser aller Wohl ist.

    Das er ohne SZ klar kommt weiß ich ja schon, da er sie ja mal abgebrochen hatte und ich ihm da schon alles kleinraspeln musste.
    Da mache ich mir daher keine Sorgen.

    Hoffe ihr drückt alle fest die Daumen für Montag!
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Alles Gute!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Ich habe ihn viel beobachtet. Obwohl sie total schief waren, waren seine Schneidezähne in vielerlei Hinsicht wichtige Werkzeuge für ihn. Beispielsweise auch zum Kratzen und für die Fellpflege.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn die BZ "nur" Spitzen oder ähnliches aufweisen, stimmt das bestimmt.
    Doch wenn ein extremer Fehlwuchs und retrogrades Wurzelwachstum vorhanden sind, also ein katastrophales Gebiss, glaube ich nicht, dass die Entfernung der Schneidezähne da sooo nen Vorteil bringt.
    Das weiß man bei diesem Kaninchen hier ja noch nicht wirklich und vorher würde ich da lieber auf Nummer sicher gehen.
    Es wäre ja dann schon ein Problem wenn in naher Zukunft vielleicht ein paar BZ raus müssten und die SZ auch noch fehlen.

  10. #10
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    ich glaube, wenn durch das Zeiehn der Schneidezähne kaum noch funktionsfähige Zähne übrig wäen, dann würde ich das auch gut abwäge. Wie bei Buki.

    Wenn die Schneidezähne aber fehlgestellt sind und eh kaum noch nutzbar sind, wenn das Tier beim Schleifen panisch ist und wenn die BZ nicht komplett grottig oder nur in Mitleidenschaft gezogen sind durch die schlechten Schneidezähne, würde ich sie ziehen.

    Mein Männchen lebt seit mittlerweile 4-5 Jahren ohne Schneidezähne. Fr. S. in Do hatte zum Ziehen geraten, weil er EC hat und das Schleifen alle 10 Tage ihn jedes Mal extrem gestresst hat. Seine Backenzähen sind seitdem sehr gut, weil keine falschen Kräfte mehr wirken. Er ist ein absoluter Gierschlund, der nach der Narkose schon wieder fraß, bevor er aufstehen konnte.

    Merlin frisst gestifteltes Gemüse. Kräuter, Wiese, Möhrengrün, Feldsalat etc. schneide ich nicht klein. Wirsingblätter und große Salatblätter schon. Wenn der Hunger groß ist, schafft er es aber mit Hilfe seiner Vorderpfötchen auch, ganze Kohlblätter zu verspeisen. Und er liebt dünne Apfelzweige, die er komplett verdrückt. Er mag ein Positivbeispiel sein, aber ich bin absolut froh, dass er nicht alle 10 Tage zum TA muss.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lari
    Registriert seit: 03.05.2008
    Ort: Essen
    Beiträge: 110

    Standard

    Hallo ihr Lieben!

    Melde mich jetzt erst wieder weil ich umzugsbedingt nur ueber handy online kann und das schreiben halt so lang dauert. Und Zeit hat man in der Umzugsphase ja wirkloch nicht.

    Wir sind nun mit dem süssen auf dem Weg zum OP-Termin.

    Wollt noch sagen das es natürlich nicht ginge wenn er hinten eine totale Ruine hätte. Aber meine TÄ würde das dann sicherlich nicht tun.
    Für mich war das Thema ja nur dazu da um Etfahrungsberichte zu lesen. Ist natürlich gut sich dann auch negative Erfahrungen vor Augen zu führen.
    Da Michel sich die Zähne bereits mal rausgeschlagen hatte bin ich aber re ht sicher das er damit klar kommen dürfte.

    Habe ihm bereits Gemüse geraspelt damit er fix nach drr OP was hat.
    Bin etwas nervös. Mein armes Hoppelchen. Aber wird bestimmt alles gut.
    Danke euch allen für eure Erfahrungen!
    Viele Liebe Grüße von
    Lari
    und dem Knutschkugelteam: Toffee, Michel & Capri



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zähne ziehen lassen oder abschleifen ??
    Von Öli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 21:34
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 12:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •