Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Verunglückte Zusammenführung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Luzylou
    Gast

    Standard

    Ja sie sind estmal getrennt, was Max gar net passt, da er jetzt ein Zimmer weniger hat Das Versuchskaninchen blüht richtig auf seit sie Freilauf im Zimmer hat
    Werde wahrscheinlich irgendwann die Zimmer so aufteilen das sie minimalen Kontakt haben (Zimmertür mit transportablen Gitter versperren ), sich aber auch zurückziehen können. Will ihnen ja Freilauf in meiner Wohnung gönnen
    Evt bleibt das dann halt für immer die getrennte Haltung Erstmal soll Max wieder gesund werden und die andere soll erstmal bei mir ankommen und sich einleben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Luzylou Beitrag anzeigen
    J
    Werde wahrscheinlich irgendwann die Zimmer so aufteilen das sie minimalen Kontakt haben (Zimmertür mit transportablen Gitter versperren ), sich aber auch zurückziehen können. Will ihnen ja Freilauf in meiner Wohnung gönnen
    Evt bleibt das dann halt für immer die getrennte Haltung
    Wenn es meine Tiere wären, würde ich es nicht so machen

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  3. #3
    Luzylou
    Gast

    Standard

    Warum?
    Als sie letzte Woche bei mir angekommen ist hatten die beiden diesen minimalen Kontakt durch`s Gitter, das ist harmonisch gewesen, zusammen Heu mümmeln durch`s Gitter und sich beschnuffeln. Die VG war wahrscheinlich zu früh.
    Geändert von Luzylou (19.01.2012 um 20:38 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von Luzylou Beitrag anzeigen
    Warum?
    Als sie letzte Woche bei mir angekommen ist hatten die beiden diesen minimalen Kontakt durch`s Gitter, das ist harmonisch gewesen, zusammen Heu mümmeln durch`s Gitter und sich beschnuffeln. Die VG war wahrscheinlich zu früh.
    weil es zu aggressionen führen kann, wenn sie sich sehen und richen aber dann nicht zueinander dürfen,
    was sich dann wieder negativ auf eine VG auswirken kann

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    weil es zu aggressionen führen kann, wenn sie sich sehen und richen aber dann nicht zueinander dürfen,
    was sich dann wieder negativ auf eine VG auswirken kann
    Stimme hier zu. Ich würde auch keinerlei Riech- und Sichtkontakt ermöglichen. Habe schon oft gehört und erlebt, dass es dann durchaus harmonisch sein kann, aber eher aus dem Grund, da ja auch nix anderes geht. Und wenn sie dann "aneinander dran konnten", ohne Gitter ohne alles, ging die Kloppe richtig los, und alles was sich vorher aufgestaut hatte, kam raus.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Simone ist die VG-Spezialistin und sie hat Recht ;-))

    hab früher aus so versucht zu vergesellschaften und das ist ausnahmslos immer ja i m m e r schief gegangen .

    Sobald ein neues Tier einzieht sollte man (nach der Qurantäne) die Tiere auf kleinem, am besten neutralem oder neutralisiertem Raum (wichtig!) ohne Versteck- und Rückzugsmöglichkeiten zusammensetzen. Ich weiß, das klingt hart und nervt und man braucht viiiel Geduld, aber es ist die einzige Methode, die zu annähernd 100 % funktioniert. Ich wollte das früher selbst nicht lesen und erst recht nicht glauben aber es ist tatsächlich so.

    Das ist eine kurze Zeit wo sich die Tiere einschränken müssen und vielleicht auch nicht so wohl fühlen aber sie werden schnell und dauerhaft belohnt.

    Zusammenführungen die nicht "so wie gerade beschrieben" sondern auf die "vermeintlich sanfte Art" also mit vielen Versteckmöglichkeiten, Rückzugsplötzen und auf größerem Raum erfolgen sind wesentlich schwieriger, viel öfter mit ernsthaften Verletzungen verbunden und scheitern oft noch nach Monaten kläglich.

    Dann muss man die Tiere "sich vergessen lassen" (mindestes 6 Wochen Trennung also außer riech- und Sichtweite) und kann es dann nochmal auf die unten beschriebene Art mit weniger Raum etc. versuchen.
    __________________________________________

    Du solltest die Tiere nun erstmal außer Riech- und Sichtweite getrennt voneinander halten und in ca. einer Woche eine weitere ZF durchführen. Spielregeln:

    Für 2 Kaninchen reichen erstmal 3 - 5 qm. (ich würde mit 3 qm für die erste Woche anfangen) Zwei Klos rein mit viiel Einstreu und noch mehr Heu, viel Frischfutter dann die kaninchen rein und Nerven behalten, beobachten und nur "dazwischen gehen", wenn sich die Tiere ineinander verbeißen wovon aber grundsätzlich nicht auszugehen ist.

    "Dazwischen gehen" heißt nicht, die Tiere voneinander loszureißen sondern:

    In die Hände klatschen, laut rufen, ggf. die Wasserpistole einsetzen oder ein Tuch drüber wefen, damit sie voneinander ablassen.

    Normalerweise passiert das aber gar nicht, wenn du dich an diese Regel (wenig qm, erstmal keine Tunnel oder Häuschen) hältst.

    Von 3 auf 5 qm erweitern kannst du je nachdem wie es läuft nach dem dritten Tag, Tunnel und Häuschen dürfen erst nach ca. ein bis zwei Wochen (manchmal auch noch später) rein denn dann kommen auch meist - wie nach dem Säubern der Toiletten - nochmal Differenzen auf die aber meist nicht heftig sind.

    Toi toi toi und liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (19.01.2012 um 21:01 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Simone ist die VG-Spezialistin und sie hat Recht ;-))
    danke für die Blumen

    genauso wie Birgit es beschrieben hat, würde ich es auch machen.
    Ok, bei mir sind die Gehege sogar noch etwas kleiner

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.501

    Standard

    schau mal hier, da sind Fotos von einer VG, die ich gerade mache

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=68477&page=3

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •