Umfrageergebnis anzeigen: Weiberkastra prophylaktisch ?

Teilnehmer
170. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    103 60,59%
  • Nein

    67 39,41%
Ergebnis 1 bis 20 von 312

Thema: Weiberkastra-Modeerscheinung oder wirklich notwendig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    aber würdest du auch wenn du jetzt ein anderes weibchen aufnehmen würdest , es sofort auch wenn es pumperlgesund wäre, sofort kastrieren lassen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Mehrfache Scheinschwangerschaft zählt für mich zu den Indikationen, wäre also keine prophylaktische Kastra.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    japp eben , deswegen meine frage oben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Ich habe nun nicht alle Kommentare durchgelesen, aber die Umfrage wörtlich genommen. Und nein: Ich würde niemals "vorsorglich" kastrieren lassen.

    Was die subjektive Beurteilung angeht, so habe ich beides erlebt. Ich habe mal ein Kaninchen aus sehr schlechter Haltung rausgeholt. Das wurde dann von einer Kaninchenschutzorganisation vorsorglich kastriert und ist mit wenigen Wochen an den Folgen der OP (Narkose) gestorben. Für mich war das furchtbar, denn ich hatte wenige Tage zuvor das erst wenige Wochen alte quietschfidele Tier auf dem Arm....

    Treten allerdings Scheinschwangerschaften gehäuft auf und lassen sich diese nicht durch andere Maßnahmen in den Griff bekommen, so würde ich natürlich genauer untersuchen und ggf. kastrieren lassen.

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Puh, was ein langer Thread. Und ein schwieriges Thema

    Also, ich habe pro gestimmt, da es kein Mittelding gibt

    Meine habe ich kastrieren lassen, da sie mehrmals hintereinander scheinschwanger, aufgekratzt etc. war und das Böckchen ständig berammelt hat, welches überhaupt nichts damit anfangen kann. Möglich, dass das "nur" hormonelles Verhalten war. Welcher Laie kann das schon sagen, ob es hormonell oder krankhaft ist?! Ich nicht.

    Nach der OP haben wir dann gezweifelt, weil es schon herb war ein vorher so gesundes Tier zwei Tage lang so kaputt in der Ecke sitzen zu sehen. Wir hatten schon sehr Angst um sie.

    Aber letztendlich erkranken - nach allem was ich die Jahre gelesen habe - immer wieder viele Kaninchenmädels an Gebärmutterkrebs, was man hätte verhindern können. Daher würde ich - bis mich jemand vom Gegenteil überzeugt - wieder kastrieren lassen.

    Trotz der Sorgen die ich mich machen würde, trotz der Schmerzen die das Kaninchen hat, um eine evlt. künftig nötige Notop zu verhindern...

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Was die subjektive Beurteilung angeht, so habe ich beides erlebt. Ich habe mal ein Kaninchen aus sehr schlechter Haltung rausgeholt. Das wurde dann von einer Kaninchenschutzorganisation vorsorglich kastriert und ist mit wenigen Wochen an den Folgen der OP (Narkose) gestorben. Für mich war das furchtbar, denn ich hatte wenige Tage zuvor das erst wenige Wochen alte quietschfidele Tier auf dem Arm...
    Öhh... versteh ich glaube ich nicht ganz. Wie alt war das Tier? Und wann nach der Kastra wurde das Kaninchen vermittelt? Weiblich?

    Gerade Orgas nehmen da schon Rücksicht drauf, dass eine Kaninchendame nach der Kastra viel Zeit braucht um sich wieder zu berappeln und dadurch Vermittlungsfähig ist. Deswegen interessiert mich das irgendwo.

  7. #7
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    aber würdest du auch wenn du jetzt ein anderes weibchen aufnehmen würdest , es sofort auch wenn es pumperlgesund wäre, sofort kastrieren lassen?

    Zitat Zitat von discomedusa Beitrag anzeigen
    Mehrfache Scheinschwangerschaft zählt für mich zu den Indikationen, wäre also keine prophylaktische Kastra.
    keinesfalls sofort, aber ohne indikation
    der zeitpunkt muss stimmen

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.960

    Standard

    ich bin da wie gesagt noch unseins mit mir selbst wenn ich jetzt ein weibchen aufnehmen würde. werde ich dann entscheiden müssen wenn es mal so weit ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Urmel Beitrag anzeigen
    Ich habe nun nicht alle Kommentare durchgelesen, aber die Umfrage wörtlich genommen. Und nein: Ich würde niemals "vorsorglich" kastrieren lassen.

    Was die subjektive Beurteilung angeht, so habe ich beides erlebt. Ich habe mal ein Kaninchen aus sehr schlechter Haltung rausgeholt. Das wurde dann von einer Kaninchenschutzorganisation vorsorglich kastriert und ist mit wenigen Wochen an den Folgen der OP (Narkose) gestorben. Für mich war das furchtbar, denn ich hatte wenige Tage zuvor das erst wenige Wochen alte quietschfidele Tier auf dem Arm....


    Treten allerdings Scheinschwangerschaften gehäuft auf und lassen sich diese nicht durch andere Maßnahmen in den Griff bekommen, so würde ich natürlich genauer untersuchen und ggf. kastrieren lassen.
    Das Tier wurde kastriert, als es erst wenige Wochen alt war??? Das habe ich noch nie gehört.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenstein - OP notwendig?
    Von Ralf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 10:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •