Wenn die blöde Kastra nicht wäre, hätte ich mir jetzt gewünscht im nächsten Leben als Kaninchen bei Jacky zu leben.
LG
Ralf
Wenn die blöde Kastra nicht wäre, hätte ich mir jetzt gewünscht im nächsten Leben als Kaninchen bei Jacky zu leben.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Jackys Gehege ist echt ein Traum
Aber steht das wirklich richtig stabil ? Normalerweise, so rein von der Statik her, müsste man bei einer solchen Größe Querstreben mit einarbeiten, damit es wirklich standfest ist.
@ Jaqueline: Erstmal super schickes Gehege!!! Wie hälst du das Holz sauber? Im Gehege? Und hast du unter das Gehege etwas gemacht wegen Ausbruch (oder Einbruch)?
Es grüßt die Rasselbande und Anja!
BUTZ, ich vermisse dich ganz schrecklich!
Einfach schön das Gehege.
Grüsse Sina
Man muss auch Abstriche machen Ralf.
Du meinst den äußeren,freien Teil sicher.
Die ganzen Außenhozphäle sind mit 75cm Bodenhülsen in den Boden betoniert, genauso die ganzen Holzphäle von dem Gehegehaus.
Also das Holz ist überall dort wo die Tiere laufen, sitzen mit Spielzeugklarlack gestrichen.
Bei allem anderen hilft mir Essigwasser und ein Schwamm gut.
Bisher gab es keine Probleme mit dem sauber halten.
Das Gehegehaus was 20qm ist, ist rundum gesichert mit Volierendraht, selbst an den Seitenwänden und unter den Betonplatten.
Dort müssen meine Muckels nachts rein.
Den Auslauf (unüberdachten Teil) habe ich noch nicht komplett von unten gesichert,sonst schon.Bisher ist nur rund herum 50cm tief Volierendraht eingelassen.
Im Frühjahr wird aber der Teil noch ganz zu von unten gesichert
damit das ganze Gehege Tag und Nacht genutzt werden kann.
Ein superschönes Gehege! Ich möchte auch ein Kaninchen bei Dir sein![]()
das gehege![]()
Liebe Grüße von Jacky mit
Alex & Cookie
hier mal mein neues.so enstanden 2011 im januar
steht nun so da 1 jahr,das pyramidengehege ist von 08 da wurde dann 010 ein flalchgehege angebaut was ich 011 im januar erhöht habe,also begehbar gemacht habe.
größe 9qm mit ebenden 12qm
bewohner 3 kaninchen ,sie können beide gehege nutzen,durch ein eimer verbunden.
![]()
Geändert von Notkaninchenhelfer (24.02.2012 um 00:36 Uhr)
Gruß Angela und ihre Tierbande.
Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.
Könntet ihr mal Bilder von euren Dächern, also von innen/nach oben, hier reinstellen? Plane ein Schrägdach: Von 1,50 bis 1,30 abwärts, Gesamtfläche: 8qm.
Papa befürchtet dass alles einstürzen wird beim ersten Windhauch geschweige denn von von einem Sturm. Schneelasten soll es vorallem aushalten!! bzw gut abrutschen können. Jetzt bin ich schon die ganze Zeit am surfen nach einer ungefähren Bauanleitung. Hab ein bisschen was gefunden, trotzdem wäre ich für Bilder und Tipps sehr dankbar!!!
Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen