Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Ab wann Weibchen Kastra?

  1. #1
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard Ab wann Weibchen Kastra?

    Ich wollte mal fragen, ab wann man ein Weibchen kastrieren lassen kann.

    Ich habe ja nun Nova aus dem Tierheim und man konnte mir ja nicht genau sagen, wie alt sie ist. Auf mich wirkt sie relativ jung.

    Da ich sie kastrieren lassen möchte, stellt sich mir nun die Frage, wie alt sie dafür sein müsste.

    Heute gehe ich zum Tierarzt und lasse sie nochmal impfen und da wollte ich das gleich mit ansprechen.
    LG von Vic

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Es gibt mittlerweile einige Tierärzte die bereit ab dem 4. Monat kastrieren. Ich persönlich würde Häsinnen unter einem Jahr aber nicht kastrieren lassen

  3. #3
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Hallo Vicky, meine Babies hab ich weiblich ab dem 4.-6. Monat unters Messer legen lassen. Hab ich von der Entwicklung und dem Verhalten abhängig gemacht. Aber 6 Monate sind schon ok.

  4. #4
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Na 6 Monate sollte sie schon alt sein. Dann bespreche ich das einfach mal mit dem Tierarzt, ob er das schon machen würde.
    LG von Vic

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    wenns nicht unbedingt nötig ist,
    würde ich sie nicht unter 1jahr kastrieren lassen.

    carolinchen im herzen



  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von plushmonster Beitrag anzeigen
    Hab ich von der Entwicklung und dem Verhalten abhängig gemacht.
    Ich auch und finde ich auch am vernünftigsten. Somit kam meine aufgedrehte hormongesteuerte Superzicke auch schon mit 5 Monaten zur Kastra. Bei anderen Weibchen würde ich es als zu früh empfinden, wirklich je nach Tier sehr unterschiedlich.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Ich habe das Jüngste mit 7 Monaten kastrieren lassen.
    Denk dran das du beim Ta erwähnst, das er nicht die Eileiter nur abbindet....... sondern die GB und Eierstöcke entfernt. Sonst binden die nur ab.
    Geändert von Nadine S. (28.12.2011 um 06:36 Uhr)
    Lg Nadine

  8. #8
    Benutzer
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Niederösterreich
    Beiträge: 45

    Standard

    Meine Jüngste habe ich auch mit 7 Monaten kastrieren lassen, weil sie nur mehr randalierte und auf alle los gegangen ist. Danach war sofort Friede im Haus

    LG, Monika

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich persönlich würde ein Weibchen gar nicht kastrieren lassen, wenn es nicht nötig ist (also so lange sie nicht ständig hitzig/scheinschwanger ist oder Veränderungen der Gebärmutter zeigt), da es, im Vergleich zum Kastrieren der Männchen, doch eine riesige OP ist. Die würde ich dem Tier nicht antun, wenn es medizinisch nicht notwendig ist.

    Meine Häsin wurde dieses Jahr im Mai mit knapp 3 Jahren kastriert, weil sie ständig hitzig war und das zu starkem Stress geführt hat (und das Risiko für Tumore der Gebärmutter damit ja auch angeblich steigt). Obwohl alles gut gegangen ist, sowohl bei der OP als auch danach bei der Heilung, war es nicht schön, sie mit Schmerzen und verwirrt durch die Narkose zu sehen.

    Wieso möchtest du dein Tier denn unbedingt kastrieren lassen?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Ich war ja gestern bei meinem TA zum Impfen und habe mit ihr über die Kastration gesprochen. Sie meinte, es wäre ein guter Zeitpunkt, da sie noch ein junges Kaninchen ist und noch nicht so viel Fett hat, so dass besser operiert werden kann. Sie meinte, sie würde dann nur die Eierstöcke entfernen. Reicht das oder soll die Gebärmutter auch mit rausgenommen werden?

    Ich habe bisher alle meine Weibchen kastrieren lassen und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Beide waren danach viel ruhiger und entspannter als vorher. Schon alleine aus diesem Grund würde ich meine Weibchen immer kastrieren lassen. Falls irgendwann entdeckt wird, dass sich die Gebärmutter verändert hat, ist es eventuell schon zu spät....
    LG von Vic

  11. #11
    plushmonster
    Gast

    Standard

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=16781

    Bei mir wird auch alles kastriert, bin pro Vorbeugekastra

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Sie meinte, sie würde dann nur die Eierstöcke entfernen. Reicht das oder soll die Gebärmutter auch mit rausgenommen werden?....
    Es sollten die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt werden.

    Ich bin auch für die vorsorgliche Weibchenkastration, meine 5 Mädels sind alle kastriert. Besser kastrieren, solange das Nin gesundheitlich stabil ist.

    Die Risiken sollten dennoch beachtet werden!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Es sollten die Eierstöcke und die Gebärmutter entfernt werden.

    Ich bin auch für die vorsorgliche Weibchenkastration, meine 5 Mädels sind alle kastriert. Besser kastrieren, solange das Nin gesundheitlich stabil ist.

    Die Risiken sollten dennoch beachtet werden!
    dem schließe ich mich voll und ganz an

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  14. #14
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich verstehe durchaus die ganzen Argumente pro vorbeugender Kastra, aber irgendwie ist mir das doch zu risikoreich, nur um einen eventuellen Fall abzudecken... Aber ich denke, das muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich könnte nur nicht damit leben, wenn bei der OP etwas schief geht und sie eigentlich nicht notwendig war. Würde mir immer Vorwürfe machen, dass ich dann dran Schuld wäre.

    Fuzzel's Gebärmutter war übrigens total in Ordnung, als sie entfernt wurde.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Ob man die Eierstöcke UND die Gebärmutter entnimmt, da scheiden sich immer noch die Geister......
    Meinen Häsinnen (6) wurden bisher immer die GM mit entfernt, da sie schon Veränderungen/ Entzündungen daran hatten.
    Sie waren zum Teil auch noch jung ( 1 Jahr), trotzdem hatten sie diese Veränderungen.
    Wenn ein Tier sowieso schon in Narkose liegt und der Bauch geöffnet wird, würde ich gleich eine komplette Kastration machen lassen.

    Wobei man natürlich beachten sollte, ob der TA auch erfahren mit Häsinnenkastrationen ist, und vorab schon mal alles besprechen sollte, auch wie er das Tier mit Schmerzmittel versorgt....welche Naht/ Narkose er wählt

    LG Molo
    Geändert von Molo (28.12.2011 um 11:22 Uhr)

  16. #16

    Standard

    Zitat Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
    Sie meinte, sie würde dann nur die Eierstöcke entfernen. Reicht das oder soll die Gebärmutter auch mit rausgenommen werden?
    Bei Kaninchen reicht es nicht, nur die Eierstöcke zu entfernen, da bei Kaninchen, im Gegensatz zu z.B. Katzen, auch in der Gebärmutter Hormone gebildet werden und somit weiterhin die Gefahr für Tumore etc. besteht.

    Leider mussten schon Kaninchen "nachkastriert" werden, bei denen nur die Eierstöcke entfernt wurden.
    Grüße
    Ariane mit


  17. #17
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Quasimodo247 Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde ein Weibchen gar nicht kastrieren lassen, wenn es nicht nötig ist (also so lange sie nicht ständig hitzig/scheinschwanger ist oder Veränderungen der Gebärmutter zeigt), da es, im Vergleich zum Kastrieren der Männchen, doch eine riesige OP ist. Die würde ich dem Tier nicht antun, wenn es medizinisch nicht notwendig ist.

    Meine Häsin wurde dieses Jahr im Mai mit knapp 3 Jahren kastriert, weil sie ständig hitzig war und das zu starkem Stress geführt hat (und das Risiko für Tumore der Gebärmutter damit ja auch angeblich steigt). Obwohl alles gut gegangen ist, sowohl bei der OP als auch danach bei der Heilung, war es nicht schön, sie mit Schmerzen und verwirrt durch die Narkose zu sehen.

    Wieso möchtest du dein Tier denn unbedingt kastrieren lassen?

    Die Möglichkeit, dass ein Tier bei der OP verstirbt ist aber geringer, als dass das Tier eine Veränderung der GM bildet (die dann meist zu spät erkannt wird)

  18. #18
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Pfeil

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Bei Kaninchen reicht es nicht, nur die Eierstöcke zu entfernen, da bei Kaninchen, im Gegensatz zu z.B. Katzen, auch in der Gebärmutter Hormone gebildet werden und somit weiterhin die Gefahr für Tumore etc. besteht.

    Leider mussten schon Kaninchen "nachkastriert" werden, bei denen nur die Eierstöcke entfernt wurden.
    Stimme ich zu !!! Ich werde nie wieder ein Mädel unkastriert . Die kOmplikationen Erkrankungen die zu dem Tumore noch dazu kommen tue ich mir nie wider an.
    Lg Nadine

  19. #19
    kOmileinchenschnuckel- mausispatzibärli
    Registriert seit: 28.12.2006
    Ort: Berlin
    Beiträge: 139

    Standard

    Super, danke für Eure Hilfe.

    Werde das dann nochmal besprechen, dass auch gleich alles entfernt wird!

    Gut, dass ich nochmal gefragt habe. Ich weiß gar nicht, wie es bei meinen beiden Weibchen davor der Fall war. Ob nur Eierstöcke oder aber auch die Gebärmutter .... wusste ich gar nicht, dass es dort nochmal Unterschiede gibt. Dachte kastrieren wäre kastrieren
    Geändert von Vicky (28.12.2011 um 12:51 Uhr)
    LG von Vic

  20. #20
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Naja normalerweise oder beziehungsweise ich kenne es so:

    kastrieren=GM+Eierstöcke werden entfernt

    sterilisieren=Eierstöcke abklemmen/entfernen+GM drinnelassen.

    Aber ich las auch von einem Fall (war das hier im Forum?), in dem der Besitzer angesagt hat "Entnehmen sie beides" und der Tierarzt ließ die GM trotzdem drin, da sie unauffällig war. Irgendwie mies. Also selbst wenn du das Richtige ansagst, kann es sein, dass sich deine TÄ darüber hinweg setzt.

    Liebe Grüße,

    Kuragari

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 11:54
  2. Ab wann sollte man 2 Weibchen trennen?
    Von Tikila im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 17:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •