Seite 11 von 18 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 344

Thema: Paul ist heute gestorben

  1. #201
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Denn er hat doch trotz allem Lebensqualität und Lebenswille!
    Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

    Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
    Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
    Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.

    Ich will hier auch nicht Susannes Thread vollspamen, ich finde es toll wie sie kämpft und sie soll natürlich auch nicht aufgeben.

    Ich wollte einfach nur mal eine, vielleicht andere Seite aufzeigen
    Liebe Grüße

    Taty

  2. #202
    Erfahrener Benutzer Avatar von Juu
    Registriert seit: 04.06.2011
    Ort: Jüchen
    Beiträge: 202

    Standard

    Ich denke jemand der sowas schonmal erlebt hat würde nicht so denken und es ist ja auch nicht so das es keine Aussicht auf Besserung gäbe, E.C ist eine langwierige Krankheit bei der alle Möglichkeiten nach Wochen noch offen sind.
    Wenn man sein Tier kennt kann man wohl am besten selber einschätzen ob es damit klar kommt oder überhaupt nicht.
    Nur weil er seine Hinterläufe nicht bewegen kann heißt es ja auch nicht das er sich nicht Fortbewegen kann. Marie kam damit auch super zurecht und robbte überall hin wo sie hinwollte. Und wenn die Tiere weiterhin aufmerksam sind, neugierig und Ihre Umgebung erkunden ist das für MICH schon ein Zeichen von Lebenswille.
    Er könnte auch wie ein Häufchen ELend, mit trostlosem Blick in der Ecke liegen und warten bis das Futter vor seinen Füßen liegt.

  3. #203

    Standard

    Erst wenn feststeht, dass er seine Beine nicht mehr gebrauchen können wird, werde ich ihn erlösen, ganz sicher! Aber dann in jeden Fall. Das ist bestimmt Ansichtssache, aber die Geschichte von Purzel von Silke befremdet mich. Ich habe jetzt noch Hoffnung, es ist erst eine Woche her. Ich werden darüber auch am Donnerstag mit Dr.B ausfühlich sprechen. Bitte, liebe Silke und alle anderen, lasst uns hier nicht darüber sprechen, was mit Paul geschehen wird, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. Die Entscheidung habe ich schon für mich getroffen. Aber noch ist es nicht soweit, Paul ist im Moment krank und mehr nicht.

    Was Positives: Wenn ich über seine Fußsohlen kitzle, reagiert er total, er spreitzt die Zehen und zieht am Bein. Das ist schön für mich. Er frißt sehr gut und wird mit den leckersten Sachen verwöhnt, eben gabs Dill und Wurzelpeter! Und er bekommt seine geliebte Maltpaste und Haferecken. Wenn ich Pulchen rufe, robbt er sofort an und reißt mir alles aus der Hand. Noch ist es ok.
    Danke, dass ihr mir zuhört! Das hilft mir sehr!

    P.S. Ich hole jetzt das cerebrum compositum ab!

  4. #204
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

    Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
    Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
    Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.

    Ich will hier auch nicht Susannes Thread vollspamen, ich finde es toll wie sie kämpft und sie soll natürlich auch nicht aufgeben.

    Ich wollte einfach nur mal eine, vielleicht andere Seite aufzeigen
    Fressen, Kötteln und Pinkeln ist sicher keine Form von Lebenswillen. Es dient dazu zu überleben.

    Die Lebensqualität, die ein Tier noch hat, kann wohl nur der Halter ausmachen der das Tier kennt.

    Krankheiten sind niemals schön und sicher schwindet während jeder Krankheitsphasen die Lebensqualtität.

    Als ich für Sammy beschlossen habe, dass es Zeit ist zu gehen konnte er Fressen, Pullern und Kötteln. Aber: Er war nicht mehr mobil, nahm das Umfeld nicht mehr wahr (reagierte nicht sichtbar auf Reize wie Stimmen, Raschlen, Licht), konnte keine Sozialkontakte mehr pflegen und die Schmerzen konnte ich ihn nicht mehr nehmen. Auch, wenn es nach langwieriger Behandlung möglich gewesen wäre ihn zu heilen, so habe ich ihm diesen langen Weg erspart... denn Gewissheit auf Heilung gab es einfach nicht.
    Geändert von Annika S. (03.12.2011 um 17:23 Uhr)

  5. #205
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    P.S. Ich hole jetzt das cerebrum compositum ab!
    ich drücke die Daumen, dass es hilft

  6. #206
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen

    Was Positives: Wenn ich über seine Fußsohlen kitzle, reagiert er total, er spreitzt die Zehen und zieht am Bein. Das ist schön für mich. Er frißt sehr gut und wird mit den leckersten Sachen verwöhnt, eben gabs Dill und Wurzelpeter!
    Das hört sich gut an
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #207
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Ihr kämpft erst seid einer Woche! Ec ist langwierig, das kann noch dauern.

    Das klingt jetzt vermessen, aber wer ec an seinem tier noch nciht durchgemacht hat, der kann nicht wirklich wissen, wie der besitzer handeln kann und soll.

  8. #208
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Guten Morgen! leider immer noch nicht so toll, hab ich gestern noch gesagt, wenigstens pieselt er sich nicht ein? heute war er es.
    Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.
    Ja, eine wirklich schreckliche Krankeit!

    Liebe Grüße und ich halte durch!

    Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und die besten Wünsche für Paul

  9. #209

    Standard

    Bei uns wird es auch nicht besser, eher schlechter. Er pieselt sich jetzt doch öfter wieder ein. Das Waschen ist schrecklich und immer wenn er da auf meinem Arm liegt, denke ich, warum ich ihm das antue...Mir fehlt die Einstellung, die hier die Leute haben, die schon oft Kaninchen gepflegt haben. Ich bewundere die Menschen, die ihren Tieren Zeit geben, sich zu erholen, die positiv denken. Ich bin nur niedergeschlagen, heule bei der kleinsten Gelegenheit und komm mit der Situation nicht zurecht. Jetzt klammere ich mich an Donnerstag, da fahre ich mit Paul zu Dr. B. Mal sehen, was er sagt.
    Er machtr bislang null Anstalten seine Beine zu gebrauchen. Gestern hat er sie allerdingsd geputzt und dabei die Zehen gespreizt.

    Ich bin sehr traurig.

    LG Susanne

  10. #210
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr traurig.

    LG Susanne
    Das muss sehr schlimm sein Ich drück Euch für Donnerstag die Daumen
    Liebe Grüße

    Taty

  11. #211

    Standard

    Ich hab das Gefühl die Lähmung ist schlimmer geworden, er bewegt sich sehr wenig

  12. #212
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Mensch Susanne, lass Dich mal drücken

    Kannst Du nach dem Dr. nicht vorher fahren? Aber sonst warte erstmal Donnerstag ab, was er dann sagt


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  13. #213
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @Taty: also ich bin der Meinung, man merkt [B]ganz /B] genau, ob ein Tier noch leben möchte oder sich aufgegeben hat, v.a. bei den eigenen Tieren, zumindest empfinde ich so

    man kann das schlecht beschreiben, aber ein Tier, was sich aufgegeben hat, hat 'leere Augen', nimmt nicht mehr am Leben teil, ist teilnahmslos .... schwierig in Worte zu fassen, aber man merkt es einfach

    ich mußte ja schon einige Pflegis gehen lassen, leider, aber ich bin der Meinung, ich habe immer gemerkt, wann der richtige Zeitpunkt war, das Tier läßt einen das spüren

    so lange er noch mobil ist (trotz gelähmter Beine), frißt, seine Umwelt wahrnimmt und merklich kämpft, so lange würde ich kein Tier aufgeben / erlösen lassen, auch wenn es noch so gehandicapt ist, aber das ist nur meine persönliche Meinung

    Ich war vor 4 Jahren selbst in einer solchen Situation: mein Micky hatte über Monate chronische Verstopfungen, Aufgasungen, schlimme Koliken, Magenüberladungen, sogar die Magen OP half nur kurzzeitig, er hat wirklich sehr gelitten und ich mit ihm
    Es gab so viele Leute, die mir Vorwürfe gemacht haben, daß ich das Tier nicht endlich erlösen lasse und daß ich egoistisch und selbstsüchtig bin und daß das nix mehr mit Tierliebe zu tun habe, das sei krankhaft.
    Das hat mich alles so unglaublich fertig gemacht, aber ich habe einfach in jeder Sekunde gespührt, wie sehr der kleine Mann kämpft und daß er mit aller Kraft leben will, wie hätte ich ihn da aufgeben können, das wäre einem Verrat für mich gleich gekommen.

    Und was soll ich sagen: es war die richtige Entscheidung, irgendwann war es ausgestanden, nach ca. einem halben Jahr war er wieder völlig der Alte und heute, 4 Jahre später, ist er bis auf seine Herzinsuffiziens, die ihm im Sommer diagnostiziert wurde und trotz seines fortgeschrittenen Alters (geboren ist er schätzungsweise 2003-2004) das lebensfroheste Kaninchen was man sich vorstellen kann.

    Und ich bin sooooo froh, ihn noch zu haben, uns verbindet etwas ganz besonderes seit dieser Zeit und er dankt es mir täglich, daß ich mit ihm gekämpft und nicht aufgegeben habe durch sein unerschütterliches Vertrauen und seine bedingungslose Zuneigung

    Ich hoffe Susanne, dieses Beispiel gibt Dir Mut.
    So lange das Tier kämpft und nicht aufgibt, bitte kämpfe mit ihm!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #214
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Ich hab das Gefühl die Lähmung ist schlimmer geworden, er bewegt sich sehr wenig
    Das tut mir sehr leid . Ich drück euch die Daumen !
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  15. #215
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Bei Ec gehts immer mal wieder bergab. Ihn einzuschläfern wäre jetzt wirklich keine Lösung in meinen Augen!

  16. #216

    Standard

    Nein,beim Einschläfern bin ich noch nicht. Simone, ja, deine Geschichte macht Mut! Trotzdem bin ich froh , wenn Dr. B. am Donnerstag draufschaut und ich hoffe, er bestärkt mich. Dann gehts mir auch wieder besser, das weiß ich.
    Ist nur so doof, dass er jetzt wieder die Beine seitlich hat, das hatte er ganz am Anfang. Also ein Rückschritt. Aber das ist wohl ec...

  17. #217
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Susanne das tut mir leid.
    Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst.Aber es kann auch morgen schon wieder ganz anders aus sehn.
    Ich bin gespannt was der Doc am Donnerstag sagt.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  18. #218
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.341

    Standard

    Zitat Zitat von ninawillninchen Beitrag anzeigen
    Hab Bei Dr.B angerufen und einen Termin für Donnerstag gemacht, das beruhigt mich jetzt ein bisschen. Hat man ein Ziel.
    Was genau soll denn der TA machen, Susanne?
    Eine Diagnose hast du, die Behandlung läuft.

    Wenn du nochmal den Urin untersuchen lassen möchtest, braucht Paul nicht mit in die Praxis.
    Ganz ehrlich, ich würde ihm den Stress ersparen, denn Stress ist Gift bei E.c.

    Meine Fine, die auch Koordinationsstörungen der Hinterläufe hat, sah in der Praxis so aus:



    Ich wollte nur die Ohren untersuchen lassen, und nichts ging mehr bei Fine.
    Zuhause hält sie sich besser.

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Mich würde mal interesieren, und das jetzt wirklich ganz ernsthaft, wie Ihr Lebensqualität und Lebenswillen definiert.

    Ich weiss nicht, ob für ein Tier, dem ich nichts erklären kann, wie einem Menschen, es Lebensqualität ist, ständig in seinem eignen Urin zu sitzen und nicht mehr laufen zu können?
    Was ist Lebenswille? Wenn das Tier noch frisst? Das ist für mich eher ÜberlebensINSTINKT.
    Nur weil die Tiere sich nicht selber umbringen können, heisst es für mich nicht, das es sich nicht aufgibt - was hats denn für Möglichkeiten?? Niemand erlöst ihn, Schlaftabletten hat er keine, bleibt nur sich zu arrangieren.
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    @Taty: also ich bin der Meinung, man merkt [B]ganz /B] genau, ob ein Tier noch leben möchte oder sich aufgegeben hat, v.a. bei den eigenen Tieren, zumindest empfinde ich so

    man kann das schlecht beschreiben, aber ein Tier, was sich aufgegeben hat, hat 'leere Augen', nimmt nicht mehr am Leben teil, ist teilnahmslos .... schwierig in Worte zu fassen, aber man merkt es einfach
    Danke, Simone, so versuche ich es auch immer wieder zu erklären.

    Und ich habe es noch einmal versucht: Was ist Lebensqualität!?

    Besuch mich gerne, Susanne.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  19. #219
    Antje
    Gast

    Standard

    einfach nur

  20. #220
    Erfahrener Benutzer Avatar von Darknickel2
    Registriert seit: 19.12.2010
    Ort: Hameln
    Beiträge: 243

    Standard

    Silke das ist ein wunderschöner Beitrag, danke dafür.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul + krebskranke Loona verloren ihr zu Hause - Paul auf neuen Wegen
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 10:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •