Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 649

    Standard

    Das heißt, dass Du die Mitarbeiter fragen darfst. Davon, dass sie Dir dann etwas mitgeben müssen, steht nichts in diesem Brief.
    Schreib doch nochmal hin, lobe ausdrücklich ihr Engagement für die gute Sache und weise sie bei der Gelegenheit darauf hin, dass Du Mitglied (bist Du das?!) des Kaninchenschutzes bist und Notfälle aus dem Tierschutz versorgst.
    Deshalb bittest Du auch um ihre Unterstützung durch Grünabfälle für den Eigenbedarf.
    Außerdem kannst Du ihnen noch erzählen, dass Du im Forum (das tausende von Mitgliedern hat... *pfeif*) immer wieder postetst, wenn Lidl wieder tolle Angebote für Tiere oder gute Gemüseangebote hat.
    Das wäre doch schade, wenn das in Zukunft unterbleiben müsste..
    Du gehst davon aus, dass Du die armen Tiere weiterhin mit der Unterstützung aus Lidls Mülleimern vor dem Tierheim, dem Schlachter oder einem anderen schlimmen Schicksal retten kannst.
    Wenn sie Dir dann keinen Freibrief geben, ist Lidl für uns alle tot, aus und gestorben! Jawollja! Juchu!
    Geändert von polly (23.11.2011 um 21:30 Uhr)

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ja, seh ich auch so, Du darfst fragen,aber bei netten Nachfragen stellen sich die Verkäufer erfahrungsgemäß eh selten quer. Vielleicht hast Du die Verkäuferin grad auf dem falschen Fuß erwischt. Einfach nochmal probieren.

    Zitat Zitat von polly Beitrag anzeigen
    Wenn sie Dir dann keinen Freibrief geben, ist Lidl für uns alle tot, aus und gestorben! Jawollja! Juchu!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Habe nochmal hingeschrieben.
    Bin gespannt ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich kann mir echt nur vorstellen, dass Du die Verkäuferin auf dem falschem Fuß erwischt hast.

    Ich persönlich hatte noch nie Probleme, wenn ich eine volle Tüte mit Grünzeugabfällen bei Lidl mit genommen habe.
    Hab allerdings auch noch jede Menge Gemüse mit im Wagen und nicht nur die Abfälle, vllt war es das was der Verkäuferin aufgestoßen ist........hm?

    Öli, weshalb willst Du bei Lidl nicht mehr einkaufen ?

  5. #5
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Wenn die Grünabfälle wirklich an die Tafel mitgegeben werden für bedürftige Tierhalter, finde ich das eine prima Sache. Denn ich kann mir das benötigte Gemüse auch kaufen, andere können es vermutlich nicht und sind daher auf die Grünabfälle angewiesen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Das denke ich auch
    ....die Frage sich mir nur stellt, sind die Grünabfälle dann überhaupt noch verfütterbar, weil schon in den Tüten vergammelt
    Viele Tafeln haben ja nur 1-2 mal die Woche Ausgabetermine, da würde ich, von dem schon angegammeltem Zeugs, meinen Tieren, glaub ich nichts mehr anbieten wollen
    Geändert von fridolin (24.11.2011 um 10:39 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.415

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Wenn die Grünabfälle wirklich an die Tafel mitgegeben werden für bedürftige Tierhalter, finde ich das eine prima Sache. Denn ich kann mir das benötigte Gemüse auch kaufen, andere können es vermutlich nicht und sind daher auf die Grünabfälle angewiesen.
    sehe ich auch so und verstehe nicht, wieso man sich darüber aufregt?

    Klar wenns ums "Prinzip" geht oder die das verkaufen würden, ok, aber wenn das bedürftige Menschen kriegen, obwohl man selbst sich das Gemüse kaufen kann, dann ist das doch völlig ok.
    Zumal es ja noch andere Läden als lidl gibt (die Leute die auf die Tafeln angewiesen sind eben vielleicht nicht alle anfahren/abklappern können)

    Übrigens verteilt die Tafel hier auch Grünabfälle an bedürftige Tierhalter, die kriegen die allerdings vom Markt. Die gibt es immer Samstags und Dienstags und dann eben entweder von dem Tag (Samstags gibt es ja immer sehr viel "abfall" auf dem markt weil sie es nicht aufheben können) oder vom vortag.

    Ich denke also nicht dass das da tagelang "rumgammelt" sondern direkt weiter geht, in größeren Städten hat die Tafel ja auch täglich geöffnet...zB die Suppenküche oder so und dann kann man das den betreffenden personen ja frisch geben

    Und das ist doch ne super Sache, besser als würden sie an die Kaninchenhalter usw nur TroFu verteilen...so können auch diese Menschen ihre Tiere gesund ernähren

  8. #8
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    sehe ich auch so und verstehe nicht, wieso man sich darüber aufregt?
    Dito.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch die Winzlinge "Rambo" und "Klopsi" sind gegangen
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •