Das heißt, dass Du die Mitarbeiter fragen darfst. Davon, dass sie Dir dann etwas mitgeben müssen, steht nichts in diesem Brief.
Schreib doch nochmal hin, lobe ausdrücklich ihr Engagement für die gute Sache und weise sie bei der Gelegenheit darauf hin, dass Du Mitglied (bist Du das?!) des Kaninchenschutzes bist und Notfälle aus dem Tierschutz versorgst.
Deshalb bittest Du auch um ihre Unterstützung durch Grünabfälle für den Eigenbedarf.
Außerdem kannst Du ihnen noch erzählen, dass Du im Forum (das tausende von Mitgliedern hat... *pfeif*) immer wieder postetst, wenn Lidl wieder tolle Angebote für Tiere oder gute Gemüseangebote hat.
Das wäre doch schade, wenn das in Zukunft unterbleiben müsste..
Du gehst davon aus, dass Du die armen Tiere weiterhin mit der Unterstützung aus Lidls Mülleimern vor dem Tierheim, dem Schlachter oder einem anderen schlimmen Schicksal retten kannst.
Wenn sie Dir dann keinen Freibrief geben, ist Lidl für uns alle tot, aus und gestorben! Jawollja! Juchu!
Lesezeichen