Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Grünfutter und "Abfälle" aus dem Supermarkt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich verfüttere es seit Jahren so. Und meine Kaninchen haben weder angefangen Eier zu legen noch sonst etwas bekommen.
    Die sind fidel.

    Sie meinte das "Zeug" sei alles chemisch behandelt und die Hühner ihres Nachbarn würden keine Eier mehr legen, seit er das verfüttert, weil alles gespritz wäre. Ich bin nun sehr verunsichert. Natürlich wasche ich die Sachen vor dem Verfüttern, wobei ich der Meinung bin, dass man Pestizide nicht herauswasche kann, oder?
    Wäre interessant, ob das nachgewiesen und getestet wurde bei den Hühnern.
    erzählen können die Leute vieles und viele tun auch oberschlau und wollen einem weiß machen, es besser zu wissen. Hab ich auch schon erlebt.

    Nicht verunsichern lassen

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Und meine Kaninchen haben weder angefangen Eier zu legen noch sonst etwas bekommen.
    Die sind fidel.


    Das stimmt, wahrscheinlich hat sie nur mal was gehört und keine Quellen überprüft.

  3. #3
    Pause-Macherin Avatar von Viktoria
    Registriert seit: 21.06.2006
    Ort: Heinsberg - NRW
    Beiträge: 568

    Standard

    krümel ist gut 7 jahre alt und bekommt schon immer zeug aus der abfalltonne. wenns mehrere sorten gibt auch jede menge davon. sie ist quietsch gesund und war es auch immer. ich würde das gerede mit den hühnern auch nicht überbewerten. ich käm aber auch nie auf die idee meine kaninchen mit biosachen zu füttern.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.953

    Standard

    Vielleicht greift sie das sonst ab und war nun sauer, dass Du es bekommen hast...

    Ich füttere ungewaschen... normales Supermarktgemüse und Gemüse direkt vom Hofladen. Bei 12 Kaninchen dauert alleine schon das Futter schneiden eine ganze Weile...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Das einzige worauf ich achte ist, dass die Grünabfälle nicht neben Gammelsachen liegen.

    Ansonsten hole ich zweimal in der Woche auf dem markt Grünabfälle und verfüttere sie täglich. Auch das Gemüse wasche ich nicht.

    Aber zum Glück gibt meine Wiese noch was her!!!

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich wasche übrigens auch nicht alles. Gerade Kohlblätter und Möhrengrün wasche ich nicht.
    Bio kauf ich nahezu nie, das könnte ich mir nicht leisten bei dem Verbrauch

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.192

    Standard

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

    Solange das Futter in Ordnung ist, gibt es auch Sachen aus der "Tonne"! Gerade Möhrengrün und Kohlrabiblätter gibt es da bei uns in Massen!

    Das normale Gemüse wasche ich auch nicht!



  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 248

    Standard

    Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Da bin ich ja beruhigt!

    Allerdings werde ich die Sachen weiterhin waschen, denn man weiß nicht wer sie schon alles angefingert hat. Da habe ich zu viele Bedenken, dass Viren und Bakterien übertragen werden.

    LG
    Pauline

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auch die Winzlinge "Rambo" und "Klopsi" sind gegangen
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •