Hier gibt es auch schon mal was aus der Abfalltonne, allerdings wasche ich das gründlich. bei zwei Kaninchen ist das auch keine Arbeit, oft kaufe ich auch Bio und selbst das wird gewaschen, weiß ja nicht, wer das Gemüse alles schon in Händen hatte!
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Hey, ich greife auch gerne auf Gemüsereste aus der Tonne im Supermarkt zurück. Ich nehme soviel mit, wie ich kann und nur das Blättrige was auch noch gut aussieht. Abwaschen tue ich nur bedingt.![]()
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
Ich nehme immer die Grünabfälle bei Aldi und netto mit.
Deswegen kaufe ich da immer ein.
Aber die schönsten und vor allem meisten Sachen gibt es bei Lidl.
Da habe ich jedesmal Diskussionen und kaufe da deswegen auch eigentlich nicht mehr ein. Neulich war ich mal wieder da, weil es was Tolles im Angebot gab. Der Grünabfallbehälter voll bis oben hin. Ich hin zur Verkäuferin - voll das Theater. Fiese Diskussion über die armen Bedürftigen, und ich soll mein Gemüse bezahlen.
Ich war voll sauer und habe eine echt gute und emotionslose Mail an Lidl geschrieben. Heute kam diese Antwort:
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihren Hinweis in Bezug auf die Grünabfälle.
Seit vielen Jahren unterstützen wir den Bundesverband Deutsche Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Unter dem Motto "Jeder gibt was der kann" holen die Tafeln bundesweit in allen Lidl-Filialen die Lebensmittelspenden bei uns ab. Über diese Spende hinaus geben wir nun auch die Grünabfälle an die Tafel, um die Bedürftigen auch in puncto Tierversorgung zu unterstützen.
Selbstverständlich können Sie, liebe Frau Brede, jederzeit in der Filiale einen Mitarbeiter ansprechen, ob Sie die Grünabfälle für Ihren Bedarf mitnehmen können.
Wir bitten diesen kleinen organisatorischen Mehraufwand für Sie zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lidl Team
Das heisst doch wohl, dass ich Morgen mit dieser Mail zum Lidl maschieren kann und mir die Grünabfälle abholen darf, oder?
Das heißt, dass Du die Mitarbeiter fragen darfst. Davon, dass sie Dir dann etwas mitgeben müssen, steht nichts in diesem Brief.
Schreib doch nochmal hin, lobe ausdrücklich ihr Engagement für die gute Sache und weise sie bei der Gelegenheit darauf hin, dass Du Mitglied (bist Du das?!) des Kaninchenschutzes bist und Notfälle aus dem Tierschutz versorgst.
Deshalb bittest Du auch um ihre Unterstützung durch Grünabfälle für den Eigenbedarf.
Außerdem kannst Du ihnen noch erzählen, dass Du im Forum (das tausende von Mitgliedern hat... *pfeif*) immer wieder postetst, wenn Lidl wieder tolle Angebote für Tiere oder gute Gemüseangebote hat.
Das wäre doch schade, wenn das in Zukunft unterbleiben müsste..
Du gehst davon aus, dass Du die armen Tiere weiterhin mit der Unterstützung aus Lidls Mülleimern vor dem Tierheim, dem Schlachter oder einem anderen schlimmen Schicksal retten kannst.
Wenn sie Dir dann keinen Freibrief geben, ist Lidl für uns alle tot, aus und gestorben! Jawollja! Juchu!
Geändert von polly (23.11.2011 um 21:30 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen