Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Kiste Laub für Innennins - was gibt es zu beachten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Diese Kaninchen, die gestorben sind, weil sie Eibe gefressen haben, hatten wahrscheinlich außer Heu nichts anderes mehr zur Auswahl. Dann kann das natürlich schon passieren.
    Ein abwechslungsreich ernährtes Kaninchen stürzt sich nicht auf Giftiges, sofern es noch was anderes zur Wahl hat.

  2. #2
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Tja - grundsätzlich würde ich auch glauben "wollen", dass sie die Blätter, die nicht gut sind, einfach drin lassen. Aber sicher bin ich mir nicht......

    Aber ob das vielleicht mit trockenem Laub auch noch was anderes als mit frischen Blättern ist, wäre sehr hilfreich zu wissen
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  3. #3
    Mitglied Avatar von TinaD
    Registriert seit: 27.11.2007
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 503

    Standard

    @Wuschel
    Da es recht kaninchenerfahrene Personen waren, bezweifle ich, dass da nur Heu und Eibe rumlagen

    Schau auch mal hier: Vertrauen in den Instinkt der Kaninchen, genug Fälle wo Kaninchen giftiges Zeug fressen (bzw. fressen würden), obwohl noch Futterauswahl vorhanden ist...
    Viele Grüße von Tina und den Fellmonstern
    __________________

    "Andreas Kiosk" gehört Andrea.
    "Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
    "Andrea's Kiosk" gehört einem Idioten.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich mag jetzt ehrlichgesagt nicht diesen ganzen Thread lesen, ich kann nur das sagen, was ich seit über 20 Jahren für eine Erfahrung gemacht hat.
    Bei mir wird auch Efeu angeknabbert, es wird sogar scharfer Hahnenfuß gefressen, denn ich sortiere nichts aus, was ich pflücke. Alle Kaninchen haben es überlebt, allerdings hatten sie immer genug andere Sachen zur Auswahl und nicht nur Heu, Karotte und 3 Salatsorten.
    Das gehört bei mir aber auch nicht zu einer abwechslungsreichen Fütterung. Deshalb habe ich ja extra dazugeschrieben, dass sich ein abwechslungsreich ernährtes Kaninchen nicht auf Giftiges stürzt. Damit meine ich, wenn das Kaninchen einigermaßen naturnah ernährt wird mit Wiese, Ästen, Laub und viel sonstigem Zeug von draussen.

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Dazu muss ich noch ergänzen:
    Im Winter, wenn ich rationiert fütter Heu, etwas Gemüse, Strukturtrockenfutter, dann würde ich auf keinen Fall meinen Kaninchen ein Blatt Efeu anbieten, denn dann könnte es durchaus sein, dass sie es fressen würden.

    Aber bei einer Kiste voll gemischtem Laub denke ich mir jetzt gar nichts, denn darin sind ja sicherlich genügend verschiedene Blätter, die sie statt einem ungesunden Blatt fressen können.
    Mir fällt jetzt auch gar kein Laubbaum ein, von dem ein Kaninchen nichts fressen dürfte.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    weil ihnen versehentlich Eibe verfüttert wurde
    Da beziehst Du dich jetzt aber auf die Leckerlies in denen Eibe verarbeitet wurde oder ?
    Das hat dann nichts mit Eibe pur zu tun. Die selektion klappt natürlich nur bei Naturprodukten.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kaninchen ein Blatt Efeu anbieten, denn dann könnte es durchaus sein, dass sie es fressen würden.
    Das wäre kein Problem, Efeu ist ein gutes Winterfutter.....
    Ich biete Efeu ad libitum an.

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Davon ab, ein Blatt Efeu bringt auch kein Kaninchen um....große Kiste mit Laub füllen und sie haben sicher ihrer Spaß

    Eibe meiden, ansonsten gibt es wenig giftiges an Blättern.

    Davon ab, von Eibe muss wirklich eine große Menge aufgenommen werden bevor es zu vergiftungserscheinungen kommt. Für Feldhasen gehört Eibe zum Nahrungsspektrum.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das wäre kein Problem, Efeu ist ein gutes Winterfutter.....
    Ich biete Efeu ad libitum an.
    Da ich im Winter (eigentlich nur für 2-3 Monate) nicht ad lib füttere, auch nicht Blattgemüse, habe ich da meine Bedenken, mit Efeu, wenn es mehr als 1 Blatt ist.
    Im Sommer habe ich da gar keine Bedenken.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Diese Kaninchen, die gestorben sind, weil sie Eibe gefressen haben, hatten wahrscheinlich außer Heu nichts anderes mehr zur Auswahl. Dann kann das natürlich schon passieren.
    Ein abwechslungsreich ernährtes Kaninchen stürzt sich nicht auf Giftiges, sofern es noch was anderes zur Wahl hat.
    Mein Kaninchen ist leider auch nach Genuss von Eibe gestorben... Und es gab genug andere Sachen, die er hätte fressen können...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •