1. Kotprobe unter dem Mikroskop anschauen lassen - bakteriologisch untersuchen lassen und normale KP, so wie oben von Dir beschrieben, Köttel teilen reicht als Menge
2. Urintest (soll ich den wieder mit der Spritze zuhause aufsaugen oder soll ich die TA bitten Urin frisch auszupressen und zu untersuchen?) besser selber aufsaugen wenn es geht. Grieß etc heisst Kristalle im Urin. Wird der jetzt gepresst, und ist der TA nicht wirklich sehr gut bei Kaninchen, kann die Blase(nschleimhaut) verletzt werden.
3. Nochmal ein R-Bild um die Blase und Magen anzuschauen?
denke eher nicht nötig
3. Bluttest, oder soll ich ihr den Stress heute nicht auch noch antun?
denke nein erstmal..Blasenentzündungen können m.W. nach auch ansteckend sein..
Was für ein Mittel wirkt bei Blasenentzündung? Marbocyl, Convenia, Vetalgin, Buscupan und Dimazon haben ja nichts genützt
Du wirfst da was durcheinander..
Marbocyl - AB
Convenia - AB
Vetalgin - Schmerz
Buscupan - Schmerz
Dimazon - Schmerz
Die wenigsten ABs schlagen binnen einer Woche an. Von daher schlecht zu sagen, ob es wirklich nicht hilft.. Baytril/ Marbocyl ist ein gängiges AB und muss täglich gegegeben werden, wurde das getan?
Wenn die genannten Medis nicht anschlagen - habt ihr schon die Dosis verringert und dafür 2x/ Tag gegeben? Vlt wäre Metacam auch eine Alternative![]()
Lesezeichen