Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Möhre geht es seit einer Woche schlecht...was kann das sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Ich gabe jetzt seit Mittwoch Allrodin UTI kn und nichts bessert sich, ist das normal?
    M.W. dauert es etwas länger, bis das Medi anschlägt, weil erst ein Spiegel aufgebaut werden muss.

    Weißt du, aus was genau der Gries besteht? So wie ich das momentan verstehe, kann ein harnansäuerndes Medikament, das dem einem Kaninchen gegen Blasengries hilft, bei einem anderen ggf. sogar die Symptome verschlimmern, sprich ihm schaden. Das hängt davon ab, wie der Gries jeweils zusammengesetzt ist. Daher sammle ich gerade Diagnosen
    Geändert von Simone D. (31.10.2011 um 13:03 Uhr)

  2. #2
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen

    Weißt du, aus was genau der Gries besteht?
    Nein, weiß ich leider nicht, wie kann ich das herausfinden? Urin einschicken lassen?

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvana Beitrag anzeigen
    Nein, weiß ich leider nicht, wie kann ich das herausfinden? Urin einschicken lassen?
    Bei der Urinuntersuchung kann man das feststellen. Am Häufigsten werden bei Kaninchen Kalziumverbindungen wie Kalziumkarbonat, Kalziumphosphat oder Kalziumoxalat gefunden. (In selteneren Fällen auch sowas wie Magnesiumphosphat o.ä.).

    Für den Fall dass es sich bei euch um Kalziumoxalat handelt, würde ich dem TA untenstehendes Zitat (inkl. Quellenangabe) geben. Und fragen, ob er Bedenken hat, dass sich der Gries mit einem harnansäuernden Medi wie Allrodin verschlimmert.

    Die chemische Analyse des Blasenschlammklumpens [...] ergibt das Vorliegen von überwiegend Kalziumoxalat. Da die Harnreaktion bei der Entstehung von Kalziumoxalat im Gegensatz zu der bei Struvitsteinen lediglich im schwach alkalischen bis sauren Bereich liegt, wird auf die Verabreichung eines Präparates zur Harnansäuerung [...] verzichtet.
    P. Hollmann , B. Hollman | Blasenschlamm als Ursache von Harnabsatzbeschwerden bei einem Zwergkaninchen | Tierärztl. Praxis 2001; 29 (K): 384-5; 392-7

  4. #4
    Navi-Abhängige Avatar von Sylvana
    Registriert seit: 10.03.2008
    Ort: Gifhorn
    Beiträge: 450

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Für den Fall dass es sich bei euch um Kalzium handelt, würde ich dem TA untenstehendes Zitat (inkl. Quellenangabe) geben. Und fragen, ob er Bedenken hat, dass sich der Gries mit einem harnansäuernden Medi wie Allrodin verschlimmert.
    Vielen Dank , ich habe es ausgedruckt und werde meinen TA nachher fragen.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Supi. Bin gespannt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    1. Kotprobe unter dem Mikroskop anschauen lassen - bakteriologisch untersuchen lassen und normale KP, so wie oben von Dir beschrieben, Köttel teilen reicht als Menge
    2. Urintest (soll ich den wieder mit der Spritze zuhause aufsaugen oder soll ich die TA bitten Urin frisch auszupressen und zu untersuchen?) besser selber aufsaugen wenn es geht. Grieß etc heisst Kristalle im Urin. Wird der jetzt gepresst, und ist der TA nicht wirklich sehr gut bei Kaninchen, kann die Blase(nschleimhaut) verletzt werden.
    3. Nochmal ein R-Bild um die Blase und Magen anzuschauen?
    denke eher nicht nötig
    3. Bluttest, oder soll ich ihr den Stress heute nicht auch noch antun?
    denke nein erstmal..Blasenentzündungen können m.W. nach auch ansteckend sein..
    Was für ein Mittel wirkt bei Blasenentzündung? Marbocyl, Convenia, Vetalgin, Buscupan und Dimazon haben ja nichts genützt
    Du wirfst da was durcheinander..
    Marbocyl - AB
    Convenia - AB
    Vetalgin - Schmerz
    Buscupan - Schmerz
    Dimazon - Schmerz
    Die wenigsten ABs schlagen binnen einer Woche an. Von daher schlecht zu sagen, ob es wirklich nicht hilft.. Baytril/ Marbocyl ist ein gängiges AB und muss täglich gegegeben werden, wurde das getan?
    Wenn die genannten Medis nicht anschlagen - habt ihr schon die Dosis verringert und dafür 2x/ Tag gegeben? Vlt wäre Metacam auch eine Alternative
    Geändert von Sarah G. (31.10.2011 um 13:57 Uhr)

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Blasen- und Nierentee würde ich mit probieren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •