Hallo,
da die Wiesen hier nun nicht mehr genug Futter für meine Kaninchen hergeben, muss ich nun auf Grünes von Super- oder Biomarkt umsteigen. Manchmal bekomme ich auch Abfälle, die für Kaninchen Leckereien sind, ab. Leider greift schon ein Biobauer die "Abfälle" vom Biomarkt hier ab und ich muss oft auf die konventionellen Sachen im Supermarkt zurückgreifen. Ich kaufe schon überwiegend "Bio" für meine Tiere, aber eben nicht alles. Die Biosachen sind ja auch oft hoch mit Kupfer belastet, weil dieses im Bioanbau erlaubt ist.
Als ich heute eine Kiste mit frischen Kolrabiblättern, Salatblättern etc. im Supermarkt angenommen habe, sprach mich eine Kundin an, welche Tiere ich damit füttern würde. Sie meinte das "Zeug" sei alles chemisch behandelt und die Hühner ihres Nachbarn würden keine Eier mehr legen, seit er das verfüttert, weil alles gespritz wäre. Ich bin nun sehr verunsichert. Natürlich wasche ich die Sachen vor dem Verfüttern, wobei ich der Meinung bin, dass man Pestizide nicht herauswasche kann, oder?
Wie haltet ihr das? Kann man auch Ware die nicht Bio ist nach dem Waschen bedenkenlos an die Kaninchen verfüttern?
LG
Pauline
Lesezeichen