Ich wasche übrigens auch nicht alles. Gerade Kohlblätter und Möhrengrün wasche ich nicht.
Bio kauf ich nahezu nie, das könnte ich mir nicht leisten bei dem Verbrauch![]()
Ich wasche übrigens auch nicht alles. Gerade Kohlblätter und Möhrengrün wasche ich nicht.
Bio kauf ich nahezu nie, das könnte ich mir nicht leisten bei dem Verbrauch![]()
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Da bin ich ja beruhigt!
Allerdings werde ich die Sachen weiterhin waschen, denn man weiß nicht wer sie schon alles angefingert hat. Da habe ich zu viele Bedenken, dass Viren und Bakterien übertragen werden.
LG
Pauline
Waschen tu ich auch alles. Vom Feld würde ich das auch nicht machen, aber so geht es ja wirklich durch tausend Hände.
Ich kauf kein Bio und gewaschen wird hier auch nix. (Außer Salat etc ist mega-sandig.)
Hab zwar nur 2 Kaninchen, aber Futter ranschaffen, zurecht machen und verstauen reicht mir an Arbeit
Und aus den Tonnen bedien ich mich auch, allerdings was nicht gut aussieht oder neben "Gammel" lag, laß ich liegen.
Das mit den Hühnern und den Eiern halte ich fürn Scherz![]()
Liebe Grüße, Sabine
Wenn ich Kohlrabiblatt und Möhrengrün im Supermarkt finde, nehm ich es auch mit und wasch es immer zu Hause - Wirklich viel Aufwand bedeutet das ja nicht.
Hier gibt es auch schon mal was aus der Abfalltonne, allerdings wasche ich das gründlich. bei zwei Kaninchen ist das auch keine Arbeit, oft kaufe ich auch Bio und selbst das wird gewaschen, weiß ja nicht, wer das Gemüse alles schon in Händen hatte!
Patenkaninchen- Chai /Ella/Ben-Leonhard und Hedda
kleineGreta-Bunny-Monja-Sammy-Maxi v.Möhre-Werner/Kian/Bert-Gustav-Diego-Trudi-Paul-Charlie-Enzo Ferrari und Schnuff niemals vergessen
Hey, ich greife auch gerne auf Gemüsereste aus der Tonne im Supermarkt zurück. Ich nehme soviel mit, wie ich kann und nur das Blättrige was auch noch gut aussieht. Abwaschen tue ich nur bedingt.![]()
Ganz Liebe Grüße von Mir mit **Manni und Tammi**
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen