Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Erledigt: Vermieter will Kaninchen rausschmeißen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Geh um Himmels Willen endlich zum Mieterschutzbund, sry, das musste raus
    a) nie nie nie einfach jetzt nen Vertrag zeichnen, v.a. nicht mit 3 Hauptmietern. da kommst nur raus, wenn 2 der Kündigung zustimmen, Mahlzeit. Wenn die anderen nicht zahlen, bist Du haftbar.
    b) schnellstens die Wand neu tapezieren und drübermalern, anschließend die Wand sichern.
    c) Mieterschutzbund!

  2. #2
    Benutzer Avatar von Lisa1188
    Registriert seit: 30.04.2010
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 70

    Standard

    Die Sache ist die, er will das Zimmer auf seine Kosten neu machen, weil er es professionell haben will. Und welchen Mietvertrag soll ich sonst unterschreiben?
    Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen dass Menschen nicht denken.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    dann kann er die Kosten aber nicht auf Dich abwälzen.
    Und den Rat bei einem auf Mietrecht spezialisierten Fachanwalt kann hier keiner ersetzen.
    Die Gebühr ist gut investiert.
    http://www.muenster.org/mieterverein...eterverein.php

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Mal die Info aus dem Link hier reinkopiert
    Mitgliedsbeiträge:

    Jahresbeitrag: 49,00 EUR (Aufnahmegebühr 15,00 EUR)
    Der Beitrag gilt für ein Zeitjahr, wird also für das laufende Kalenderjahr anteilig mit
    monatlich 4,08 EUR berechnet (bzw. 3,58 EUR bei sozialer Ermäßigung).

    Ermäßigter Jahresbeitrag: 43,00 EUR (Aufnahmegebühr 15,00 EUR)
    Der ermäßigte Beitrag gilt für ALGII-, Wohngeld- und Sozialhilfeempfänger, Studenten usw.

    Mit Beginn der Mitgliedschaft ist ein Jahresbeitrag zu entrichten.

    Gilt für Münster.
    Mehr kann ich hier auch nicht raten.

  5. #5
    Gast***
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lisa1188 Beitrag anzeigen
    Die Sache ist die, er will das Zimmer auf seine Kosten neu machen, weil er es professionell haben will. Und welchen Mietvertrag soll ich sonst unterschreiben?
    Lass dir vom Mieterschutzbund einen Mustervertrag geben und gib ihm den.
    Aber geh bitte dort hin. Die sind für solche Sachen da!!!! Was du dir jetzt evtl sparst, zahlst du hinterher zehnfach drauf. Mein Jahresbeitrag ist bei 60 Euro.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 599

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Geh um Himmels Willen endlich zum Mieterschutzbund, sry, das musste raus
    a) nie nie nie einfach jetzt nen Vertrag zeichnen, v.a. nicht mit 3 Hauptmietern. da kommst nur raus, wenn 2 der Kündigung zustimmen, Mahlzeit. Wenn die anderen nicht zahlen, bist Du haftbar.
    b) schnellstens die Wand neu tapezieren und drübermalern, anschließend die Wand sichern.
    c) Mieterschutzbund!
    Genauso!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •