Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.022

    Standard

    also mal ehrlich nur weil es andere ganz schlecht machen und kaninchen in käfigen halten , ist das doch kein maßstab an dem man sich orientieren sollte. und daß sie vier quadratmeter brauchen wurde dir doch schon vorher gesagt, von daher versteh ich nicht warum du schon ein zu kleine bodenplatte hast machen lassen. gerade nachts sind kaninchen sehr aktiv und brauchen platz!!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #2
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    also mal ehrlich nur weil es andere ganz schlecht machen und kaninchen in käfigen halten , ist das doch kein maßstab an dem man sich orientieren sollte. und daß sie vier quadratmeter brauchen wurde dir doch schon vorher gesagt, von daher versteh ich nicht warum du schon ein zu kleine bodenplatte hast machen lassen. gerade nachts sind kaninchen sehr aktiv und brauchen platz!!
    die bodenplatte habe ich anfertigen lassen nachdem mir meine tierärztin das ok für die Größe und für 2 hasis gegeben hatte und sie hat auch nach den auslauf gefragt und dann habe ich ihr das erklärt und eine tierärztin die diebrain empfielt muss wissen von was sie redet besonders weil sie auch viele hasis zuhause hat

    und biggi hör auf in meinen wohnzimmer rumzumalen wenn du dich nicht auskennst bei mir, glaube mir es ist alles lange durchdacht und ausprobiert worden und das was du einmalst hat weder hand noch fuß! Denn zwischendrinne steht mein esstisch und du hast fast 20m² gehege eingemalt also lass es bitte. danke seit doch froh das ihr alles richtig macht und ich ärgere mich schon das ich gefragt habe......erst werden lobs ausgesprochen dafür was ich alles toll umsetze und bei einen kann ich einfach nicht anders weil es platztechnig ned geht außer wir steigen den ganzen tag übers gehege wenn wir wohin wollen inklusive meiner 5 jährigen tochter und es wird gefeuert......dankeschön!
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    wir meinen es doch nicht bös ich steig übrigens auch ständig übers geheg und mein brude (6) auch

    war ja nur ein hinweis. diebrain soll ja auch 100g/pro kilo/kaninchen raten, das ist ja auch nicht das optimale.

    hier sind halt gaaaaanz viele die schon sehr lange erfahrung haben und nur beraten möchten und helfen. das mit der bodenplatte hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden wofür die ist. wegen dem gepuschere?

    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
    nach oben 

  4. #4
    schnubbi
    Gast

    Standard

    ich weis doch

    nein, auf die feste bodenplatte kommt noch laminat und dann ein waschbarer teppisch, einfach für die hygiene falls doch mal was daneben geht, draußen wieselt sie in ihr klo nur mit den kot klappt es noch ned ganz so aber drausen bin ich auch immer hinterher weil wir den teppischboden noch ned raus machen können und alles mit laminat auslegen können.....aber wenn sie im gehege ist zb nachts kann ich es dann einfacher sauber machen, denn die wachstuchtischdecke die jetzt drunter ist verutscht ständig. und eine freie haltung komplett geht ned da ich ganz unten wohne und auch ab und an die terassentür zum lüften auf habe,..... muss sein eben

    glaube mir ich lag oft nachts wach und habe mir überlegt und auch mit vielen leuten vor ort hier geredet die meine wohnsituation kennen und die finden alle die lösung klasse da ich sie auch oft drausen habe

    ich mag jetzt auch ned streiten hier denn ich brauche weiterhin eure unterstützung!
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    mhm pvc wäre auch noch eine alternative gewesen zu der bodenplatte. auch nur ein stück. laminat eignet sich nicht unbedingt für kaninchen, wenn sie denn dann mal daneben machen muss man ganz fix mit essig schrubben sonst frisst sich das so in den lamoinat und man hat einen fleckigen boden, obwohl er trocken ist. pvc soll ja dann besser geeignet sein, weiß ich aber nicht.
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
    nach oben 

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Laminat würde ich auch nicht legen, das sickert alles durch, auch durch Teppich oben auf. Dann zieht die Bodenplatte Urin, was u.U. auch irgendwann schimmeln kann und vor allem stinken. Und laminat quillt bei feuchtigkeit auch schnell auf. Da müsstest du wirklich nur noch putzen und saubermachen.

    Ich würde nur PVC oben auf verlegen und darüber waschbare baumwollteppiche. Das mit der Platte finde ich soooo doof nun nicht - denn Urin kann auch bei den Pipikünstlern auf den Boden darunter kommen und dann wäre der Wohnzimmerboden hin.Aber eine Teichplane, darauf PVC und darauf Gehege wäre auch gegangen.

    Wegen dem streuproblem: wie wäre es, wenn du auf Heizpellets umsteigst? Die sind praktischer als das leichte Streu, was überall rumgeschleppt wird.
    Geändert von Rabea G. (26.10.2011 um 22:39 Uhr)
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.971

    Standard

    Ich hatte bei meinem Gehege auch eine Bodenplatte + PVC. Laminat ist sehr empfindlich bei Feuchtigkeit! Für das Gehege kann man sich oft PVC-Reste im Baumarkt billig organisieren, die werden gern abgegeben, da sie für ein ganzes Zimmer nicht mehr ausreichen.
    nach oben 

  8. #8
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich finde es schonmal gut, was Du alles tust

    Jeder hat mal klein angefangen und was Du für Dein Kaninchen tust ist mehr, als das, womit einige hier angefangen haben!
    Ich finde es gut, dass Du Dich immer weiter informieren willst! Und vielleicht fällt Dir ja doch irgendwann ein, wie Du das Gehege erweitern könntest Wenn Du die Bodenplatte unbedingt haben willst, dann kannst Dus gerne ausprobieren... Wenn es nicht klappt, dann solltest Du Dir etwas anderes einfallen lassen

    Wenn ich von Anfang meiner Kaninchenhalterzeit an auf das gehört hätte, was mir in guten Foren gesagt wurde, dann hätte ich viel viel Geld gespart, dass ich für Mist ausgegeben habe!

    Klar, Du musst auch aus Fehlern lernen,viel machst Du ja auch schon super, aber unsere Tipps sind wirklich sehr gut , wage ich mal zu behaupten, und nimm sie Dir zu Herzen.
    Aber, so wie ich Dich unbekannter Weise einschätze tust Du das auch .
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •