Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Thema: Hilfe, brauche dringend Nottierarzt!!

  1. #41
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Das Päppelfutter geb ich ihm auch nicht mehr. Ich hatte ihm gestern abend etwas davon gegeben und ein paar Köttel waren danach mit dem Zeug verklebt, da hab ich es sofort weggelassen.
    Super, dass es ihm besser geht! Weiter so!

    Wenn er futtert, würde ich auch nicht päppeln. Aber was meinst Du mit "mit dem Zeug verklebt"? Waren da Haare drin? Das könnte nämlich auch der Grund für die Magensache sein. Hast Du mal so ein Ding auseinandergefriemelt? Man sieht ganz gut, ob da Haare drin sind.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    was macht der Patient?


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Super, dass es ihm besser geht! Weiter so!

    Wenn er futtert, würde ich auch nicht päppeln. Aber was meinst Du mit "mit dem Zeug verklebt"? Waren da Haare drin? Das könnte nämlich auch der Grund für die Magensache sein. Hast Du mal so ein Ding auseinandergefriemelt? Man sieht ganz gut, ob da Haare drin sind.
    Ich meine damit das man deutlich das Päppelfutter in seinem Kot gesehen hat und das mehrere Köttel aneinander geklebt waren. Haare waren da nicht drin. Wie gesagt ich hab es auch nur einmal gesehen und das Päppelzeug sofort weggelassen.

    Dem Kleinen geht es jetzt zum Glück schon viel besser
    Sein Kot sieht schon fast wieder normal groß aus und sein Bauch fühlt sich auch nicht mehr aufgegast an. Er futtert auch schon wieder munter so viel wie vorher
    Ich hab ihm heute morgen zur Sicherheit nochmal MCP und Sab gegeben und bin mal gespannt was der Tierarzt heute sagt

  4. #44
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    toll, dass es ihm wieder besser geht!

    Wenn er wieder von alleine frisst, ist Päppelfütter natürlich nicht mehr nötig.

    Wenn die Köttel, die zusammen geklebt waren, weich und stinkig waren, da war es mit Sicherheit Blinddarmkot. Wenn die Darmflore mächtig durcheinander gekommen ist, wie es passiert, wenn es so akute Proble gab, dann produziert der Blinddarm schon mal zu viel davon. Das reguliert sich in der Regel wieder. Manche Medikamente, wie Bird Bene Bac, fördern ebenfalls die Produktion von Blinddarmkot.

    Wenn die Köttel hart waren und zusammen geklebt haben, ware mit Sicherheit Haare vorhanden.

    Das man den Päppelbrei als solches erkennen konnte finde ich nicht beunruhigend. So haben die dort drin enthaltenen Rohfasern das getan, was sie tun sollten: Den Darminhalt hinaus befördert.

    Wenn Du heute zum Tiearzt fährst, würde ich eine Kotprobe dort abgeben. Am besten, falls noch vorhanden, Kot von den letzten 3 Tagen. Sowohl die Aufgasung an sich kann durch Darmparasiten hervor gerufen worden sein und auf der anderen Seite können sich Darmparasiten, die oftmals in geringer Anzahl eh vorhanden sind, sich heftigst durch die Aufgasung vermehrt haben da die Darmflora gestört war.

    LG
    Annika

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    toll, dass es ihm wieder besser geht!

    Wenn er wieder von alleine frisst, ist Päppelfütter natürlich nicht mehr nötig.

    Wenn die Köttel, die zusammen geklebt waren, weich und stinkig waren, da war es mit Sicherheit Blinddarmkot. Wenn die Darmflore mächtig durcheinander gekommen ist, wie es passiert, wenn es so akute Proble gab, dann produziert der Blinddarm schon mal zu viel davon. Das reguliert sich in der Regel wieder. Manche Medikamente, wie Bird Bene Bac, fördern ebenfalls die Produktion von Blinddarmkot.

    Wenn die Köttel hart waren und zusammen geklebt haben, ware mit Sicherheit Haare vorhanden.

    Das man den Päppelbrei als solches erkennen konnte finde ich nicht beunruhigend. So haben die dort drin enthaltenen Rohfasern das getan, was sie tun sollten: Den Darminhalt hinaus befördert.

    Wenn Du heute zum Tiearzt fährst, würde ich eine Kotprobe dort abgeben. Am besten, falls noch vorhanden, Kot von den letzten 3 Tagen. Sowohl die Aufgasung an sich kann durch Darmparasiten hervor gerufen worden sein und auf der anderen Seite können sich Darmparasiten, die oftmals in geringer Anzahl eh vorhanden sind, sich heftigst durch die Aufgasung vermehrt haben da die Darmflora gestört war.

    LG
    Annika
    Hallo, ich war am Wochenende mit dem Kleinen in Dortmund und hab auch eine KP abgeben. Er hat zum Glück keine vermehrten Darmparasiten oder Hefepilze.
    Gegen seine Aufgasung bekommt er noch Sab Simplex, Colosan, Fibrex und Vitamin B. Das ist echt viel für den Kleinen und er findet das gar nicht toll
    Er hat auch stark abgenommen und wiegt nur noch 720Gramm.
    Frau S. meinte das er wohl das Frischfutter nicht so gut verträgt weil er ja noch klein ist und hat dazu geraten bei ihm erstmal nur Trockenfutter ohne Getreide zu verwenden. Das gebe ich ihm jetzt auch.
    Sie meinte auch das sein operiertes Pfötchen gelähmt ist,aber das glaube ich nicht.Sie hat einmal kurz unten in sein Pfötchen gezwickt und als er keine Reaktion gezeigt hat meinte sie es wäre gelähmt. Er war an dem Tag aber sowieso total fertig und erst gestern hat er die "Zehen" seines Pfötchens ausgestreckt und er zeigt auch eine Reaktion wenn ich ihn da streichel. Ich glaube weil das künstliche Gelenk sich ja noch nicht gebildet hat schleift er das Beinchen so hinter sich her. Schmerzempfindlich ist er da eher nicht, aber er merkt es wenn man ihn da berührt und das spricht doch gegen eine Lähmung. Hm, ich werde das auf jeden Fall nochmal überprüfen lassen wenn es ihm wieder gut geht.
    Geändert von Sarah G. (26.10.2011 um 12:09 Uhr) Grund: Nennung von TA NAmen

  6. #46
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    keine Parasiten sind ja gute Nachrichten! Die Medis sind völlig richtig und notwendig bei Aufgasung.

    Wie alt ist denn der Lütte?! Und was hat das arme Kerlchen denn schon hinter sich?

    Frischfutterunverträglichkeiten auf Grund des Alters kenne ich bei Jungtieren unter 10-12 Wochen. Und da sollten sie noch bei der Mutti sein.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum Metacam weiter geben werden soll. Metacam ist prima bei Schmerzen am Skelett o/ Knochen, aber nicht gerade bei Bauchweh. Vor allem, wenn das Tier auch nun so abgenommen hat, hätte ich vermutet, dass der Tierarzt ein anderes Schmerzmittel verschreibt. Metacam verursacht nicht selten Appetitlosigkeit. Bei Bauchweh ist bei meiner TÄ Novalgin Mittel der Wahl. Je nach Fall wird sogar eine Kombi aus den beiden Schmerzmittel gegeben damit auch alle vorhandenen Schmerzen gelindert werde können. Was ja bei Dir, wenn ich es richtig gelesen haben, vermutlich auch der Fall sein wird.

    Ich täte bei dem TA nochmals fragen. Glücklich wäre ich mit der Situation nicht.

    Gute Besserung weiterhin!

    LG
    Annika

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    keine Parasiten sind ja gute Nachrichten! Die Medis sind völlig richtig und notwendig bei Aufgasung.

    Wie alt ist denn der Lütte?! Und was hat das arme Kerlchen denn schon hinter sich?

    Frischfutterunverträglichkeiten auf Grund des Alters kenne ich bei Jungtieren unter 10-12 Wochen. Und da sollten sie noch bei der Mutti sein.

    Was ich nicht ganz verstehe, ist, warum Metacam weiter geben werden soll. Metacam ist prima bei Schmerzen am Skelett o/ Knochen, aber nicht gerade bei Bauchweh. Vor allem, wenn das Tier auch nun so abgenommen hat, hätte ich vermutet, dass der Tierarzt ein anderes Schmerzmittel verschreibt. Metacam verursacht nicht selten Appetitlosigkeit. Bei Bauchweh ist bei meiner TÄ Novalgin Mittel der Wahl. Je nach Fall wird sogar eine Kombi aus den beiden Schmerzmittel gegeben damit auch alle vorhandenen Schmerzen gelindert werde können. Was ja bei Dir, wenn ich es richtig gelesen haben, vermutlich auch der Fall sein wird.

    Ich täte bei dem TA nochmals fragen. Glücklich wäre ich mit der Situation nicht.

    Gute Besserung weiterhin!

    LG
    Annika
    Der Kleine wird jetzt am 03. November 4 Monate alt. Er ist aber noch so klein, wie ein 6 Wochen altes Jungtier.
    Ich habe ihn ja von einer Züchterin, die ihn einschläfern lassen wollte, weil sie dachte das er in gebrochenes Bein hat. Nachdem der Tierarzt in geröngt hat, hat sich aber herausgestellt, das das Bein ausgerenkt war. Zu dem Zeitpunkt konnte man es allerdings nicht mehr einrenken
    Ich hab dann abgewartet, ob er mit dem ausgerenkten Bein klarkommt, aber als er dann durch die Falschbelastung auch Schmerzen im gesunden Bein bekommen hat, hab ich ihn am 05.10. operieren lassen. Eine Femurkopfresektion. Er hat sich von der OP aber nie wirklich erholt. Direkt nach der OP war er schonmal aufgegast, ich hatte das aber mit Dimeciton in den Griff bekommen. Nun hat er seit letztem Dienstag wieder Probleme mit Verstopfung und Aufgasung. Er ist jetzt stark abgemagert und ist zu schwach um sich richtig zu putzen. Ich bin total verzweifelt
    Obwohl ich schon so oft mit ihm beim Tierarzt war, wird es nicht richtig besser. Heute morgen habe ich gesehen das sein Kot weißlich verfärbt war. Kann das von den Medikamenten kommen? Oder habt ihr eine andere Idee?
    Wenn du mit Metacam, MC meinst das bekommt er seit letztem Freitag nicht mehr. Er bekommt Sab Simplex, Fibrex, Colosan und Vitamin B.

    Danke, ich hoffe auch das es ihm bald besser geht

    Hier ein Foto von ihm, vor der OP
    Angehängte Grafiken

  8. #48
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Hallo,

    herje.. ich weiss gar nicht, wo ich das mit dem Metcam gelesen habe

    Das er kein MCP mehr bekommt, ist okay, das soll man nicht länger als 3-5 Tage geben.

    Herje... der arme Kleine

    Und er hat ein künstliches Gelenk eingesetzt bekommen? Wird dass dann mit den Wachstumsschüben, die er hoffentlich noch machen wird, jedes mal neu operiert und neu angepasst? Oder wurde lediglich eine Femurkopfresektion gemacht?

    Wurder er jetzt aktuell mit der Bauchgeschichte geröngt?

    War damals, als das mit dem ausgrenkten Beinchen diagnostiziert wurde, alles okay im Bauchbereich? Weiss der Himmel, was dazu geführt hat, nicht, dass bei einem Sturz oder so auch innere Verletzungen entstanden sind. Der Darm abgeknickt ist oder so... *grübel*

    Bekommt er aktuell Schmerzmittel?

    Weisslicher Kot.. hmm.. kenne ich bei Tieren, die sehr wenig Rohfasern (Heu) aufnehmen oder sie sind vom Pippi mit einer weissen Schicht überzogen. Was dann auf Blasenschlamm hindeuten könnte. Wie sieht das Pippi aus?

    Ich würde noch eine Sonnenblumenkerne mit in das Trockenfutter geben. Die sind schön gehaltvoll und durch das darin enhaltene pflanzliche fett rutschen sie auch ganz gut.

    Ich hoffe, der Kleine packt es, er scheint ja verdammt schwach zu sein.

    LG
    Annika

  9. #49
    Frasim
    Gast

    Standard

    Oje oje....wurde denn seine Temperatur gemessen? Kannst Du nochmal eine aktuelle Kotprobe heute untersuchen lassen mit dem Kot von gestern und heute?

    Bekommt er Glukose / Ringer Infusionen um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und die Schwäche etwas auszugleichen.

    Coffea von Plantavet ist gut für den Kreislauf, gut bei Bauchgeschichten und gut bei Infektionskrankheiten.

    Catosal regt den Appetit an. Wegen der akuten Schwäche bleibt zu überlegen ob er heute Cortison hochdosiert kriegt.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Annika S. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    herje.. ich weiss gar nicht, wo ich das mit dem Metcam gelesen habe

    Das er kein MCP mehr bekommt, ist okay, das soll man nicht länger als 3-5 Tage geben.

    Herje... der arme Kleine

    Und er hat ein künstliches Gelenk eingesetzt bekommen? Wird dass dann mit den Wachstumsschüben, die er hoffentlich noch machen wird, jedes mal neu operiert und neu angepasst? Oder wurde lediglich eine Femurkopfresektion gemacht?

    Wurder er jetzt aktuell mit der Bauchgeschichte geröngt?

    War damals, als das mit dem ausgrenkten Beinchen diagnostiziert wurde, alles okay im Bauchbereich? Weiss der Himmel, was dazu geführt hat, nicht, dass bei einem Sturz oder so auch innere Verletzungen entstanden sind. Der Darm abgeknickt ist oder so... *grübel*

    Bekommt er aktuell Schmerzmittel?

    Weisslicher Kot.. hmm.. kenne ich bei Tieren, die sehr wenig Rohfasern (Heu) aufnehmen oder sie sind vom Pippi mit einer weissen Schicht überzogen. Was dann auf Blasenschlamm hindeuten könnte. Wie sieht das Pippi aus?

    Ich würde noch eine Sonnenblumenkerne mit in das Trockenfutter geben. Die sind schön gehaltvoll und durch das darin enhaltene pflanzliche fett rutschen sie auch ganz gut.

    Ich hoffe, der Kleine packt es, er scheint ja verdammt schwach zu sein.

    LG
    Annika
    Er hat kein künstliches Gelenk eingesetzt bekommen, es wurde eine Femurkopfresektion gemacht. Es soll sich jetzt von selbst ein künstliches Gelenk bilden. Das kann allerdings noch ein paar Monate dauern bis sich das Gelenk vollständig gebildet hat.
    Sein Bauch ist bis jetzt noch nicht geröngt worden, nur seine Hüfte und sein Bein.
    Der Bauch wurde bei der Diagnostik des Beinchens nicht untersucht. Aber er hatte vor der OP auch nie Probleme damit. Er hat immer gut gefressen und war munter.
    Wenn durch einen Sturz innere Verletzungen entstanden sind, hätte es doch schon vor der OP Probleme geben müssen oder?
    Nein er bekommt seit Freitag keine Schmerzmittel mehr weil die ja auch auf den Magen schlagen und die TA meinte es wäre besser das abzusetzen.
    Heu frisst er sehr gut und auch relativ viel, daher kann das weiße nicht davon kommen. Sein Pippi ist dunkelorange.
    Ich werde heute mal im Reformhaus nach Sonnenblumenkernen gucken, wäre echt gut wenn er schnell etwas zunimmt, sein Zustand ist echt besorgniserregend
    Ich hoffe auch das er es schafft, bin echt fertig

    LG
    Susi

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    Oje oje....wurde denn seine Temperatur gemessen? Kannst Du nochmal eine aktuelle Kotprobe heute untersuchen lassen mit dem Kot von gestern und heute?

    Bekommt er Glukose / Ringer Infusionen um den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und die Schwäche etwas auszugleichen.

    Coffea von Plantavet ist gut für den Kreislauf, gut bei Bauchgeschichten und gut bei Infektionskrankheiten.

    Catosal regt den Appetit an. Wegen der akuten Schwäche bleibt zu überlegen ob er heute Cortison hochdosiert kriegt.
    Ja seine Temperatur ist Freitag gemessen worden und sie war in Ordnung.
    Ich werde heute auf jeden Fall eine KP zum Tierarzt bringen, ich möchte wissen was das weiße Zeug ist. Da stimmt doch irgendwas nicht bei ihm, das er sich so gar nicht erholt.
    Nein er bekommt keine Infusionen, nur die o.g, Medikamente, Trockenfutter und Heu.
    Sein Appetit ist gut, daher verstehe ich auch nicht das er immer mehr ab- und nicht zunimmt

  12. #52
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Noch eine KP - da bin ich ja mal gespennt. Die vom WE war ja negativ.

    Das sein Bauch nicht geröngt worden ist, auch nicht in Dortmund, finde ich nicht gut. Bisher fand ich die Praxis in Dortmund immer ganz gut...

    Ich täte Schmerzmittel geben, vielleicht hat er Schmerzen und frisst daher schlecht. Novalgin wäre bei Bauchweh das Mittel der Wahl.

    Ich täte Röngtenbilder machen lassen. Vom Bauch und vom Bein.

    Vielleicht schlummer auch wo eine Entzündung an der OP-Wunde.

    Es soll sich ein künstliches Gelenk selber Bilden? Das halte ich für völlig ausgeschlossen. Nichts künstliches kann sich von alleine Bilden.

    Ich denke, seine ganze Körperhaltung hat sich durch das fehlende Gelenk verlagert, der Kleine dürfte kaum ausreichend Muskulatur haben und das zu stützen. Vielleicht ist da auch schon ein Problem?

    Der arme Kerl... ich finde das wirklich ganz schrecklich....

    LG
    Annika

  13. #53
    Frasim
    Gast

    Standard

    Mhhhh....wurden die Blutwerte mal gecheckt? Nicht das Organschäden zu Fressunlust führt....Schmerzen sind natürlich, wie Annika schon schrieb, ebenfalls nicht auszuschließen.

  14. #54
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ein künstliches Gelenk wird sich nicht bilden. Das Bein wird "lose" bleiben. Der Gelenkkopf wurde ja entfernt. Ergo bleibt das Bein locker in der Gelenkpfanne liegen. Ich vermute mal, dass der TA meinte, dass sich an der Schnittstelle eine Art Bindegewebe bildet. Aber richtig stabil wird das nie wieder.

    Ich kenne das Verfahren von Hunden bei HD. Da wird es angewandt, aber dennoch bleibt das Tier leicht beeinträchtigt, aber kann noch gut damit leben. Bei einem Kaninchen hab ich davon noch nicht gehört, würde aber vermuten, dass es ähnlich ist.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Es geht ihm zum Glück schon etwas besser, er kann sich inzwischen wieder norma putzen und er springt auch schon wieder auf sein Häuschen Gesunden Appetit hat er auch, aber sein Kot ist immer noch recht klein und sein Bauch fühlt sich auch noch aufgebläht an, trotz der Medis die er bekommt.
    Ich hab gestern noch eine KP beim Tierarzt abgegeben wegen dem weißen Zeug auf seinen Kötteln. Das war am Wochenende ja noch nicht da. Vielleicht ist das ja der Grund warum es mit ihm nicht wirklich bergauf geht.
    Weiß jemand was das sein könnte?
    Angehängte Grafiken

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    @ Frasim: Seine Blutwerte sind bei der Femurkopfresektion-OP untersucht worden und sie waren in Ordnung.

  17. #57
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Es geht ihm zum Glück schon etwas besser, er kann sich inzwischen wieder norma putzen und er springt auch schon wieder auf sein Häuschen Gesunden Appetit hat er auch, aber sein Kot ist immer noch recht klein und sein Bauch fühlt sich auch noch aufgebläht an, trotz der Medis die er bekommt.
    Ich hab gestern noch eine KP beim Tierarzt abgegeben wegen dem weißen Zeug auf seinen Kötteln. Das war am Wochenende ja noch nicht da. Vielleicht ist das ja der Grund warum es mit ihm nicht wirklich bergauf geht.
    Weiß jemand was das sein könnte?
    sieht aus wie Blasengrieß.. so schwer zu erkennen auf den bildern.. ist das eine pampe oder sind das lange streigen wie würmer..?

  18. #58
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich erkenne auf dem Bild leider so gut wie nichts....

    Blasengrieß lagert sich aber nicht auf dem Kot ab.

  19. #59
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    also bei mir war das auch mal so das sich der blasengrieß aufem köttel befand, das kann dadurch kommen wenn das kaninchen zb auf trockene köttel pinkelt und dabei blasengrieß auscheidet...so wars bei mir mal kurz..

  20. #60
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    also bei mir war das auch mal so das sich der blasengrieß aufem köttel befand, das kann dadurch kommen wenn das kaninchen zb auf trockene köttel pinkelt und dabei blasengrieß auscheidet...so wars bei mir mal kurz..
    So meinte ich das auch - aber so schaut es für mich auf dem Bild nicht aus. Es scheint mehr IM Köttel zu sein. Aber es ist in der Tat schlecht zu erkennen. Für Würmer fänd ich es etwas zu viel.

    Wenn ich das so sehe, täte ich eher auf ausgeschiedene Medis tippen.

    LG
    Annika

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •