Seite 9 von 103 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 19 59 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 2054

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    könnt ihr mir mal einen Gefallen tuen bitte? Ein Foto machen, was bei euch 2 Widderchen bekommen?


    Bitte:



    Uploaded with ImageShack.us

    Das ist die große "Peng-Schüssel" von Tupper.... gibts 2 mal am Tag, plus Heu und regelmäßig frischen Ästen. In der Schüssel sind immer ca 6 bis 10 verschiedene Sorten: Möhren, Salatherz, Dill, Broccoli, Lollo Rosso und co, Feldsalat, Sellerie, Fenchel, Petersilienwurzel, Gurke o.ä.....
    Als Leckerchen gibts mal ein paar Sonnenblumenkerne. Obst gibts wegen Hefen nicht!
    Geändert von Chrissel (21.10.2011 um 22:33 Uhr)


    Lieben Gruß von Tine

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Oh gott sind die süüüßßßßß

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt?

    Unsere vertilgen ungefähr für 35€ Futter.
    Ich hab 4 Nasen und hab locker 80 bis 100 Euro Futterkosten


    Lieben Gruß von Tine

  4. #164
    ... ich werd Dich nie vergessen! Avatar von Hase
    Registriert seit: 03.01.2009
    Ort: Das wüßte ich auch gern!
    Beiträge: 575

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    aber bei der Frischfuttermenge werden höchstens die Blätter gefressen, die Äste bleiben unangenagt und das ist, meiner Meinung nach, nicht gut für die Zähne. Auch wenn zwei TÄ mir was anderes gesagt haben, nämlich, daß sich die Zähne auch genügend abnutzen, wenn kein Heu und keine Zweige gefressen werden. Ich bin da skeptisch. Daher auch die Überlegung von AL abzurücken.
    Bin heute spät dran - und was macht Leslie - Äste abnagen!

    Ich komm mir hier manchmal echt verarschst vor

    Gnädigerweise haben sie heute auch mal nicht ins Gehege gepißt...

    Auch so ne Anwandlung der letzten Wochen.

    Protest auf "Gartensaison vorbei" "Sunny haste mehr lieb" etc.

    Keine Ahnung
    Liebe Grüße, Sabine

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    Oh gott sind die süüüßßßßß
    Ja... und seeeeehr verfressen!


    Lieben Gruß von Tine

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Also 35 Euro reichen bei mir nicht.
    Ich war heute im Obst u.Gemüseladen und da hab ich schon 15 Euro bezahlt.Das reicht jetzt bis eventuell Mittwoch.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #167
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich denke auch, dass ich für 5 Kaninchen circa um die 100€ hinblätter.
    Natürlich kommt das immer auf die Saison an.
    Im Sommer pflücke ich viel und habe einiges im Garten stehen

  8. #168
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Bei uns kommt es auch immer drauf an, welche Jahreszeit ist und wo ich wie einkaufen gehe.
    Heute habe ich für den 3-Tage-Einkauf 25€ im Laden und 10€ beim Gemüsehändler bezahlt. Macht hochgerechnet ca. 25€/Monat/Kaninchen.

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Ohha das ist natürlich einiges. Mein Mann meinte letztens, Schatz wir holen einen 2. kühlschrank und da kommt nur Hasenfutter rein. Mein Fleisch hat kein Platz mehr im Kühlschrank!

    Ich hol halt auch viel was im Angebot ist :-) Ich liebe Angebotsblätter wälzen*hehe*

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,



    zur Ursprungsfrage:
    Heu ist immer vorhanden und wird abends ausgetauscht, d.h. ich hole alles Heu, was noch drinnen ist, aus der Raufe und stopfe da neues hinein. Das alte Heu brauch ich dann als Einstreu.

    Tagsüber werden die Kaninchen sehr unregelmässig gefüttert. Grundsätzlich geht am morgen mal die Klappe auf in Richtung Auslauf, und da hat es Zweige, Wiese (frisch gemähte und den Bodenbewuchs). Und je nach dem, wer daheim ist und was gekocht wurde, bekommen sie dann im Laufe des Tages nochmal seinen Berg Wiese, die Küchenabfälle, Karotten/Apfel, Gartenabfälle, .... . Ziel ist, dass sie immer mehrere Sachen haben, aber es läuft halt recht unregelmässig, wer auch immer grad am Gehege vorbei kommt und das Gefühl hat, dass sie noch was vertragen, besorgt ihnen etwas. Das klappt soweit so gut, dass wir im Auslauf ab und zu rasen mähen müssen, weil die Kaninchen immer leckeres finden, als das, was dort wächst .

    Abends gibts dann eine grosse, ordentliche Fütterung im Stall. Während die drei fressen, wird die Klappe zum Auslauf geschlossen.
    Momentan gibts zur Abendfütterung noch hauptsächlich Wiese und zusätzlich etwas Gemüse...gegen den Winter hin wird es dann immer gemüsiger und der Anteil der Wiese sinkt. Und ab schätzungsweise heute (wenn das Paket nun da ist) gibt es ergänzend etwas getrocknete Kräuter und Blüten.

    Als Kraftfutter alle paar Tage das hier: http://kaninchenshop.ch////product_i...roducts_id=697 ergänzt mit Leinsamen, Hafer, Sonnenblumenkerne, ... .



    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt
    in den Wintermonaten so um die 80 €/Monat (oder mehr, so genau will ich das jeweils gar nicht wissen...), aber
    auch nur, wenn ich dort einkaufe, eo ich im Anschluss noch die Gemüseabfalltonne entrümpeln kann... . Müsste ich alles kaufen, käme ich locker aufs doppelte an Kosten.
    Dafür sind sie im Frühling, Sommer, Herbst günstig mit Wiese ernährt.

    Macht im Schnitt auch etwa 30 €/Monat, aber immerhin für 3 Kaninchen (und so wirkliche Zwerge sind sie auch nicht, Alisha hat über 4 kg und die beiden andern liegen etwas drunter)

    Liebe Grüsse
    Lina
    Geändert von Getorix (21.10.2011 um 23:10 Uhr)

  11. #171
    Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich Avatar von Annika S.
    Registriert seit: 15.05.2007
    Ort: Niederrheinisches Tiefland
    Beiträge: 3.114

    Standard

    Ich kaufen für ca. 80 Euro die Woche Gemüse für die 14 Nasen ein.

  12. #172
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Auch wenn zwei TÄ mir was anderes gesagt haben, nämlich, daß sich die Zähne auch genügend abnutzen, wenn kein Heu und keine Zweige gefressen werden. Ich bin da skeptisch. Daher auch die Überlegung von AL abzurücken.
    Vielleicht ist das bei der Entscheidung hilfreich:
    http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1722299

    Zitat Zitat von Hase Beitrag anzeigen
    Bin heute spät dran - und was macht Leslie - Äste abnagen!

    Ich komm mir hier manchmal echt verarschst vor

  13. #173
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Caroline K. Beitrag anzeigen
    Darf ich fragen was ihr ungefähr im Monat für eure Zwerge nur an Futter bezahlt?

    Unsere vertilgen ungefähr für 35€ Futter.
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich brauche kauf ich.
    Es sind überlicherweise immer die gleichen 10-13 Futtersorten.
    Ich muss aber auch sagen, das ich nach fast jedem Einkauf vier volle Tüten Abfall beim Lidl mitnehme ( Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Wirsingblätter, Selleriegrün).
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #174
    Wuschel
    Gast

    Standard

    ICH habe festgestellt, solange es noch Wiese gibt, werden von den Ästen NUR die Blätter gefressen und die Rinde NICHT abgenagt. Wenn es KEINE Wiese mehr gibt, werden die Äste komplett abgenagt.
    Momentan füttere ich noch morgens und abends Wiese + Karotte + Apfel + Apfelbaum- + Kirschbaumblätter, füttere aber ab heute schon etwas Chinakohl an, denn jetzt ist es schon öfter gefroren draussen und ich muss schon etliche Zeit suchen, bis ich noch was "gutes" fressbares finde. Das reicht dann leider nicht mehr richtig aus, sodass ich jetzt schon das Zufüttern beginne mit blättrigem Gemüse.

  15. #175
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    ICH habe festgestellt, solange es noch Wiese gibt, werden von den Ästen NUR die Blätter gefressen und die Rinde NICHT abgenagt. Wenn es KEINE Wiese mehr gibt, werden die Äste komplett abgenagt.
    Hier werden Äste weder im Winter noch im Sommer gefressen. Nur die Blätter.

  16. #176
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Hier werden Äste weder im Winter noch im Sommer gefressen. Nur die Blätter.
    Ganz dünne Ästchen werden komplett verputzt, bei breiteren Zweigen wird die Rinde abgeknabbert und die Skelette bleiben liegen, werden rumgeworfen, so das ich nachts im dunkeln drauftrete
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ganz dünne Ästchen werden komplett verputzt, bei breiteren Zweigen wird die Rinde abgeknabbert und die Skelette bleiben liegen, werden rumgeworfen, so das ich nachts im dunkeln drauftrete
    aua.... kommt gleich nach kleinen Legosteinen, wo man nachts drauftritt!


    Lieben Gruß von Tine

  18. #178
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard



    Ich sag' nur "Weissdornzweige"

  19. #179
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissel
    Registriert seit: 29.08.2011
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 310

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen


    Ich sag' nur "Weissdornzweige"
    hau haua ha..... das tut ja schon beim Hören weh......


    Lieben Gruß von Tine

  20. #180
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen


    Ich sag' nur "Weissdornzweige"
    Gibst Du die mit den Beeren?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •