Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Spritzenabszess, Narkose und ZahnOP:-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich hatte das in dieser Art erst einmal und zwar bei Brownie, ihr Hinterbein war von Hunden zerbissen mit mehreren Gängen und das Bein kurz vor der Amputation.

    Ich habe es täglich zweimal gereinigt und gespült, es waren Drainagen eingelegt und sie bekam Retacillin. Zweimal musste unter Narkose grundgereinigt werden, ansonsten normal mit dem scharfen Löffel.

    Es hat mindestens 2 Monate gedauert bis es eiterfrei war und zuheilen durfte, aber es ist gut ausgegangen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe es täglich zweimal gereinigt und gespült, es waren Drainagen eingelegt und sie bekam Retacillin. Zweimal musste unter Narkose grundgereinigt werden, ansonsten normal mit dem scharfen Löffel

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    MetAsept habe ich empfohlen bekommen zum Betupfen für die Eiterbeulen an den Füßen von meinem Mika.

    Ansonsten alles Gute der armen Nase!

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Meine Erfahrung: mindestens zweimal täglich ordentlich und tiefgründig spülen (ich nutze dafür Lavaseptkonzentrat in Ringerlösung - vom TA angemischt), anschließnd frische ich die Wundränder auf (sofern vorhanden) und fülle die Abszesswunde mittels Knopfkanüle komplett mit Panaveyxal-Salbe (http://www.veyx.de/datenbanken/produ...l_Salbe_DE.pdf) aus.

    Ganz wichtig ist hier ein AB, was anschlägt, und vor allem ein Schmerzmittel. Sowas tut so weh.

    Könntest Du mal ein Foto einstellen?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Morgen kann ich eins einstellen.
    Die Pana Veyxalsalbe habe ich von meiner befreundeten TÄ aus der Ferne auch geschickt bekommen.
    Das werde ich dann auch mal versuchen.

    Heute mittag bin ich nicht mehr wirklich durchs Loch gekommen und ich bohr das nicht mehr durch. Sie meinte, ich solle die Kruste entfernen und dann so weit rein gehen wie es geht.
    Eine Eiterbeule hat er nebendran, aber das ist sehr oberflächlich.Am Freitag muss sie das einfach auch auf machen.Insgesamt ist es heute Abend nicht mehr sooo gerötet drum rum.

    Morgen stelle ich ein Foto ein und dann kann man sich bestimmt ein besseres Bild machen.

  6. #6
    Frasim
    Gast

    Standard

    Wichtig ist wirklich das es gut offen ist! Du musst das wirklich tgl. aufprickeln um spülen zu können....genau wie Katharina und Jenny es auch geschrieben haben!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, ich nehme immer die Kruste ab um in das eine Loch rein zu kommen, aber heute geht es nicht mehr so weit und in diesem Bereich kommt nur das klebrige Fibrin und sie meinte, dass ich dann nicht weiter soll, weil ich die Heilung sonst störe und feines,gesundes Gewebe kaputt mache.

    Auf dem Bild sehen die Teile übel aus, aber die sind nicht das primäre Problem. Zwischen den drei Löchern ist ein Minilöchlein (es ist nicht rot, sondern einfach mini mitten in der Haut) und dieses Teil verbindet die ganzen Löcher. Der meiste Eiter kommt aus den wulstigen Rändern der Löcher und nicht aus ihnen selbst.Vielleicht seht ihr ja die kleine Öffnung.
    Angehängte Grafiken

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Maren, das sieht wirklich nicht gut aus. Auch zwischen den Abszessen scheint alles rot und geschwollen.

    Besorge bitte ganz dringend Schmerzmedis (Metacam und/oder Novalgin).

    Bist Du bei einer kaninchenerfahren TÄ, der Du total vertraust oder meinst Du, ein anderer TA könnte da nochmal draufschauen?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Frasim
    Gast

    Standard

    Nein das sieht es wirklich nicht....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spritzenabszess
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2011, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •