Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Du wirst das alles ganz sicher schaffen!
    Ich finde es gut, dass Du Dir so viele Gedanken machst!!!
    Ich habe meine ZF immer am Freitag abend begonnen, damit ich 2 1/2 Tage dabei sein kann. Aber schlafen muss man ja auch mal. Mein Freund und ich haben uns dann abgewechselt mit der Aufsicht! Im Endeffekt musst Du entscheiden, was für Dich am Besten ist!
    Ich wünsche Dir ganz ganz viel Erfolg dabei!!! Ich kann verstehen wie Du Dich fühlst, mir geht es bei ZF ähnlich. Denk einfach immer an das Endergebnis! Du kannst Dir ja auch eine gute Freundin oder einen guten Freund dazuholen, das wirkt bei mir Wunder Man wird gelassener und fühlt sich nicht so allein!

    LG!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Du kannst Dir ja auch eine gute Freundin oder einen guten Freund dazuholen, das wirkt bei mir Wunder Man wird gelassener und fühlt sich nicht so allein!
    Die Idee ist nicht schlecht Das letzte Mal war ich zwar auch nicht alleine, sondern hatte die Kinder an meiner Seite, aber ihr panisches "Mama mach doch was !" hat nicht gerade zu meiner Beruhigung beigetragen
    Das Problem ist nur, dass die Angelegenheit ja wahrscheinlich nicht in 2 bis 3 Stunden durchgestanden ist, mal schauen, wen ich zu einem Ganztagesausflug bewegen kann.
    Geändert von Susanne K (16.10.2011 um 19:09 Uhr)

  3. #3
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ja, Kinder sind da immer sehr aufgeregt
    Erklär ihnen, dass die Rangeleien nornmal sind. Hol Dir eine gute Freundin dazu und kocht euch leckeren Beruhigungstee und esst lecker Schokolade und dann wird das schon!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  4. #4
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Und, wie siehts zur Zeit bei Dir aus Susanne?
    Hast Du es bereits gewagt?
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Und, wie siehts zur Zeit bei Dir aus Susanne?
    Hast Du es bereits gewagt?
    Nein, sind immer noch getrennt
    Heute wäre eigentlich super VG-Wetter, aber wir "müssen" ja heute mittag auf Geburtstag, deshalb geht es auch wieder nicht
    Aber ich denke, wenn morgen auch wieder so tolles Wetter ist, werde ich es wagen. Montags muß ich ja erst mittags arbeiten ( da wären die Kinder dann ja aber da ) und Dienstag und Mittwoch habe ich frei. Denke jetzt mal optimistisch und hoffe, dass es bis Mittwoch dann geschafft ist.

    Bei Sam hat sich die Ängstlichkeit in den letzten 2 Wochen auch wesentlich gebessert, lässt sich jetzt schon streicheln und bleibt auch entspannt sitzen ( er bevorzugt die Hennenstellung ) wenn ich im Gehege bin, nehme das jetzt mal als gutes Zeichen.

    Also bitte Daumen drücken, sollte Morgen das Wetter wieder so gut sein !!!

  6. #6
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Ich drück auch weiterhin die Daumen!
    Wenns es Dich etwas aufmuntert: Meine VG hat geklappt
    Habe Tristan ein neues Kaninchen dazugesellt, nachdem mein Merlin vor zwei Wochen gestorben ist
    Und es funktioniert gut! Tristan ist zwar genauso ungestüm wie immer , aber man muss ihn so akzeptieren wie er ist.

    Viel Erfolg und Glück für Dich
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Guten Morgen,
    gestern war der Tag der Tage, habe mir eine Thermoskanne mit Kaffee gekocht und mich mit Sam und Lucy und jeder Menge "Nervennahrung" ins VG-Gehege begeben. Das heißt, da ich Lucy die Möglichkeit geben wollte, sich wenigstens kurz zu orientieren bevor ich Sam wieder auf sie "loslasse", war sie schon ca. 10min, drinn, als ich mit Sam kam. Und dann kam alles anders als ich befürchtet hatte .....
    Während ich Sam mit Argusaugen beobachtete, der aber noch damit beschäftigt war das neue Domizil zu inspizieren, kam Lucy mit Karacho angedüst und hat Sam von hinten angesprungen. Ob sie nur spielen wollte oder in "attackiert" hat konnte ich nicht sehen, da alles so schnell ging, auf jeden Fall ist Sam erschrocken losgedüst, Lucy hinterher, es ist jede Menge Fell geflogen, sie haben sich richtig gezofft, kam mir vor, als würde ich Matrix sehen, sind immer wieder beide in die Luft gesprungen und haben praktisch dort ihren Kampf ausgetragen. Bis Lucy auf einmal mit einem Riesensatz über die Absperrung, raus aus dem gehege gehüpft ist. Habe die Barriere schon extra hoch gemacht, da ich weiß, dass sie eine "Hopserin" ist, aber die ca. 1,50m waren offensichtlich immer noch nicht hoch genug
    Also, raus aus dem Gehege, Lucy "eingefangen", kurz beruhigt und wieder rein ins Gehege.......
    Das Spielchen habe ich innerhalb der nächsten Stunde 8mal gemacht, denn mittlerweile saß Lucy nur noch zusammengekauert in einer Ecke oder düste, wenn Sam sich näherte, los und mit einem Satz aus dem Gehege.
    Da mir klar war, dass es so nichts werden würde, habe ich meine große Tochter mobilisiert, Lucy in einen mit Stroh gepolsterten Umzugskarton und Sam in die Transportbox verfrachtet und dann war Autofahren angesagt Natürlich habe ich Sam nach ca. 10 Minuten zu Lucy in den Karton gesetzt, wollte nur warten bis a) meine Tochter aus der Stadt raus war und wir "gemütlich übers Land tuckern" konnten und b) Sam etwas "runtergefahren" war.
    Die ganze Autofahrt war idyllisch , beide lagen meist eng nebeneinander und alles sah so friedlich aus, allerdings wurde meine Hoffnung, sie würden in der Enge des Kartons ihre Rangordnung durch berammeln klären, da keiner der Beiden flüchten konnte und sie gezwungenermaßen miteinander konfrontiert wurden, nicht erfüllt.
    Zuhause ( wir waren ca. 1,5 Stunden unterwegs, sind aber nicht die ganze Zeit gefahren, sondern haben in der Hälfte der Stecke eine Weile auf einem Parkplatz gestanden, aber auch bei ausgeschaltenem Motor war Ruhe im Karton ) habe ich mich dann gar nicht getraut, sie aus dem Karton herauszutun, als aber Sam nach ca. einer halben Stunde anfing sich zu "erholen" und Lucy zweimal in die Seite zwickte, woraufhin Lucy schier durch den Karton nach außen wollte, habe ich ihn dann aus dem Karton heraus. Lucy ist dann ca. 10min. später von alleine aus dem Karton gehüpft und 5min später hatten wir die Ursprungssituation wieder.
    Da mir klar war, dass Lucy unter den Umständen nicht im Gehege bleiben würde, ich aber das Gehege nicht abdecken konnte und sie auch nicht wieder ganz trennen wollte, habe ich den (neutralen )Etagenstall ins Gehege gestellt und Lucy für die Nacht dort einziehen lassen und später, wenn ich arbeiten muß, tausche ich und Sam kommt in den Stall.
    Ich weiß es ist nicht optimal vielleicht sogar grundverkehrt, aber Lucy wäre einfach nicht im Gehege geblieben und wenn ich nicht dabeisein kann um aufzupassen war es mir einfach zu gefährlich. Morgen und übermorgen habe ich dann ja frei und da werde ich es noch einmal mit offenem bzw. ohne Stall versuchen.

    Hat jemand noch einen Tipp für mich oder kann jemand VG-Erfahrenes mir die bisherige Situation analysieren und mir sagen, in wie weit das Zusammentreffen der Zwei normal war.
    Und können Kaninchen überhaupt zusammenfinden, wenn eines immer wegrennt und so doch eigentlich das "berammeln" gar nicht stattfinden kann ?!


    LG, Susanne
    Geändert von Susanne K (24.10.2011 um 08:34 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •