Ergebnis 1 bis 20 von 192

Thema: Wir haben gleich mehrere Baustellen, Martin Rütter für Kaninchen gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Bei mir klappt das bei den Tieren in den großen Außengehegen auch nicht immer mit Ersatzplatz, ich setze sie dann schon morgens mit Gehegegittern auf die Wiese zur ZF, reinige und neutralisiere inzwischen das Gehege, habe sie dabei im Blick und baue ihnen mit weiteren Elementen ein Gehege im Gehege, so dass ihre bekannten Plätze alle nicht erreichbar sind.

    Bisher haben alle ZFs geklappt, wenn auch Brownie bei der letzten eine Bisswunde davon trug, die genäht werden musste. Aber da war die ZF schon im grünen Bereich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Hallo Susanne!

    Das freut mich sehr, dass Du die beiden Streithähnchen nun doch getrennt hast
    Ich denke, dass mit der ZF in der Garage alles klappen müsste! Wenn Du vorher alles sauber machst, am Besten mit Essigessenz und neue "Möbel" reinstellst, dann wird das schon!
    Setzt Du bei der ZF denn alle vier Tiere direkt zusammen oder nur Lucy und Sam?
    egal, wie Du es machst, ich wünsche Dir ganz ganz viel Erfolg! Und geh erst dazwischen, wenn Blut fliesst! Das ist hart, aber da muss man leider durch!
    Wenn sie sich anfallen und sich jagen, alles noch im grünen Bereich!

    LG!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.258

    Standard


    Dafür, dass du dir so viel Mühe gibst... viele andere hätten schon längst aufgegeben...echt toll wie du das machst, mit viel Geduld und Durchhaltevermögen.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von sanny_picco Beitrag anzeigen

    Dafür, dass du dir so viel Mühe gibst... viele andere hätten schon längst aufgegeben...echt toll wie du das machst, mit viel Geduld und Durchhaltevermögen.
    DANKE SCHÖN
    Aber meine Nerven haben auch schon ganz schön gelitten und auch die Familie kommt ab und an zu kurz Nur gut, dass ich so einen geduldigen Mann habe und die Kinder schon aus dem Gröbsten raus sind.

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Hallo Susanne!
    ... ich denke, dass mit der ZF in der Garage alles klappen müsste! Wenn Du vorher alles sauber machst, am Besten mit Essigessenz und neue "Möbel" reinstellst, dann wird das schon!

    Reinige immer alles mit Wasser und Essigessenz, wobei ich nun von einer Kaninchenhalterin noch den Tipp mit "Glasklar" bekommen habe, da ich unsicher war, bezüglich der Neutralisierung des Bodens. Ist ja ein Zementboden (?), den man nicht einfach mal durchwischen kann.
    Sie meinte, sie hätte bei sich gut gekehrt und dann den Boden mit Glasklar eingesprüht und trocknen lassen ....
    Die "Möbel" werden wie gesagt aus Kartons bestehen, welche dann 100%tig neutral sind.




    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    Setzt Du bei der ZF denn alle vier Tiere direkt zusammen oder nur Lucy und Sam?
    Gute Frage , habe mir nämlich auch schon überlegt, ob es nach dem ganzen Zinober nicht sinnvoller wäre, es gleich mit allen Vier zu versuchen, werde aber an meinem ursprünglichen Plan wohl festhalten und zuerst versuchen Sam und Lucy zusammenzubringen und wenn diese Beziehung dann über Wochen gefestigt ist, die nächste Etappe angehen.



    Zitat Zitat von Annemarie S. Beitrag anzeigen
    .... egal, wie Du es machst, ich wünsche Dir ganz ganz viel Erfolg! Und geh erst dazwischen, wenn Blut fliesst! Das ist hart, aber da muss man leider durch!
    Wenn sie sich anfallen und sich jagen, alles noch im grünen Bereich!
    LG!
    DANKE , wollt´ es wäre schon vorbei und zwar hoffentlich dieses Mal erfolgreich

  6. #6
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei mir klappt das bei den Tieren in den großen Außengehegen auch nicht immer mit Ersatzplatz .....
    Gut zu wissen, da bin ich ja beruhigt



    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    ... bisher haben alle ZFs geklappt, wenn auch Brownie bei der letzten eine Bisswunde davon trug, die genäht werden musste. Aber da war die ZF schon im grünen Bereich.
    Wollt´, ich hätte Deine Nerven und Erfahrung!
    Habe jetzt schon totalen Bammel vor der ZF und würde eine Bisswunde, welche auch noch genäht werden müsste, sicherlich nicht als grünen Breich, sondern eher als Super-Gau ansehen

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Wollt´, ich hätte Deine Nerven und Erfahrung!
    Habe jetzt schon totalen Bammel vor der ZF und würde eine Bisswunde, welche auch noch genäht werden müsste, sicherlich nicht als grünen Breich, sondern eher als Super-Gau ansehen
    Naja, ich mache das jetzt seit über 10 Jahren, unsere ersten Kaninchen haben sich auch zerlegt, weil wir nichts von neutralem Raum wussten. Wir haben damals einfach dazu gesetzt.

    Die Bisswunde ist über Nacht entstanden, morgens kuschelten sie schon, aber genäht werden musste trotzdem. Sie sind dann zu dritt zum TA, damit es nach der Narkose nicht wieder Krawall gab. Das war aber auch eine Achter-ZF.

    Ich finde wichtig, dass sie auf der einen Seite keine Bespaßungsteile haben, um die sie dann kämpfen und auf der anderen Seite schon etwas da ist, was sie ablenkt.

    Die Betonröhre z. B. ist bei uns nie ein Zankapfel, daher kommt sie immer schnell wieder ins Gehege, wird allerdings in 2 kurz Röhren umgestellt. Die Dachterrassen hingegen muss ich immer mehrere Wochen sperren, denn darum wird sich nur gezankt.

    Es hilft daher, die Vorlieben der Tiere gut zu kennen und entsprechend zu handeln. Zur Beschäftigung bekommen sie dann noch öfters Äste oder mehrere Weidenbälle, ebenso das Futter an mehrere Stellen gelegt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Naja, ich mache das jetzt seit über 10 Jahren ....

    Na, da habe ich ja noch reichlich Zeit mich in das Thema Kaninchen einzufinden...


    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    ... sie sind dann zu dritt zum TA, damit es nach der Narkose nicht wieder Krawall gab...

    Habe mir auch schon überlegt, ob es denn sinnvoll wäre, vor dem Zusammensetzen, erst eine Runde Auto mit ihnen zu fahren.
    Habe die Transportbox-Methode bisher bei Sam und Lucy ja nicht in Erwägung gezogen, weil ich einfach viel zu viel Angst hatte, was Sam mit Lucy auf dem beengten Raum anstellen könnte, aber da es ja immer heißt: "Angst verbindet", würdest du es für sinnvoll halten ?

    LG

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Ich mache das nur, wenn ich die Tiere gut einschätzen und im Auge behalten kann. Aber ich mache es, ja.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 737

    Standard

    Vielleicht versuchst du es erstmal "normal" und wenn es nicht so gut klappt, die TB-Methode?

  11. #11
    Bacon, Benny Bacon! Avatar von Annemarie S.
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: Bonn
    Beiträge: 223

    Standard

    Zitat Zitat von Julia B. Beitrag anzeigen
    Vielleicht versuchst du es erstmal "normal" und wenn es nicht so gut klappt, die TB-Methode?
    Das sehe ich auch so! Erst einmal abwarten, auch wenns schwer fällt, und dann zusammensetzen. Die TB-Methode kannst Du dann immernoch in Erwähgung ziehen!
    Lieben Gruß von Monsieur Phidias und Leonida, von Rorschach und Nice, den Meeris Edgar und Fitzgerald, und dem ewig jammernden Katzentier Mykene!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •