Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Minze mit "Anti-Laus-Mittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Ich weiß nur nicht ob ich in Bayers Auskunft soo viel Vertrauen hätte.

    Kauf ihnen doch einfach ein oder zwei Töpfchen Minze

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    mir wäre es definitiv das risiko nicht wert!
    mir wäre es zu gefährlich!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich weiß nur nicht ob ich in Bayers Auskunft soo viel Vertrauen hätte.

    Kauf ihnen doch einfach ein oder zwei Töpfchen Minze
    Es geht ja nicht darum, dass ich Zuhause nichts anpflanze, sondern eher darum, dass meine Kollegin so nett ist und mir die Minze mitbringt und dann möchte ich sie natürlich auch verwenden. Natürlich mache ich das nicht, wenn es gefährlich sein sollte. Ich lass mich nun erstmal überraschen, was Bayer schreibt ! Vorher passiert da nichts!!

    LG und thx

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Nischikattt Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht darum, dass ich Zuhause nichts anpflanze, sondern eher darum, dass meine Kollegin so nett ist und mir die Minze mitbringt und dann möchte ich sie natürlich auch verwenden. Natürlich mache ich das nicht, wenn es gefährlich sein sollte. Ich lass mich nun erstmal überraschen, was Bayer schreibt ! Vorher passiert da nichts!!

    Das ist ja auch total nett von Deiner Kollegin. Ich würde bei der Minze aber auch lieber auf Nummer sicher gehen (egal, was Bayer schreibt, auf deren Kriterien würde ich mich nicht verlassen wollen). Kannst ja die anderen Sachen von Deiner Kollegin verfüttern und halt Minze anpflanzen oder auch in Töpfen kaufen.

  5. #5
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Habe eine sehr schwammige allgemeine Antwort von Bayer erhalten..
    Sehr geehrte Frau....,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an Bayer CropScience.
    Zu Ihrer Anfrage zum Themenbereich - vom
    21.9.2011 erhalten Sie folgende Antwort.
    Die Wartezeit wird bei der Registrierung von
    Pflanzenschutzprodukt durch die Zulassungsbehörden mit einer
    großen Sicherheitsmarge ermittelt. Bei Einhaltung der Wartezeit
    ist der Verzehr der Minze für Mensch und Tier unbedenklich.
    Deshalb ist diese auf den Packungen auszuweisen.

    Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben und
    würden uns freuen, Sie gelegentlich auf unserer Homepage
    wiederzutreffen.
    Ich bin enttäuscht muss ich sagen, naja! Habe die Minze soeben entsorgt !
    Ich bin ehrlich gesagt unzufrieden mit einem solchen "Kundenservice". Ich habe gefragt, ob sich dieser "Debot-Wirkstoff2 auch an geernteten Kräutern noch abbaut und ob ein kleiner Organismus, wie der eines Kaninchens, es dann auch vertragen kann (...etc...). Darauf, wurde meiner Meinung nach nur mit dem "es ist für Tier und Mensch alles fein-BLA-BLA" eingegangen, also wie erwähnt: ZU ALLGEMEIN; ZU RISKANT FÜR DIE KLEINEN KANINCHENLEBEN

    LG und vielen lieben Dank nochmal für die zahlreichen Antworten.
    Geändert von Nischikattt (23.09.2011 um 21:50 Uhr)

  6. #6
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Alles, damit du sie nicht verklagen kannst, egal was passiert Besser, dass du sie weggetan hast!

  7. #7
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Alles, damit du sie nicht verklagen kannst, egal was passiert Besser, dass du sie weggetan hast!
    Ja, genau. Das nötigste wurd hier geschrieben. 5 Sätze, die sie allen Kunden schreiben. Also spezielle Fragen kann man den "vermeindlichen Experten" scheinbar nicht stellen .

    LG

  8. #8
    Alle Macht den Tieren Avatar von Mimmi
    Registriert seit: 29.10.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.032

    Standard

    Blattläuse bekommt man bestens mit Essig weg u es ist nicht schädlich ist super für umwelt Mensch u Tier

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •