Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Minze mit "Anti-Laus-Mittel"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Beim Kräuteranbau (konventionell!) steht immer dabei, dass sie mit irgendwelchen Nützlingen arbeiten, die die Schädlinge abfressen. Ich würde nix gesprühtes essen und schon gar nicht den Nins geben. Wer weiß ob das ins Blatt übergeht?
    Bei gewöhnlichen Produkten aus dem Supermarkt z.b? Wäre mir neu, wenn man nicht gerad BIO kauft.

    Ich warte mal, was meine Kollegin schreibt. Minze hält sich ja auch noch einige Tage

  2. #2
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Zitat Zitat von Nischikattt Beitrag anzeigen
    Bei gewöhnlichen Produkten aus dem Supermarkt z.b? Wäre mir neu, wenn man nicht gerad BIO kauft.

    Ich warte mal, was meine Kollegin schreibt. Minze hält sich ja auch noch einige Tage
    Bei Rewe steht es dabei... wobei, wenn ichs recht überlege, glaub ich nur beim Basilikum. Ich müßte sonst nochmal gucken gehen. Aber auf dem auf jeden Fall.

  3. #3
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Bei Rewe steht es dabei... wobei, wenn ichs recht überlege, glaub ich nur beim Basilikum. Ich müßte sonst nochmal gucken gehen. Aber auf dem auf jeden Fall.
    Hm... ich werde mal drauf achten ... vielleicht habe ich es einfach noch nie genauer betrachtet, kaufe nämlich die Kräuter auch häufig bei Rewe.

    Ich hoffe ich bekomme gleich noch ne Mail von meiner Kollegin ... die Minze duftet jedenfalls herrlich hier herum

  4. #4
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Also meine Kollegin hat mir nun die Flasche mitgebracht: Es ist "Schädlingsfrei Calypso Perfekt AF" von der Firma Bayer. Da steht für Zierpflanzen, Obst Gemüse und Kräuter gegen Blattläuse und Raupen. Hier steht auch, dass dieses Mittel eine systemische Wirkung hat, d.h. in die Pflanze richtig eindringt und 6 Wo. vor Ungeziefer schützt.

    Kann ich das nun geben, wenn es gut gewaschen ist, oder nicht?!

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Für das Mittel ist vor dem Verzehr eine Wartezeit nach der letzten Behandlung von 14 Tage einzuhalten, vorher ist der Wirkstoff nicht vollständig abgebaut.

    http://www.bayergarten.de/schnellinf...f-9e3100d2a673
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Nischikattt
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Für das Mittel ist vor dem Verzehr eine Wartezeit nach der letzten Behandlung von 14 Tage einzuhalten, vorher ist der Wirkstoff nicht vollständig abgebaut.

    http://www.bayergarten.de/schnellinf...f-9e3100d2a673
    Ah ja, danke für den Link. So genau stand es nur leider gar nicht auf dem Gefäß ... naja, ich weiss es ja jetzt.

    Also im Wasser hält sich die Minze ja nicht 14 Tage und ich möchte sie auch nicht entsorgen. Kann ich sie wohl trocknen und dann ab in 2-3 Wo.füttern?

    LG und viiiielen lieben Dank für eure aller Mithilfe

  7. #7
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Ich weiß nicht, ob sich der Wirkstoff in der "toten" Pflanze weiter abbaut. Schreib Bayer doch mal an.
    Liebe Grüße, Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •