Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Wunde am Hinterlauf - Fragen zur Verabreichung von Homöopathie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.252

    Standard

    stimmt ja. Naja, das ist doch gut, wenn sie eh schon Vetbeds haben.

    Wenn es wehtun würde, würde er schon nicht schliddern, da brauchst Du Dir keine Sorgen machen Sie gehen dann sehr in Schonhaltung sobald es wehtut.

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    danke!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Hoppler
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen, konnte aber leider nicht sehen, wie man einen guten Wundverband an den Hinterläufen macht. Bei unserem Kaninchen der Maya schon öfters die Stellen an der Sohle gesäubert, danach abgetupft (damit die Stelle trocken ist), etwas eingecremt, mit einem sauberen Wattepad gepolstert und dann mit diesem selbstklebenden Verband verbunden.

    Wäre das aus eurer sicht ok? Ich nehme aber auch gerne Verbesserungsvorschläge an.

    Viele liebe Grüße
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 746

    Standard

    Hallo Hoppler,

    was hat deine Maya denn an den Hinterläufen, dass du ihr einen Wundverband anlegen willst?
    Wenn die Stelle nicht sehr offen und nässend ist, würde ich da eher gar keinen Verband drum machen, damit Luft hin kommt.

    LG, Jeanette

  5. #5
    Hoppler
    Gast

    Standard

    Hallo Jeanette,

    entschuldige bitte meine späte Antwort. Ich hatte sehr viel um die Ohren und war daher länger nicht mehr in diesem Forum online.

    Maya hat an beiden Hinterläufen Sohlengeschwüre. Welche aber nicht offen sind und daher trocken. Es geht mir darum, ob jemand eine spezielle Polsterungs- und Verbandstechnik kennt? Aber schon mal vielen Dank für deine Idee.

    VLG,

    Daniel

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.000

    Standard

    In dem Fall ist es nicht nötig, sogar eher kontraproduktiv, Verbände anzulegen. Ich würde da lieber die Ursache suchen und möglichst beheben. Also Untergründe abpolstern, keine Pellets in den Klos .....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 21:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •