Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 84

Thema: Snoopy hat E.c. und kein Tierarzt ist da!

  1. #61
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie war inzwischen nicht mehr online.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    ich schaue hier auch mehrmals täglich rein....
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #63
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmin F.
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 262

    Standard

    Dito

    Ich hoffe, dass sie sich meldet und egal was passiert oder nicht passiert ist, sie keine Angst hat und/oder sich Vorwürfe macht.


    Katharina, danke für die Info
    Liebe Grüße
    Jasmin

  4. #64
    Melina
    Gast

    Standard

    Hallöchen!
    Tut mir leid dass ich mich nicht gemeldet habe, aber ich hatte nicht wirklich viel Zeit.
    Mein Snoopy hat doch noch Panacur und Aufbauspritzen mit Vitaminen bekommen, jedoch geht der Schiefhals nicht weg. Hochnehmen mag er auch nicht.
    Das Problem ist dass er nur manchmal kleinere "Fressattacken" hat, sonst muss ich ihm sein Futter immer reinstopfen oder ihm diese grüne Flüssigkeit in den Mund geben.
    Hoffe mal das wird noch
    Aber sonst geht es ihm eigentlich ganz gut. Gestern ist er aus dem Stall gebüxt und hat sich gar nicht mehr einfangen lassen o.O
    LG

  5. #65
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.338

    Standard

    Hallo Melina,

    es kann einige Zeit dauern, bis der Schiefkopf wieder gerade wird.
    Manche Kaninchen behalten den Schiefkopf auch sehr lange oder sogar dauerhaft, sie lernen aber, damit zu leben.

    Mein Rico ist seit zwei Jahren sehr schief:



    Mein Angebot steht weiterhin, ruf mich gerne jederzeit an, wenn du Fragen hast!

    Daumen für deinen Snoopy sind weiter gedrückt, und ich würde mich sehr freuen, wenn du ab und zu berichtest, wie es ihm geht!
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

  6. #66
    Gast**
    Gast

    Standard

    Schön,dass du dich nochmal gemeldet hast. Ich drücke Snoopy alle Daumen!

  7. #67
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Danke Melina, dass du dich nochmal gemeldet hast.

    Es tut mir leid, dass sich das Köpfchen von Snoopy noch nicht wieder begradigt hat.
    Ich drücke die Daumen dass es wieder wird!

    Versuche das Hochheben weitgehend zu vermeiden, wenn er es nicht mag. Das stresst sonst zu sehr.
    Das er aber sonst aktiv ist und ausbüxt ist eigentlich ein schönes Zeichen.
    Pass auch hier auf, dass du ihn nicht zu doll stresst beim Fangen.

    Das Lieblingsfutter von meiner Angie während ihres e.c.-Schubes war Möhrengrün. Das hat sie immer gefressen.
    Wenn man das gibt muss man aber aufpassen das das Kaninchen sehr viel trinkt, weil im Möhrengrün sehr viel Calcium ist und das bei e.c. wiederum nicht so gut ist.

    Wie du liest gibt es immer ein Für und Wider.
    So ist dass bei leider bei e.c.
    Genauso wie die Höhen und Tiefen bei dieser schlimmen Krankheit.

    Alles Gute dem Kleinen Ding und viel Kraft euch beiden!
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  8. #68
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Das Lieblingsfutter von meiner Angie während ihres e.c.-Schubes war Möhrengrün. Das hat sie immer gefressen.
    ec kaninchen fressen generell gerne blättriges!
    also sämtliche kräuter,möhrengrün,selleriegrün,fenchelgrün,...

    sicher auch löwenzahn,wiese,...

    carolinchen im herzen



  9. #69
    Melina
    Gast

    Standard

    Das mit dem Karottengrün .. er frisst das!
    Nur leider hat meine TA gemeint es reichen 2 Wochen Panacur. Muss meinen Vater mal drauf ansprechen dass man länger Panacur geben muss :/

  10. #70
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vielleicht magst du deinem Vater das hier mal zu lesen geben: http://www.msd-tiergesundheit.de/New.../Therapie.aspx

    Da spricht man von 28 Tage Behandlungsdauer mit Fenbendazol, das ist der Wirkstoff im Panacur. Das sollte die Mindestdauer sein und nur dann abgesetzt werden, wenn das Kaninchen wieder ganz in Ordnung ist. Sonst sollte man mindestens 6 Wochen geben, denn oftmals tritt erst nach 4 Wochen eine wesentliche Besserung ein. Ein zu frühes Absetzen könnte dann zu einem Rückfall führen.

    Alles Gute weiterhin
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #71
    Melina
    Gast

    Standard

    In den nächsten Tagen wird mein Vater wieder anfangen Snoopy mit Panacur zu behandeln!
    Habe ihm von euch erzählt, dass ich inzwischen mehr vertrauen in euch habe als in diese Tierärztin um die Ecke. (Die hat vor 5 Jahren unseren anderen Hasen schon falsch kastriert ><'')
    Ich hoffe nur, dass Snoopy trotz kleiner Panacurpause wieder gesund wird, und sogar seinen Scheppkopf und kleine Schieflage verliert.

  12. #72
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist gut.

    Die TÄ sind nicht grundsätzlich schlecht, lernen aber in ihrer Ausbildung nichts über kleine Heimtiere und müssten sich da privat weiterbilden.

    Mein Link zeigt die Erkenntnisse von sehr kaninchenerfahrenen TÄ auf und diese Erkenntnisse beraten wir auch hier im Forum. Auch wir sind nicht allwissend, sammeln aber Berichte um den Tieren zu helfen.

    Wenn wir dir bei Snoppy helfen können, melde dich bitte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #73
    Melina
    Gast

    Standard

    Wenn ich fragen habe, werde ich sie wohl hier stellen und meinem Vater berichten . Der scheint auch gescheit geworden zu sein .

  14. #74
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Das hört sich doch super mit deinem Daddy an

  15. #75
    Melina
    Gast

    Standard

    Heychen ihrs.
    Also wir sollen ihn jetzt nochmal beobachten, aber der Schiefkopf ist immer noch nicht weg.

    Er hat ja so Probleme mit dem Hocheben und rollt sich danach immer, da leide ich richtig mit. Also lass ich ihn in einen Karton hüpfen und dann nehme ich ihn mit damit ich ihn nicht ständig im käfig fangen muss um ihn mit seinen vitaminen zu füttern.
    Dass doofe ist, dass mein bekloppter, dummer und hirnloser (tut mir leid) 19 - jähriger Bruder ihn immer hochnimmt, um den Bauch nur um seinen Scheifkopf zu betrachten, danach Kugelt er immer wieder!
    Dann motze ich ihn an und er sagt nur Nerv nicht und zeigt mir seinen stinkefinger.
    jetzt die frage: kann es sich dadurch wieder verschlechtern? denn ich habe keinerlei macht gegen meinen bruder, und mein vater auch nicht!

  16. #76
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Stress sollte man unbedingt vermeiden bei EC.
    Gute Besserung weiterhin
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  17. #77
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Melina Beitrag anzeigen
    jetzt die frage: kann es sich dadurch wieder verschlechtern? denn ich habe keinerlei macht gegen meinen bruder, und mein vater auch nicht!
    Ja, es kann sich verschlechtern und das Tier tut mir aufrichtig leid. Das Andere verstehe ich leider nicht, damit meine ich, dass man einen jungen Erwachsenen nicht in die Schranken weisen kann als Eltern. Ich bin auch ein Elternteil und meine Kinder hätten sich so etwas nicht erlauben dürfen!
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das Andere verstehe ich leider nicht, damit meine ich, dass man einen jungen Erwachsenen nicht in die Schranken weisen kann als Eltern. Ich bin auch ein Elternteil und meine Kinder hätten sich so etwas nicht erlauben dürfen!
    Gut, wenn sich deine Kinder das nicht hätten erlauben dürfen, es gibt heute aber leider genug Jugendliche, die sich einen feuchten Kehricht um Regeln und Verbote von Eltern und Erwachsenen scheren.

    Wenn der Sohn sich an die Anweisungen nicht hält, dann wird vorher einiges schief gelaufen sein, trotzdem ist leider Fakt - der Vater kann real nicht sehr viel dagegen tun.

    Er kann es mit Worten verbieten, ihn mit Argumenten versuchen zu überzeugen - aber er kann ihn deswegen weder aus dem Haus werfen, noch mit Gewalt zum Aufhören zwingen. Er könnte das kranke Tier nur noch vor ihm verstecken bzw. außer Haus in Pflege geben, da vor dem Gesetz das Hochheben des Tieres nicht als Straftat gewertet werden würde.

    Und ich weiß das sehr genau, oft genug sehe ich die Verweigerung der Auszugsgenehmigung von Jugendlichen unter 25 Jahren, die ihr Existenz nicht alleine bestreiten könnten. Da werden die Eltern verpflichtet, die jungen Erwachsenen bis zum 25. Geburtstag zu beherbergen, oder ihnen einen Unterhalt in Höhe des ALG II Satzes zu bezahlen.



    5) Sofern Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umziehen, werden Bedarfe für Unterkunft und Heizung für die Zeit nach einem Umzug bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres nur anerkannt, wenn der kommunale Träger dies vor Abschluss des Vertrages über die Unterkunft zugesichert hat. Der kommunale Träger ist zur Zusicherung verpflichtet, wenn

    1. die oder der Betroffene aus schwerwiegenden sozialen Gründen nicht auf die Wohnung der Eltern oder eines Elternteils verwiesen werden kann,
    2. der Bezug der Unterkunft zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt erforderlich ist oder
    3. ein sonstiger, ähnlich schwerwiegender Grund vorliegt.
    http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_2/__22.html



    Um diese Genehmigung zu erhalten, müssen schon viele schwerwiegende belegte Gründe (meist ein oder mehrere amtsärztliches Gutachten oder ein bzw. mehrere Polizeieinsätzen) vorliegen.

  19. #79
    ehemals Anja77 - Mama von Emilio, Ronja und Robby Avatar von Anja B.
    Registriert seit: 19.09.2010
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 607

    Standard

    Hallo Melina,

    dein kleiner Snoopy tut mir sehr leid. Das Hochnehmen bedeutet für ihn nur unnötigen Stress und Snoopy braucht jetzt vorallem ganz viel Ruhe, damit er wieder auf die Pfoten kommt. Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass Snoopy in deinem Zimmer bleibt und Du die Tür abschließt, so kann dein Bruder dann nicht zu ihm.

    Ich wünsche euch beiden alles Gute.
    Liebe Grüße Anja mit Emilio, Ronja, Robby und Bella
    Pedro und Paloma im Herzen


  20. #80
    Bunny-Village, a home for special-needs rabbits Avatar von Silke R.
    Registriert seit: 26.11.2006
    Ort: Schleswig-Holstein
    Beiträge: 4.338

    Standard

    Zitat Zitat von Melina Beitrag anzeigen
    Er hat ja so Probleme mit dem Hocheben und rollt sich danach immer, da leide ich richtig mit. Also lass ich ihn in einen Karton hüpfen und dann nehme ich ihn mit damit ich ihn nicht ständig im käfig fangen muss um ihn mit seinen vitaminen zu füttern.
    Dass doofe ist, dass mein bekloppter, dummer und hirnloser (tut mir leid) 19 - jähriger Bruder ihn immer hochnimmt, um den Bauch nur um seinen Scheifkopf zu betrachten, danach Kugelt er immer wieder!
    Dann motze ich ihn an und er sagt nur Nerv nicht und zeigt mir seinen stinkefinger.
    jetzt die frage: kann es sich dadurch wieder verschlechtern? denn ich habe keinerlei macht gegen meinen bruder, und mein vater auch nicht!
    Vielleicht versucht ihr deinem Bruder einfach ganz lieb und geduldig zu erklären, wie schlimm es für das Kaninchen ist, hochgenommen zu werden. Vielleicht weiß dein Bruder gar nicht, dass die Krankheit dadurch wieder viel schlimmer werden kann und dass dein Kaninchen dadurch auch sterben kann, wenn es zu einem schlimmen Rückfall kommt.

    Versuche, ganz ruhig mit deinem Bruder zu bleiben, er macht es eventuell nur, um dich zu ärgern. Und wenn du dich nicht ärgerst und dich nicht aufregst, und wenn er außerdem noch versteht, warum er es nicht machen soll, dann lässt er es hoffentlich bleiben. Notfalls bleibt dir wirklich nur, dein Zimmer abzuschließen.

    Mein Sohn ist 18, und nie im Leben würde ihm einfallen, ein krankes Kaninchen hochzunehmen oder irgendwie zu erschrecken.
    Liebe Grüße von Silke

    True happiness is not attained through self-gratification, but through fidelity to a worthy purpose. H. Keller

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. SOS for Snoopy
    Von Taty im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 14.11.2010, 14:29

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •