Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Wie viel Frischfutter am Tag? Und wie oft?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Mehr Vielfalt ist definitiv teurer.
    würde ich so nicht unbedingt sagen.
    man muss ja nicht so teure sachen kaufen wie zB momentan fenchel, wenn man etwas saisonal einkauft, kann man zB schon mal sparen.

    Also wenn ich zB nur möhren füttern würde, wäre es bei gleicher Menge teurer, da wir nur Bundmöhren kaufen, als wenn ich dazu noch andere sachen kaufe. (salat, kohl, kohlrabi usw ist ja zB viel günstiger als Möhren) 5kg bundmöhren wären da teurer als 5kilo "gemischtes" gemüse

    und selbst bei zwei tieren kriegt man doch an zwei tagen nen Salat alle, da muss man doch nix wegwerfen...wir füttern täglich einen salat, wenn wir nicht an wiese kommen.
    am einkaufstag gibts als grün das grün von möhren und kohlrabi und für die restlichen tage bis zum nächsten einkauf nehm ich für jeden tag einen salat mit, salat hält sich auch 3 tage

    ich kaufe zweimal in der woche gemüse und füttere täglich min 6 sorten gemüse und zahle bei 4 tiere 10-15 € an gemüse die woche.
    sooo teuer ist das nicht, wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche

    würde ich nicht immer solche mengen kaufen müssen und hätte mehr lagerplatz würde ich auch für die ganze woche gemüse kaufen, aber soviel kann ich auch mit einmal nicht tragen, deswegen gehen wir zweimal die woche mindestens.

    weggeworfen wird trotz vielfalt nix und wir menschen essen nix vom "kaninchengemüse" wenn ich für uns koche kaufe ich dann bewusst mehr...

    nur brauchen nin´s wirklich soo viel futter? sie haben ja auch heu!
    ja brauchen sie, vor allem wenn man nicht täglich abwechslungsreiche wiese füttern kann ist eine große auswahl an gemüse (diebrain sagt zB min 5 sorten am tag) wichtig, damit die tiere mit allen nötigen stoffen versorgt werden und keine mangelernährung erleiden

    heu hat ja kaum nährstoffe...und ist dazu noch trocken, dabei ist viel flüssigkeit über das futter wichtig.

    und wie oben geschrieben, so teuer sind kaninchen im unterhalt am fressen ja nun wirklich nicht...

  2. #2
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche
    ähm,ich zahle 80 euro im monat!

    carolinchen im herzen



  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    ähm,ich zahle 80 euro im monat!
    nach dem was ich ausgebe.nur danach kann ich rechnen
    ich zahle bis zu 15€ die woche für 4 tiere, die hälfte sind 7,50€ und sie kriegen viel mehr an menge als das was auf deinem bild zu sehen ist

    also es geht auch günstiger und das trotz vielfalt (min 6 sorten am tag, meist mehr)

  4. #4
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    ich war gestern auf dem Wochenmarkt und hab 15,- € an Gemüse, Kräutern und Salate für die 2 Muckels ausgegeben.
    Und heute war ich noch mal beim LIDL und hab noch mal 2 Pck. Salatherzen und nen Chinakohl für 6,- € geholt.

    Meine Wanda darf ja wegen ihrer Blasensteine nix getrocknetes (Kräuer etc.) mehr futtern,ausser Heu (aber mit wenig Kräuter).
    Sie darf nur noch Frischfutter bekommen.
    Solange wie ich noch krankgeschrieben war, hab ich die Frifu-Portionen auf 3x tagsüber verteilt.

    Wenn ich am Montag wieder arbeiten gehe bekommen sie morgens und abends große Portionen.
    Wenn was über bleibt, schmeisse ichs weg, weils in der warmen Wohnung eh nicht mehr frisch ist.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  5. #5
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    also es geht auch günstiger und das trotz vielfalt (min 6 sorten am tag, meist mehr)
    hängt vielleicht auch davon ab,wo man einkauft?
    ich bin ja hier auf den rewe angewiesen.
    vielleicht ists ja woanders billiger?

    carolinchen im herzen



  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    stimmt biggi, Rewe ist teurer als LIDL & Co.
    Dafür haben sie aber auch mehr Auswahl an Gemüse-und Salatsorten und Kräutern.
    Genauso wie Real, der ist zwar auch teuer, aber genau gegenüber meiner Dienststelle, da kann ich nach Feierabend schnell rüber.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich die Woche an Frifu für die Muckels ausgebe, ich weiss auch nicht wirklich, was jetzt was im einzelnen gerade so kostet. Ich kaufe was ich brauche, was sie mögen und gut ist. Genauso halte ich es mit dem tanken, egal was der Sprit gerade kostet, ich brauche ihn nunmal, weil mein Auto nicht mit Flüssigseife fährt. Bei Sachen die unabdingbar sind, verschwende ich keine Zeit mir über die Preise Gedanken zu machen, krieg ich nur Falten
    Ich spar das Geld denn bei Dingen, die ebend nicht zwingend notwendig sind.
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich die Woche an Frifu für die Muckels ausgebe, ich weiss auch nicht wirklich, was jetzt was im einzelnen gerade so kostet. Ich kaufe was ich brauche, was sie mögen und gut ist. Genauso halte ich es mit dem tanken, egal was der Sprit gerade kostet, ich brauche ihn nunmal, weil mein Auto nicht mit Flüssigseife fährt. Bei Sachen die unabdingbar sind, verschwende ich keine Zeit mir über die Preise Gedanken zu machen, krieg ich nur Falten
    Ich spar das Geld denn bei Dingen, die ebend nicht zwingend notwendig sind.
    mach ich eig auch so aber ich habs vor kurzem mal für drei monate alle kaninchenkosten aufgeschrieben...
    ich hätte es lassen sollen

    aber 60€ warens fast immer im monat allein für gemüse, also 15€ die woche für 4 muckels, das geht ja echt...ich hätte mit mehr gerechnet, aber an den tieren, bzw essen allgemein sparen wir eh nicht, dann lieber an anderen dingen

    wir kaufen im kaufland und eben die sachen die günstig sind (muss ja nicht der salat für 60 cent sein der für 35 tuts ja auch usw)
    bei kaufland sind die einkäufe auch in kategorien aufgelistet auf dem zettel, da sieht man auch immer ganz gut was der gemüseanteil ist..

  9. #9
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    mach ich eig auch so aber ich habs vor kurzem mal für drei monate alle kaninchenkosten aufgeschrieben...
    ich hätte es lassen sollen

    Hab ich mir abgewöhnt, was ich brauche, brauche ich, sei es Holzpellets, Heu oder Frifu... letzteres kaufe ich zu 80 % im Lidl, den Rest beim Edeka. Und ich bediene mich reichlich an den Abfalltonnen, was hier auch kein Problem ist. Gestern hab ich 3 Gemüsetüten voll Selleriegrün, Kohlrabiblätter, Möhrengrün und Wirsingblätter rausgeschleppt

    Wobei letztes Jahr um die Weihnachtszeit habe ich mich geweigert Feldsalat zu kaufen, da kostete das Kilo hier beim Edeka um die 21 €, und als ich meine Tüte füllte und beim wiegen irgendwie 7 € rauskam, hab ich die Gemüsefachkraft nach meinem Aktienzertifikat gefragt, denn bei den Preisen war ich mir sicher, Anteile am Edeka zu erwerben
    Okay, 3,99 € für Raddiccio bin ich auch zickig, aber das sind ja dann Luxusgüter, da tuts denn auch ein Lolo für 0,69 cent
    Liebe Grüße

    Taty

  10. #10
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich die Woche an Frifu für die Muckels ausgebe, ich weiss auch nicht wirklich, was jetzt was im einzelnen gerade so kostet. Ich kaufe was ich brauche, was sie mögen und gut ist. Genauso halte ich es mit dem tanken, egal was der Sprit gerade kostet, ich brauche ihn nunmal, weil mein Auto nicht mit Flüssigseife fährt. Bei Sachen die unabdingbar sind, verschwende ich keine Zeit mir über die Preise Gedanken zu machen, krieg ich nur Falten
    Ich spar das Geld denn bei Dingen, die ebend nicht zwingend notwendig sind.


    ich mach das auch so
    ich spar auch bei den Dingen die nicht zwingend notwendig sind, wie z.B. mein Auto.
    Das werd ich am 1.9. an meinen Bruder verkaufen, weil ich mir das nicht mehr leisten kann.
    Ist zwar blöd dann mit dem einkaufen, aber was solls.
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    ich mach das auch so
    ich spar auch bei den Dingen die nicht zwingend notwendig sind, wie z.B. mein Auto.
    Das werd ich am 1.9. an meinen Bruder verkaufen, weil ich mir das nicht mehr leisten kann.
    Ist zwar blöd dann mit dem einkaufen, aber was solls.
    Ähh ne, eher esse ich jeden Tag Nudeln mit Ketshup bevor ich aufs Auto verzichte
    Wobei man in Berlin tatsächlich nicht zwingend eins braucht, aber hier unten biste tot ohne Auto
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.619

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich die Woche an Frifu für die Muckels ausgebe, ich weiss auch nicht wirklich, was jetzt was im einzelnen gerade so kostet. Ich kaufe was ich brauche, was sie mögen und gut ist. Genauso halte ich es mit dem tanken, egal was der Sprit gerade kostet, ich brauche ihn nunmal, weil mein Auto nicht mit Flüssigseife fährt. Bei Sachen die unabdingbar sind, verschwende ich keine Zeit mir über die Preise Gedanken zu machen, krieg ich nur Falten
    Ich spar das Geld denn bei Dingen, die ebend nicht zwingend notwendig sind.
    hat mich auch nie interessiert,
    aber ich musste doch wissen,
    wieviel geld ich der pflegestelle geben muss!

    carolinchen im herzen



  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    würde ich so nicht unbedingt sagen.
    man muss ja nicht so teure sachen kaufen wie zB momentan fenchel, wenn man etwas saisonal einkauft, kann man zB schon mal sparen.

    Also wenn ich zB nur möhren füttern würde, wäre es bei gleicher Menge teurer, da wir nur Bundmöhren kaufen, als wenn ich dazu noch andere sachen kaufe. (salat, kohl, kohlrabi usw ist ja zB viel günstiger als Möhren) 5kg bundmöhren wären da teurer als 5kilo "gemischtes" gemüse

    und selbst bei zwei tieren kriegt man doch an zwei tagen nen Salat alle, da muss man doch nix wegwerfen...wir füttern täglich einen salat, wenn wir nicht an wiese kommen.
    am einkaufstag gibts als grün das grün von möhren und kohlrabi und für die restlichen tage bis zum nächsten einkauf nehm ich für jeden tag einen salat mit, salat hält sich auch 3 tage

    ich kaufe zweimal in der woche gemüse und füttere täglich min 6 sorten gemüse und zahle bei 4 tiere 10-15 € an gemüse die woche.
    sooo teuer ist das nicht, wenn man zB nur zwei tiere hat sind das 5-7 € die woche

    würde ich nicht immer solche mengen kaufen müssen und hätte mehr lagerplatz würde ich auch für die ganze woche gemüse kaufen, aber soviel kann ich auch mit einmal nicht tragen, deswegen gehen wir zweimal die woche mindestens.

    weggeworfen wird trotz vielfalt nix und wir menschen essen nix vom "kaninchengemüse" wenn ich für uns koche kaufe ich dann bewusst mehr...
    Verstehe ich nicht wie man das hinkriegt. Als ich ad libitum gefüttert habe habe ich im Monat 170 Euro allein für Gemüse für drei Hasen ausgegeben (ich schaue dabei allerdings auch nicht auf den Preis oder fahr von Pontius zu Pilatus, weil die Möhren da 10 Cent billiger sind). Ich krieg auch bei drei Kaninchen nen Salatkopf nicht in zwei Tagen alle, weil das Kilo Möhren, die Sellerieknolle, der Brokkolikopf, der Sauerampfertopf (gibts mittlerweile hier regelmäßig zu kaufen), die Petersilie, das Möhrenkraut etc. pp auch verfüttert werden wollen. In der Regel hatte ich dann um die 9-10 Gemüsesorten und habs entweder weggeschmissen weils schlecht wurde oder weil's die Hasen nicht gefressen haben.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht wie man das hinkriegt. Als ich ad libitum gefüttert habe habe ich im Monat 170 Euro allein für Gemüse für drei Hasen ausgegeben (ich schaue dabei allerdings auch nicht auf den Preis oder fahr von Pontius zu Pilatus, weil die Möhren da 10 Cent billiger sind). Ich krieg auch bei drei Kaninchen nen Salatkopf nicht in zwei Tagen alle, weil das Kilo Möhren, die Sellerieknolle, der Brokkolikopf, der Sauerampfertopf (gibts mittlerweile hier regelmäßig zu kaufen), die Petersilie, das Möhrenkraut etc. pp auch verfüttert werden wollen. In der Regel hatte ich dann um die 9-10 Gemüsesorten und habs entweder weggeschmissen weils schlecht wurde oder weil's die Hasen nicht gefressen haben.
    ist aber locker möglich

    wir kaufen nur im kaufland, zweimal die woche und kommen wie gesagt mit 60€ im monat hin bei 4 tieren und vielfalt, wenns nicht im winter nen kilo tomaten und paprika und jetzt grad 5 bund pastinake für 2€ das stück und fenchel für 3€ das kilo sein muss und man nur ein bisschen schaut was grad günstig ist ist das locker machbar...

    also die sachen die du aufzählst in der menge sind doch locker in 4 tagen verfüttert und vor allem bis auf grünes auch sachen die sich selbst im sommer mehrere tage halten...wir kühlen die nicht mal, weil unser gemüsefach viel zu klein ist, aber möhren, kohlrabi, sellerie, broccoli usw hält sich ja mehrere tage


    und wenn was weg muss dann fütter ich eben einen tag mal mehr von einer sorte und es gibt dafür nur 5 statt 8 sorten, das stört ja nun auch nicht...
    auch wenns zum nächsten einkauf hingeht werden die sorten weniger, meist sinds direkt nach dem einkauf fast 10 und dann vorm nächsten eben nur noch 5 aber das ist ja trotzdem noch vielfalt

    wir füttern aber nicht AL, ich halte davon nix, essen wegwerfen muss nun wirklich nicht sein(dann kauft man eben das was die tiere essen und gibt soviel wie sie schaffen) und auch bei zwei portionen am tag haben sie fast immer frisches...

    ca 1,5 kilo gemüse füttern wir täglich auf 4 tiere

    wegwerfen tu ich ganz selten mal nen salat weil ich beim kaufen nicht ordentlich geschaut habe oder zu lange gewartet habe weil ich zuviel anderes grün dabei habe...

    also alles machbar

  15. #15
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich füttere PRO Kaninchen am Tag (Aussenhaltung mit Wiesenbereich, der tagsüber zugänglich ist):

    Sommer:
    1 Karotte
    1 sehr kl. Stück Apfel
    2 Stück 3-Liter Gefrierbeutel voll gemischte Wiese
    1 EL Strukturtrockenfutter
    Äste
    Wasser, Heu (wird fast gar nicht gefressen)

    Winter:
    2 Karotten
    1 sehr kl. Stück Apfel
    mehrere Blätter Chinakohl wechselnd mit Chicoree
    1-2 EL Strukturtrockenfutter
    selbstgetrockenete Sachen (Apfelbaumblätter, Kirschbaumblätter, Hainbucheblätter, Löwenzahn, Erdbeerbl.)
    2-3x pro Woche einen frischen Ast
    Wasser, Heu (wird jetzt in großen Mengen gefressen)

    Im Sommer gibt es ganztags Wiese im Garten und zusätzlich eben 2 Portionen gepflückte Wiese mit vielen verschiedenen Kräutern, im Winter gibt es überwiegend Heu und 3x tgl. eine Portion Gemüse, die zeitnah gefressen wird.

    Ich habe seit über 25 Jahren Kaninchen und füttere schon viele Jahre so und keines meiner Kaninchen hatte bis jetzt eine Aufgasung, Durchfall, Blasenschlamm oder Zahnprobleme.
    Deshalb werde ich meine Fütterung auch weiterhin so beibehalten.
    Ich halte nicht viel von ad libitum Fütterung mit Gemüse und auch nicht von sehr viel Abwechslung beim Gemüse im Winter, deshalb gibt es bei mir nur Möhren und Chinakohl bzw. Chicoree im Winter, da bei diesen beiden Sorten das Calcium/Phosphor-Verhältnis ausgewogen ist. Natürlich gibt es auch mal zwischendurch ein Salatblatt oder ein Kohlrabiblatt, aber nur, wenn ich das für uns gekauft habe. Für die Kaninchen kaufe ich sonst nichts ausser Karotten und Chinakohl und Chicoree.
    Geändert von Wuschel (07.08.2011 um 09:47 Uhr) Grund: ergänzt

  16. #16
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 339

    Standard

    Was ist das?

    Strukturtrockenfutter

  17. #17
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Was ist das?

    Strukturtrockenfutter
    http://www.kaninchenundco.de/
    Liebe Grüße

    Taty

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    ich füttere nur einmal am Tag Frischfutter. Aber in Mengen "zum sattessen". Meist ist am nächsten Morgen noch was übrig, was dann über den Tag verteilt gefuttert wird...

    Ich füttere auch mehrere Sorten und finde es nun nicht so teuer. Ich kaufe meist die Sorten, die im Angebot sind und auch viel auf dem Wochenmarkt. Rest bleiben selten - ein Salatkopf ist z. B. in zwei bis drei Tagen aufgefuttert, ein Brokoli braucht auch nur 3-4 Tage. Möhren, Sellerie, Kohlrabi und grundsätzlich alles "Feste" halten eh länger und verderben nicht so schnell. Ich achte halt darauf, dass ich die schnell verderblichen Sachen am Anfang der Woche verfüttere und dann gibt es so nach und nach die Sachen, die länger halten. Und vieles essen wir Menschen ja nun auch - Gurken und Paprika werden z. B. immer geteilt... Und: Ich habe keine Hemmungen auch das Gemüse zu verfüttern, das schon ein wenig welk ist. Schmeckt den Kleinen immer noch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •