Ich denke, selbst ein engagierter TA, der sich gesondert zusätzlich über das Thema informiert, hat es schwer, das "richtige" Wissen zu erlangen. Eine "Koryphäe" der Branche schreibt Fachartikel zum Thema, die dermaßen falsch sind, dass es zum Haare raufen ist. Da wird der Verdauungstrakt falsch erklärt, falsch aus dem Englischen übersetzt (= umgekehrte (!) Schlussfolgerungen), und es werden die unsinnigsten Empfehlungen (wie Heudiät) ausgesprochen. Ihre Texte sind Maßstab für viele Praxen, die sich informieren. Wäre ich TA und hätte nicht die Zeit zig Quellen zu lesen, würde ich das mit Sicherheit auch erst Mal so annehmen/glauben. Auch sämtliche Tierschutzvereine haben diese Quellen lange als Argumentationsbasis genommen. Bei meinem TA liegen sie ausgedruckt sogar als Flyer einer anderen Kaninchenorga im Wartezimmer.
Dazu kommt, dass viele Fortbildungen von Futtermittelkonzernen übernommen werden (die Produkte dazu gibt's dann später in den Praxen). Die Studien der Konzerne gehen fast ausschliesslich immer nur von getrocknetem Futter aus. Man füttert Kaninchen in Tierversuchen Sachen wie Sojamehl, Sägespähne (!), Paprikapulver, Stroh, Heu & Co., und stellt dann (als logische Konsequenz) fest, dass Heu davon am besten verdaut wird und viel Rohfaser das Wichtigste ist. Der TA bekommt später das Ergebnis dieser Studien präsentiert und empfiehlt Heu, Heu und nochmals Heu – selbst für die eigentlich engagierten Halter hat er dann oft nichts mehr anderes parat.
Ich finde das Engagement deiner TA richtig toll![]()
Geändert von Simone D. (09.07.2011 um 13:34 Uhr)
Ja, Heu sollte immer zur Verfügung stehen. Heu ist keinesfalls schlecht oder kontraproduktiv, ganz im Gegenteil – es ist für Heimtiere eine gute Nahrungsergänzung. Aber die Tiere sollten immer die Wahl haben, ob sie gerade "Gröberes" brauchen, oder nicht, und nicht zu einer Mangelernährung gezwungen werden. Und wenn es wg. Wiese oder blättrigem FriFu wochenlang unberührt liegen bleibt, ist das auch völlig okay und absolut kein Grund zur Sorge, sondern eher ein gutes Zeichen.
Für ein Kaninchen, das ein Alleinfutter bekommt (das typische Zeug gemischt aus Getreide, Kernen, TroMü, buntem Schrott...), hält eine vermehrte Rohfaser-Aufnahme bis zu einem gewissen Grad die Verdauung in Schwung (http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post1833498).
Pellets & Heu alleine wiederum können u.U. schneller eine fatale Kombi werden, dazu kommen aber bald noch nähere Infos![]()
danke Simone für Deine interessanten Erläuterungen
Insoweit ist mein TA aber schon etwas "weiter", er sagt auch, dass das Zootrockenfutter nix taugt auch wegen der darin enthaltene Luzerne. Man denke da nur an die berühmt berüchtigten Vitakuller
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Luzerne an sich sind aber nicht schlecht für Kaninchen, nur sollte man sie sparsam verwenden und für Blasen/Harngrießpatienten ist er nicht geeignet.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Diese Ausführungen sind echt handfest und aufschlussreich.
Aber was kann ich gegen das Argument:
" Das hat seit Jahren gut funktioniert, dass Durchfall bzw. Verdauungsprobleme mit Heudiät behandelt wurden )"
sagen? Ich kann denen ja nicht sagen, Ihr habt jahrelang Mist gebaut. Dann macht auch der angagierteste Ta zu und lässt sich auf keine weiteren Diskussionen ein. (Was ich dann auch verstehen könnte). Weil auch die nach ihrem besten Wissen und Gewissen handeln und es einfach nicht anders wissen. Und außerdem scheint ihnen der Erfolg in dieser Hinsicht ja auch Recht zu geben? Jedenfalls ihrer Ansicht nach.
Moni
Hallo,
musst du ja auch nicht. Du kannst ja wahrheitsgemäss bestätigen, dass es mit einer Heudiätät auch geklappt hat. Hat es ja auch offensichlich, sonst wär man viel schneller wieder davon abgekommen.Ich kann denen ja nicht sagen, Ihr habt jahrelang Mist gebaut.
Und dann eben Gründe aufzählen, warum eine Grünfutter/Heudiät noch deutlich besser wäre.
Also einfach nicht sagen, dass eine Heudiät völliger Mist ist, sondern einfach betonen, dass es noch bessere und sinnvollere Diäten gibt.
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen