Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ich mach das auch jeden Tag und es funktioniert, auch wenn's manchmal anstrengend ist. Zumal man auch so viel an Futter hinlegen kann, dass am Abend noch was übrig ist und man nicht erst nach Hause muss um zu füttern.

    Das Schöne ist ja, dass Du mit der Wiese Abwechslung in Deine Fütterung gebracht hast. Und so wie ich Dich einschätze (nach dem, was ich hier gelesen habe) heißt "Gemüse" für Dich Möhren, Salat, Petersilie und Dill und das ist zu wenig Auswahl.
    Ich leg doch nichts hin, das macht meine mutter die fütterungen.. wenn ich auf arbeit ist ich find das ist viel frischer, sammeln geh ich abends mit meim freund dann, das alles soweit geklärt... nun... gott sei dank und ich schaff in der nähe von nem wald vieleicht gibts dort auch was mal schauen..

  2. #2
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Ich leg doch nichts hin, das macht meine mutter die fütterungen.. wenn ich auf arbeit ist ich find das ist viel frischer, sammeln geh ich abends mit meim freund dann, das alles soweit geklärt... nun... gott sei dank und ich schaff in der nähe von nem wald vieleicht gibts dort auch was mal schauen..
    Da hast Du gute Chancen. Werhat schon das Glück in der Nähe eines Waldes zu arbeiten. Zumindest Blätter wirst Du dort sicher finden. Und am Waldrand wird es sicherlich Kräuter geben.
    Meine Pflückwiesen liegen nicht neben meiner Arbeit.
    Und ich finde es auch anstrengend, immer pflücken zu gehen. Gerade nach der Winterpause war´s erst nicht leicht. Aber nach einem Tag drinnen kann es auch ganz schön sein mal eben noch einen halbe Stunde druassen zu sein und dadurch den Tieren etwas Gesundes zu präsentieren.

  3. #3
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Zitat Zitat von Annika Beitrag anzeigen
    Da hast Du gute Chancen. Werhat schon das Glück in der Nähe eines Waldes zu arbeiten. Zumindest Blätter wirst Du dort sicher finden. Und am Waldrand wird es sicherlich Kräuter geben.
    Meine Pflückwiesen liegen nicht neben meiner Arbeit.
    Und ich finde es auch anstrengend, immer pflücken zu gehen. Gerade nach der Winterpause war´s erst nicht leicht. Aber nach einem Tag drinnen kann es auch ganz schön sein mal eben noch einen halbe Stunde druassen zu sein und dadurch den Tieren etwas Gesundes zu präsentieren.
    ich denke mal hier zuhause bei mir find ich auch genung, mein handtuch ist dann trocken bis ich von der arbeit rauskommen und was pflücken will, hab ein korb und leg immer ein nasses geschirrhandtuch rein und so pflücke ich

  4. #4
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    stimmt, auf der Suche nach schönen Halmen vergisst man einiges
    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Hauptsache raus! Und Hauptsache es ist fürs Getier!
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •