Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt mal ein krasser Umschwung von "ich gehe jeden Tag bei jedem Wetter" und "ich habe keinen Bock mehr". Und das innerhalb von ein paar Minuten. Und wieso meinst du dass die Wiese irgendwann ausgeht ? Weil Du kleines Menschlein pflückst ? Sorry, aber ich begreif Dich nicht.

    Ich hab die letzten zwei Tage auch keinen Bock drauf gehabt. Ich vertrag die Gräser nicht auf der Haut und mittlerweile ist es echt unerträglich heiß. Das Gesammelte reicht auch nur für einen Tag, weil ich meist keine Lust habe stundenlang zu sammeln. Mal davon abgesehen, dass ich auch nicht soviel Platz im Kühlschrank habe. Aber die Hsaen lassen dafür alles liegen und so gehe ich halt doch sammeln. Ich kann's mit Fahrrad fahren verbinden, das ist gut. Damit bin ich allerdings auch anderthalb Stunden unterwegs. Supermarkt ginge einfacher und schneller und weniger schwitzintensiv.

    Ist eben so, ich muss bald abends plücken gehen und das jedesmal nach der arbeit das wird anstregend, dann hab nichts anderes zu tuhn wie jeden tag Arbeiten, heim , füttern der rest vom vortag dann auf wiese und wald, das machste mal jeden tag dann biste groggy.. ich wechsel jetzt langsam auf gemüse sorten um...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich hab mich nun mal schlau gemacht, mit was momentan unsere Vorgärten überwuchert werden. Wenn mich nicht alles täuscht ist das entweder HerbstLöwenzahn oder Pippau.

    Wuchshöhe ist teilweise hüfthoch (wenns in eine Hecke wachsen/stützen kann), es sind viele Verzweigungen und Blüten dran.

    Weiss jemand, wie ich das genau unterscheiden kann ...oder ob ich beides problemlos verfüttern kann?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Habt ihr mich übersehen?

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich hab mich nun mal schlau gemacht, mit was momentan unsere Vorgärten überwuchert werden. Wenn mich nicht alles täuscht ist das entweder HerbstLöwenzahn oder Pippau.

    Wuchshöhe ist teilweise hüfthoch (wenns in eine Hecke wachsen/stützen kann), es sind viele Verzweigungen und Blüten dran.

    Weiss jemand, wie ich das genau unterscheiden kann ...oder ob ich beides problemlos verfüttern kann?

  4. #4
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Kannst du beides verfüttern.
    Liebe Grüße, Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    [QUOTE=Sylvia;1804588]I

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Habt ihr mich übersehen?
    nö ... antworten dauert nur manchmal etwas.
    Gestern hatte ich nicht so die Lust zu schreiben

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich hab mich nun mal schlau gemacht, mit was momentan unsere Vorgärten überwuchert werden. Wenn mich nicht alles täuscht ist das entweder HerbstLöwenzahn oder Pippau.

    Wuchshöhe ist teilweise hüfthoch (wenns in eine Hecke wachsen/stützen kann), es sind viele Verzweigungen und Blüten dran.

    Weiss jemand, wie ich das genau unterscheiden kann ...oder ob ich beides problemlos verfüttern kann?
    Da bin ich gerade dran, dauert aber noch bisschen, bis ich das raus habe, es gibt kleine und große Habichtskraut, der Herbstlöwenzahn ist ziemlich ähnlich (beschrieben) und auch ganz unterschiedliche und kleine und große Pippauarten.

    Kannst ja mal selber gucken: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb...nur_zungen.htm

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Da bin ich gerade dran, dauert aber noch bisschen, bis ich das raus habe, es gibt kleine und große Habichtskraut, der Herbstlöwenzahn ist ziemlich ähnlich (beschrieben) und auch ganz unterschiedliche und kleine und große Pippauarten.

    Kannst ja mal selber gucken: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb...nur_zungen.htm
    Da hab ich jetzt mal reingeschaut, hätt ich besser bleiben lassen.
    Oh Gott !
    Da wird mir ja ganz schwindelig, bei sooo viel ähnlichem , da steige ich nicht mehr durch, muss passen....
    Ich bewundere die jenigen, die so was unterscheiden können.

    Moni

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    ja, ich hab heute auch schon was gefunden, was evtl. Gänsediestel sein könnte, die Blätter sind auch so stängelumfassend, aber die Blüten sind noch nicht auf, .. könnte auch Bitterkraut sein ...sehr verwirrend diese gelben Korbblütler.

    Pippau hat aber wohl immer diesen runden Stängel, der bläulich-grün wirkt und ein bisschen kantig und hohl ist, aber einige von den Bildern vom Herbstlöwenzahn sehen auch so aus.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Kannst du beides verfüttern.
    Danke

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Da bin ich gerade dran, dauert aber noch bisschen, bis ich das raus habe, es gibt kleine und große Habichtskraut, der Herbstlöwenzahn ist ziemlich ähnlich (beschrieben) und auch ganz unterschiedliche und kleine und große Pippauarten.

    Kannst ja mal selber gucken: http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb...nur_zungen.htm
    ...der Link ist ja krass Da hilft nur: komplett ausbuddeln und samt Pflanze an den Rechner setzen.

    Ich glaube aber, wenn man einmal den Dreh hat, wirds einfacher (ich denk da so an die Anfangszeiten mit den Orchideen zurück ...da kam ich mir nicht nur ein Mal vor wie auf den Kopf gefallen )

    @Moni
    Du musst absolut auf alle Kleinigkeiten achten ...ist nicht unbedingt jedermanns Sache, aber einfacher wirds mit der Zeit/der Übung.

    [QUOTE=Claudia W.;1805912]
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    I



    nö ... antworten dauert nur manchmal etwas.
    Gestern hatte ich nicht so die Lust zu schreiben
    Ich wollte niemanden auf den Schlips treten Dachte nur, es wäre nebst Kasis Frage und der Unterhaltung von Julia und Jana untergegangen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Ich wollte niemanden auf den Schlips treten Dachte nur, es wäre nebst Kasis Frage und der Unterhaltung von Julia und Jana untergegangen.
    Hast du doch gar nicht. Ist jedenfalls nicht so rüber gekommen (bei mir, als Leser) Ich finde es gut, wenn sich jemand in Erinnerung ruft, bevor seine Frage vielleicht versehentlich übersehen wurde.
    Kann ja immer mal passieren, weil hier auch manchmal Unterhaltungen parallele laufen können.
    L.G. Moni

  11. #11
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Fast alle hier gehen Arbeiten und pflücken.

    Das ist doch viel eher der Normalfall, als das jemand den ganzen Tag Zeit hat...
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  12. #12
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Trotzdem, das wird anstregend werden die erste zeit...

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Stern Beitrag anzeigen
    Trotzdem, das wird anstregend werden die erste zeit...
    vlt siehst du es mit der Zeit auch als entspannend an, nach der Arbeit Wiese zu pflücken

  14. #14
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    vlt siehst du es mit der Zeit auch als entspannend an, nach der Arbeit Wiese zu pflücken
    Ja!
    Dieser "Zwang" noch raus zu müssen hat mir definitiv in heftigen Projektphasen schon die Laune, den Geisteszustand und die Gesundheit erhalten!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana D.
    Registriert seit: 12.11.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.168

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Ja!
    Dieser "Zwang" noch raus zu müssen hat mir definitiv in heftigen Projektphasen schon die Laune, den Geisteszustand und die Gesundheit erhalten!
    stimmt, auf der Suche nach schönen Halmen vergisst man einiges

  16. #16
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Bei mir ists ja eher der Gang mit dem Hundetier, der mich abends raustreibt... Aber so ne Stunde strammes Gehen wirkt absolute Wunder gegen Arbeitsstress jeder Art!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Ja!
    Dieser "Zwang" noch raus zu müssen hat mir definitiv in heftigen Projektphasen schon die Laune, den Geisteszustand und die Gesundheit erhalten!

    Das kann ich nur bestätigen. Ich denke sogar, das Ganze wirkt heilend GEGEN Stress.

    Moni

  18. #18
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Zitat Zitat von Jana D. Beitrag anzeigen
    vlt siehst du es mit der Zeit auch als entspannend an, nach der Arbeit Wiese zu pflücken
    aber 100 pro ...ich bin echt froh rauszumüssen, ich integriere es in lange ausgedehnte spaziergänge ...das tut meiner figur meinem gemüt und den kaninchen gut

    der momentane renner ist übrigens grade dieses scharfe bläulichgrüne dicke gras ...

    aber ich bin auch gespannt was die herrschaften heute zu walderdbeerblättern mit früchten sagen ;-)

  19. #19
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    bin nass geworden beim sammeln pfui hab jetzt übermass an löwenzahn und giersch zuhause, den von samstag verfüttere ich auch noch der sieht noch super aus , geht dann doch oder??

  20. #20
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    ich denk schon bei mir im kühlschrank hält sich wiese auch 2 -3 tage...amn kann ja gut sehen wie knackig es noch ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •