Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Julia S Beitrag anzeigen
    Als Hundebesitzer war das Thema "Lust oder nicht" (zum Rausgehen / Pflücken) in etwa so interessant, wie die Frage, ob ich Lust zum Zähneputzen habe...

    Es ist egal, ob ich Lust hab oder nicht! Es gehört halt zum Tagesablauf! Und ganz ehrlich: Wenn man erstmal unterwegs ist, tut es einem selbst ja auch gut!


    Zustimm !!!!!!!!!!!!!!!

    Im Winter hab ich ja auch keine Lust 4 Meter Schnee wegzuschaufeln damit ich überhaupt zu meinen Hasis durchkomme. Und trotzdem würde ich sie nicht verhungern lassen. Irgendwie finde ich das Thema indiskutabel denn wenn man Tiere hat dann geht man eine Verpflichtung ein und Verpflichtungen erlauben nicht die Frage nach Lust und Unlust. Dessen muss ich mir vorher bewusst sein und einkalkulieren, wenn ich die Verantwortung für Lebewesen übernehme . Und da spielt es keine Rolle ob es Kinder oder Tiere sind. Kinder können wenigstens noch sagen wenn sie was brauchen oder möchten. Tiere nicht. Umso mehr muss ich mich sorgen und kann nicht nach meinen eigenen Lust- bzw. Unlustgefühlen handeln. Selbst wenn ich in Urlaub bin, habe ich eine Freundin, die hier das Gras ranschafft, denn ich habe ich nun mal für die Ernährung mit Wiese entschieden. So kann der Nachbar, der meine Tiere versorgt auch Gras füttern und wird nicht mit der Ganzen Wucht der Aufgaben überfordert.

    Wie macht ihr das denn in eurer Urlaubszeit? Ich denke, wenn die Tiere 3 Wochen plötzlich nur Gemüse kriegen und dann plötzlich wieder Wiese, ist das doch bestimmt nicht gut für deren Verdauungsapparat? Oder könnte man das so machen? Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht? Ich hab zwar für mich hier eine Lösung aber es würde mich trotzdem interessieren, wie es andere machen und ob es schädlich wäre wenn man die Ernährung für kurze Zeit umstellt. (Falls man mal keine andere Lösung hat)

    Moni
    Geändert von kleiner Stern (05.06.2011 um 17:38 Uhr)

  2. #2
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Zustimm !!!!!!!!!!!!!!!

    Im Winter hab ich ja auch keine Lust 4 Meter Schnee wegzuschaufeln damit ich überhaupt zu meinen Hasis durchkomme. Und trotzdem würde ich sie nicht verhungern lassen. Irgendwie finde ich das Thema indiskutabel denn wenn man Tiere hat dann geht man eine Verpflichtung ein und Verpflichtungen erlauben nicht die Frage nach Lust und Unlust. Dessen muss ich mir vorher bewusst sein und einkalkulieren, wenn ich die Verantwortung für Lebewesen übernehme . Und da spielt es keine Rolle ob es Kinder oder Tiere sind. Kinder können wenigstens noch sagen wenn sie was brauchen oder möchten. Tiere nicht. Umso mehr muss ich mich sorgen und kann nicht nach meinen eigenen Lust- bzw. Unlustgefühlen handeln. Selbst wenn ich in Urlaub bin, habe ich eine Freundin, die hier das Gras ranschafft, denn ich habe ich nun mal für die Ernährung mit Wiese entschieden. So kann der Nachbar, der meine Tiere versorgt auch Gras füttern und wird nicht mit der Ganzen Wucht der Aufgaben überfordert.
    Hmm, naja, als ich meine Tiere angeschafft habe, hat mir keiner dazu gesagt, dass ich damit eine moralische Verpflichtung eingehe, täglich frische Wiese heranzuschaffen. Hätte ich dann bei täglich rund 13-stündiger arbeitsbedingter Abwesenheit mit Sicherheit auch nicht getan.

    Dass Wiese für die Tiere super ist, ist unbestritten, denke ich. Weiß aber nicht, ob man das direkt mit der Vernachlässigung von Kindern vergleichen muss, wenn Leute keine Wiese sammeln ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Sil Beitrag anzeigen
    Hmm, naja, als ich meine Tiere angeschafft habe, hat mir keiner dazu gesagt, dass ich damit eine moralische Verpflichtung eingehe, täglich frische Wiese heranzuschaffen. Hätte ich dann bei täglich rund 13-stündiger arbeitsbedingter Abwesenheit mit Sicherheit auch nicht getan.

    Dass Wiese für die Tiere super ist, ist unbestritten, denke ich. Weiß aber nicht, ob man das direkt mit der Vernachlässigung von Kindern vergleichen muss, wenn Leute keine Wiese sammeln ...
    Das wollte ich damit nicht sagen. Ich meine vielmehr, dass man sowohl mit Kindern als auch mit Tieren eine Verpflichtung eingeht und dann auch eine Sorgepflicht zu erfüllen hat der man mit "keine Lust" nicht immer ausweichen kann. Der Vergleich mit Kindern diente nur dazu, dass eben Kinder sogar den Vorteil haben sagen zu können, wenn sie was brauchen oder ihnen was weh tut. Tiere nicht. Ich finde eben dass man sich darüber VORHER im Klaren sein sollte.
    Und ich wollte hier auch niemanden verteufeln, der seine Tiere nicht mit Wiese ernährt. Ich denke, das muss jedem selber überlassen sein. Es gibt mit Sicherheit auch Dinge, die ich anders mache als die meisten hier. Und das ist völlig in Ordnung, wenn es den Tieren nicht nachweislich schadet.
    Wenn das anders angekommen ist, dann tut es mir leid, ich war nur über diese gegensätzlichen Aussagen ( einer Person) innerhalb eines Vormittages verwirrt und frage mich dann allen Ernstes ob hier jemand nur reinschreibt weil er vor lauter Langeweile Diskussionen hervorrufen will oder ob der jenige selber wirklich echte Fragen oder Beiträge zum Thema hat. Als Leser fühlte ich mich grad etwas verar.... Und deshalb meine krassen Aussagen zum Thema ich habe keine Lust für meine NIns Futter zu holen.
    Also bitte, ich will hier wirklich nicht zum Ausdruck bringen dass alle, die keine Wiese füttern ihrer Verantwortung nicht nachkommen. Ich hoffe nicht, dass ihr das in den falschen Hals bekommen habt. Dann muss ich mich dafür entschuldigen.

    Moni
    Geändert von kleiner Stern (05.06.2011 um 23:49 Uhr)

  4. #4
    *klein*chaotisch*und bekloppt* Avatar von Möppel
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Sankt Augustin
    Beiträge: 295

    Standard

    Ich bin ja ein kleiner stiller "Lese-Stalker"

    Moni, ich denke, Dich kann man gerade seeeehr gut verstehen.


    So manche Person verwirrt hier durch (sich widersprechende)
    Beiträge innerhalb des Tages. Aber mittlerweile müssten es
    ja viele hier gewöhnt sein.

    Außerdem können manche Menschen schwerlich für Sich
    selbst gerade mal die Verantwortung tragen... *denk*
    wobei man dann hofft, dass Sie es wenigstens für Ihre
    Tiere dann tragen lernen...

    Ich gehe normalerweise jeden Tag Wiese sammeln, aber es
    gibt auch mal den ein oder anderen Tag, an dem ich es
    (gesundheitlich) nicht schaffe. Dennoch geht das Futter
    nie aus! Vorwiegend gehe ich spät abends, da meine
    zwei Möppels mehr die "Nachtesser" sind. Außerdem ist es
    abends schon etwas abgekühlt, was den Sommer betrifft.

    Und da es bei uns so herrlich gewitterte, hatte es den
    Vorteil, dass die Wiese "frisch gewaschen" ist.
    Und jetzt spriesen wenigstens die abgemähten Stellen wieder.

    Schönen Abend Euch @llen noch wünsche

    Vergangenes bleibt Vergangenheit -
    Die Zukunft zur Gegenwart,
    ehe auch diese wieder vergangen sein wird!

    Wünsche Euch @llen einen schönen Tag

  5. #5
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 527

    Standard

    Bei uns ist auch viel vertrocknet hier... ...und manche Pflänzchen waren schwarz vor Blattläusen. Bääääh.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska D. Beitrag anzeigen
    Bei uns ist auch viel vertrocknet hier... ...und manche Pflänzchen waren schwarz vor Blattläusen. Bääääh.
    Die Blattläuse nerven mich auch was. Siehst was leckeres und kannst es dann doch nicht pflücken, weil alles schwarz vor Läusen ist.

    Bei uns hat es gestern auch geregnet, ganze 5 Tropfen von den riesigen angekündigten Gewittern...was wäre es toll, wenn es mal eine ganze Nacht richtig durchschüttet!

  7. #7
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Wenn das anders angekommen ist, dann tut es mir leid, ich war nur über diese gegensätzlichen Aussagen ( einer Person) innerhalb eines Vormittages verwirrt und frage mich dann allen Ernstes ob hier jemand nur reinschreibt weil er vor lauter Langeweile Diskussionen hervorrufen will oder ob der jenige selber wirklich echte Fragen oder Beiträge zum Thema hat. Als Leser fühlte ich mich grad etwas verar....
    Das kann ich gut verstehen.

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    Jetzt hab ich den salat es hat geregent und da lässt es sich so schlecht pflücken, der löwenzahn hängt dann immer der kopf bzw die blätter werden untenj vom stengel her schräg

    muss ich wieder in wiese und krieg nase füsse und mei hose wird auch nass.... hoffe das trocknet bis 15 uhr...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •