Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
Zustimm !!!!!!!!!!!!!!!

Im Winter hab ich ja auch keine Lust 4 Meter Schnee wegzuschaufeln damit ich überhaupt zu meinen Hasis durchkomme. Und trotzdem würde ich sie nicht verhungern lassen. Irgendwie finde ich das Thema indiskutabel denn wenn man Tiere hat dann geht man eine Verpflichtung ein und Verpflichtungen erlauben nicht die Frage nach Lust und Unlust. Dessen muss ich mir vorher bewusst sein und einkalkulieren, wenn ich die Verantwortung für Lebewesen übernehme . Und da spielt es keine Rolle ob es Kinder oder Tiere sind. Kinder können wenigstens noch sagen wenn sie was brauchen oder möchten. Tiere nicht. Umso mehr muss ich mich sorgen und kann nicht nach meinen eigenen Lust- bzw. Unlustgefühlen handeln. Selbst wenn ich in Urlaub bin, habe ich eine Freundin, die hier das Gras ranschafft, denn ich habe ich nun mal für die Ernährung mit Wiese entschieden. So kann der Nachbar, der meine Tiere versorgt auch Gras füttern und wird nicht mit der Ganzen Wucht der Aufgaben überfordert.
Hmm, naja, als ich meine Tiere angeschafft habe, hat mir keiner dazu gesagt, dass ich damit eine moralische Verpflichtung eingehe, täglich frische Wiese heranzuschaffen. Hätte ich dann bei täglich rund 13-stündiger arbeitsbedingter Abwesenheit mit Sicherheit auch nicht getan.

Dass Wiese für die Tiere super ist, ist unbestritten, denke ich. Weiß aber nicht, ob man das direkt mit der Vernachlässigung von Kindern vergleichen muss, wenn Leute keine Wiese sammeln ...