Ergebnis 1 bis 20 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Wieviel Klee verfütterst du denn und welche Kleeart?

  2. #2
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Wieviel Klee verfütterst du denn und welche Kleeart?


    Noch blüht er nicht, aber vpm letzten Jahr her weiß ich, das der später zum Teil weiß blüht. Nur ganz wenig rotblühender war dazwischen..ich weiß nicht, ob die diese Aussage weiterhilft Ich fütter schon so 3-5 Hände (aber nie reinen Klee, da ist imer auch Gras dazwishen) gemischt mit folgenden Ingredenzien. Das reicht so für 2-3 Tage. Ich fülle so eine Tüte wie mana uf dem Markt bekommt (diese dünnen grünen) randvoll..damit du weiß, was für Mengen sie bekommen.

    Ich bemüh mich verschiedene Gräser von versch. Wiesen zu füttern. Also mit diesen Rispen dran (werden meist liegen gelassen) und unterschiedlich dicke andre Gräser, wobei die feinen, weichen GRäser bevorzugt werden. Dazu Labkraut, Löwenzahn, Giersch, Taubnessel, eben Klee und Haselnussblätter.

    Mein Prob ist, das Salat eig schon gar nicht mehr akzeptiert wird...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #3
    Binärninchen
    Gast

    Standard

    Null und Eins werden mäkelig! Gestern gab es ein Überangebot an Spitzwegerich, weil hier alles grad frisch gemäht ist und ich erst mal nach neuen Pflückquellen Ausschau halten muß. Der Spitzwegerich liegt immer noch fast unberührt da. Einige Gräser, Taubnessel und das Kletten-Labkraut werden auch nicht (mehr) angerührt. Dafür stürzen sie sich wieder aufs Heu...
    In nicht mal 2 Wochen ziehen sie allerdings wieder zur ihrer Mama zurück. Was da wird, weiß ich nicht.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zum Thema Wiese waschen und Würmer...:

    Ich wasche die Wiese nicht, zum einen weil man damit Keime eh nicht abtötet und zum anderen weil sie sich ungewaschen einfach etwas länger hält und nicht gärt.

    Um Wurmbefall vorzubeugen gebe ich Z.B. Wurmfarn(muß vorsichtig angefüttert werden damit die Tiere es kennen, dann am besten täglich etwas anbieten, es wird nur gefressen wenn Bedarf besteht) , Lauch, Kürbiskerne...natürliche Anti-Wurm- Mittel.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 623

    Standard

    Hallo Mausefusses, meist du mit Wurmfarn den Reinfarn ?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rainfarn

    der wächst hier an manchen stellen.

    LG Molo

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Findest du dass die sich ungewaschen besser hält ?
    Ich bin der Meinung, dass Wasser hält die Kräuter frisch.
    Aber natürlich muss die Wiese luftig liegen.

    Thymian soll auch auf natürliche Weise ggn Würmer helfen.
    Bei Lauch und Kürbiskernen war mir das bislang unbekannt. Was für KüKe fütterst du ? geschält, ungeschält, woher ?

    Auch ein Grund warum ich die Wiesenfütterung recht konsequent mit wenig Gemüse dazu durchziehe ist der, dass Parasiten sich bei Gemüsefütterung oft viel besser ansiedeln können (Möhren, Sellerie, einige Kohlsorten)

    Wurmfarn und Rainfarn sind verschiedene Pflanzen. Aber auch Rainfarn gilt als Wurmmittel.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Hallo Mausefusses, meist du mit Wurmfarn den Reinfarn ?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rainfarn
    Nein, ich meine mit Wurmfarnb den Wurmfarn:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Wurmfarn

    Wurmfarn ist wohl besser in der Wirkung und Verträglichkeit daher nehme ich den.

    Wiese locker mit etwas Tau drauf hat eine gute Haltbarkeit, so richtig nass fängt es allerdings schnell an zu gären wenn man nicht aufpaßt.

  8. #8
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 664

    Standard

    abwaschen hat den vorteil, das sich die wiese neues wasser holt und frischer dann im verzehr ist, das find ich zumindest, ich wasche das nochmal ab und trockne es auch ab, wie zb giersch, löwenzahn und spitzergrich, somit ist alles ungeziefer auch weg

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.753

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Wiese locker mit etwas Tau drauf hat eine gute Haltbarkeit, so richtig nass fängt es allerdings schnell an zu gären wenn man nicht aufpaßt.


    Und wie siehts mit Wiese aus, die man gewaschen und anschließend in der Salatschleuder getrocknet hat und dann in einem Baumwollkissenbezug getan hat und in den Kühlschrank gepackt hat ?
    Wie lange hält das ?
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  10. #10
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 899

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Um Wurmbefall vorzubeugen gebe ich Z.B. Wurmfarn(muß vorsichtig angefüttert werden damit die Tiere es kennen, dann am besten täglich etwas anbieten, es wird nur gefressen wenn Bedarf besteht) , Lauch, Kürbiskerne...natürliche Anti-Wurm- Mittel.
    Danke für die Info!
    Ich google jetzt mal wie der Wurmfarn aussieht
    Hmm, da gibt es ja 150 verschiedene Arten...

    LG
    Tanja
    Geändert von lakini08 (17.05.2011 um 11:27 Uhr) Grund: Ergänzung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •