Seite 24 von 105 ErsteErste ... 14 22 23 24 25 26 34 74 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 2094

Thema: Sammelt ihr auch schon Wiese?

  1. #461
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Kann ich verstehen

  2. #462
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Das habe ich heute gefunden. Kennt das jemand und kann man das verfüttern?
    1.klein.jpg
    2.klein 1.jpg

    L.G. Moni

  3. #463
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Das erste ist ein Nelkenwurz, das zweite sah im ersten Moment von den Blüten her wie Vergissmeinnnicht aus, aber da passen die Blätter nicht. Wahrscheinlich eher was in Richtung Ehrenpreis, da gibt es ja auch ein paar verschiedene. Die Blätter wirken fleischig oder täuscht das?
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #464
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Es regnet
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  5. #465
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Das erste ist ein Nelkenwurz, das zweite sah im ersten Moment von den Blüten her wie Vergissmeinnnicht aus, aber da passen die Blätter nicht. Wahrscheinlich eher was in Richtung Ehrenpreis, da gibt es ja auch ein paar verschiedene. Die Blätter wirken fleischig oder täuscht das?
    Nee, Vergissmeinnicht ist es auf gar keinen Fall. Die Blätter sind auch nicht richtig fleischig aber dennoch etwas dicklich.
    Ist Nelkenwurz bekömmlich? Hier wächst so viel davon aber ich habe mich noch nicht getraut es zu geben.

    Und... ja, es hat geregnet , ungefähr 0,01 ml . Ich glaube es regnet nur um uns drum herum. Bei uns ist ein Loch in der Wolke, da kommt nichts außer drei Hagelkörner. Meine Nins waren trotzdem recht erschrocken, ich glaube, die wissen schon gar nicht mehr was Regen überhaupt ist. Die sind doch glatt in ihre Hütte geflüchtet anstatt die Mini-Abkühlung zu genießen.

    L.G. Moni

  6. #466
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Regen kommt gleich hier ich freu mich schon, dann wächst bei mir alles wieder...

    wie sieht wiese eigentlich aus ?? bin auf der suche...

  7. #467
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hallo, Ihr Lieben,

    habe nicht den ganzen Beitrag gelesen, daher sorry, falls meine Frage schon mal gestellt wurde:

    Wir möchten diesen Sommer auch erstmals Wiese füttern. Muss ich dabei irgendwas beachten? Wir haben unseren beiden schon ein paar Mal Katzen-/Nagergras angeboten, das haben sie aber nicht wirklich gern gefressen (schmeckt best. auch anders als echte Wiese?). Meine Eltern würden in ihrem Gärtchen eine Ecke Rasen für mich wachsen lassen, allerdings denke ich, dass es nicht so ergiebig sein wird und die ganzen Kräuter/ der Löwenzahn würden dort wohl auch wegfallen... Was meint ihr?

    Danke und LG
    Vanessa

  8. #468
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Du solltest langsam anfangen und die Menge Tag für Tag steigern. Ich würde mit gut verträglichen Pflanzne, z.B. Breit- und Spitzwegerich, Löwenzahn, verschiedenen Gräsern, Taubnesseln, Schafgarbe, Gänseblümchen, Giersch und ein wenig Klee anfangen und die Kaninchen gut beobachten. Ist alles in Ordnung, würde ich mehr geben.
    Hast Du ein paar Wiesen oder ähnliches in der Nähe ?

    LG, Bambi

  9. #469
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ja, es gibt wohl eine auf meinem Arbeitsweg, da muss ich noch mal genauer schauen. Wie erkenne ich denn die verschiedenen Kräuter etc.? Gänseblümchen und Löwenzahn erkenne ich natürlich, aber andere Sachen...
    Kann ich die Wiese, falls ich mal etwas mehr pflücke, auch ein paar Tage im Kühlschrank lagern?

    LG

  10. #470
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt wohl eine auf meinem Arbeitsweg, da muss ich noch mal genauer schauen. Wie erkenne ich denn die verschiedenen Kräuter etc.? Gänseblümchen und Löwenzahn erkenne ich natürlich, aber andere Sachen...
    Kann ich die Wiese, falls ich mal etwas mehr pflücke, auch ein paar Tage im Kühlschrank lagern?

    LG
    Na ja, am besten Du nimmst Dir ein Buch mit mit dem man Kräuter bestimmen kann. Oder Du nimmst Dir Pflanzen mit nach Hause und fragst hier bzw. suchst mal im Internet rum. Es gibt hunderte von Kräutern...ich persönlich beschränke mich auf vielleicht ein halbes Dutzend weil ich zu faul bin jedes einzelne Gewächs was hier so rumwächst nachzuschlagen.

    "Ein paar Tage " würde ich es definitiv nicht im Kühlschrank lagern. Ich habe es immer nur von einem Tag zum nächsten im Kühlschrank und verfüttere es dann schon nicht mehr.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #471
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Ok, dann mach ich das mal so. Man sollte aber schon alles gut abwaschen, oder? Hoffe, das meine beiden sich dann auch mal auf Wiese stürzen. Grundsätzlich sind sie nämlich sehr wählerisch.

  12. #472
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ne, ne, abwaschen mußt Du nix
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #473
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard


  14. #474
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ne, ne, abwaschen mußt Du nix
    Wir sind total verunsichert, denn der Tierarzt hat uns gesagt, wir sollen alles gründlich abwaschen. Kann man Wurmeier überhaupt abwaschen?

  15. #475
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    Regen kommt gleich hier ich freu mich schon, dann wächst bei mir alles wieder...

    wie sieht wiese eigentlich aus ?? bin auf der suche...
    Hauptsächlich Gras, einfache Grashalme, das ist ist die Grundzusammensetzung von Wiese, das erkennst du doch auch?
    Welche Gräserarten das genau sind, musst du nicht wissen, da kannst du nichts falsch machen.
    Und was sonst noch so auf Wiesen wächst, kommt auf die Region drauf an. Löwenzahn und vieles andere.

    Manchmal glaub ich, du liest nicht wirklich, was dir geantwortet wurde....
    Liebe Grüße, Birgit

  16. #476
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Kasi Beitrag anzeigen
    wie sieht wiese eigentlich aus ?? bin auf der suche...
    Öhm, Gras halt und alles was dazwischen wächst ?
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  17. #477
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von Mecki-Maya Beitrag anzeigen
    Wir sind total verunsichert, denn der Tierarzt hat uns gesagt, wir sollen alles gründlich abwaschen. Kann man Wurmeier überhaupt abwaschen?
    Meine hatten mal Würmer und ich schiebe es auf die Wiese. Allerdings ist jetzt seit Jahren nichts mehr dergleichen vorgekommen bei meinen Tieren und da ich täglich eine Einkaufstüte voll Grünzeug hole ist mir das einfach zuviel um es abzuwaschen. Du machst sicher nichts falsch, wenn Du's abwäschst aber ich würde mir den (Mords-)Aufwand sparen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #478
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Hauptsächlich Gras, einfache Grashalme, das ist ist die Grundzusammensetzung von Wiese, das erkennst du doch auch?
    Welche Gräserarten das genau sind, musst du nicht wissen, da kannst du nichts falsch machen.
    Und was sonst noch so auf Wiesen wächst, kommt auf die Region drauf an. Löwenzahn und vieles andere.

    Manchmal glaub ich, du liest nicht wirklich, was dir geantwortet wurde....

    hm gucken wir mal was da morgen so anschleppe, wenn überhaupt, ich war fast schon überall.... nur Äcker und nochmal Äcker und irgendein futter für die kühe wächst da..

  19. #479
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Wie hoch ist eigentlich so ungefähr der Anteil an Gras bei euch?
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  20. #480
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Der Großraum Stuttgart soll ja nahezu Grasfrei sein, frag mal Taty
    Liebe Grüße, Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Meinen Eure Nins auch, dass schon Frühling ist?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •