Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Casi hat Fieber - Wer kann uns helfen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja, alle 4 werden regelmäßig geimpft.
    Also, heute Morgen hatte Casi zum ersten Mal kein Fieber. Ich soll nun alle 2 Std. messen und wenn es so bleibt, dann spritze ich kein Vetalgin. Wenn das Fieber wieder steigt, dann soll ich direkt spritzen. Bis jetzt ist die Temperatur in Ordnung.
    Die TÄ meint, dass das neue AB wirkt und je weniger wir ihn pieksen müssen desto besser. Denn er hat ganz dolle Spritznekrosen bekommen, die auch weh tun.
    An eine Vergiftung hatten wir anfangs auch gedacht, als alle 4 so schlecht gefressen haben und 2 Durchfall bekamen. Aber Magentechnisch sind alle 4 wieder fit. Casis Bäuchli ist weich!

  2. #2
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Hört sich schon mal gut an das sie kein fieber mehr hat

    was sind den Spritznekrosen ? Und was kann man machen gegen die schmerzen, salbe oder schmerzmittel??

  3. #3
    schwarzstehohrninchen-fan Avatar von biggi
    Registriert seit: 10.03.2007
    Ort: pforzheim
    Beiträge: 4.622

    Standard

    Zitat Zitat von Baby2304 Beitrag anzeigen
    An eine Vergiftung hatten wir anfangs auch gedacht, als alle 4 so schlecht gefressen haben und 2 Durchfall bekamen. Aber Magentechnisch sind alle 4 wieder fit. Casis Bäuchli ist weich!
    dazu muss der bauch aber nicht hart sein!
    das gift sammelt sich halt irgendwo im körper an.(wenn es so wäre)

    carolinchen im herzen



  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    Hallo,

    mir fällt zu den Symptomen Meningitis ein. Was wäre, wenn die neurologischen Aufälle nicht von der Wirbelsäule gekommen wären, sondern vom Gehirn?

    Alles GUte für Euch.

    Kleo

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Die Behandlung ist bei so ziemlich allen in Frage kommenden Krankheiten die gleiche. Und beim röntgen kam ja Spondylose raus! Er bekommt ja auch ein gehirngängiges AB.
    Ich hab nur echt gerade das Problem, das ich garnicht mehr einschätzen kann, ob es gut ist noch weiter zu machen. Oder ob ich ihn nur noch quäle. Es ist so schwer ihn so zu sehen. Von heute auf morgen ist er ein komplett anderes Kaninchen
    Und er ist doch mein allergrößter Schatz!!!
    Geändert von Baby2304 (02.05.2011 um 16:00 Uhr)

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich kann Dich verstehen. Es ist so schwierig zu entscheiden, ab wann es zu viel wird. Aber solange der Kleine noch frißt, hat er auch einen Lebenswillen.

    Haltet durch, ihr Beiden!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  7. #7
    Gedankenmacher
    Registriert seit: 30.04.2007
    Ort: zuhause
    Beiträge: 669

    Standard

    Ich hab grad in einem forum was endeckt, wo es auch die dignaose Spondylose ist und sie haben diese behandlungsmethode auch erwähnt Physiotherapie ?? Vieleicht hilft das ja auch ein stück weiter.. falls ich jetzt was falsches geschrieben hab seit mir bitte nicht böse, wollte nur helfen..

  8. #8
    Conny Avatar von Claudia
    Registriert seit: 02.07.2007
    Ort: Krefeld
    Beiträge: 1.553

    Standard

    Zitat Zitat von biggi Beitrag anzeigen
    kann er ne vergiftung haben?
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    An eine Vergiftung musste ich auch denken, aber da haben die Tiere meistens Untertemperatur. Kopfröntgen würde ich auch anraten.
    So ging es mir auch.... als wir das damals (in leichter Form) hier hatten wg dem abgepackten Pflücksalat waren allerdings die Leberwerte bei einem Patienten (nicht bei beiden!) erhöht.

    Aber großes Blutbild habt ihr gemacht?

    Nach sovielen Tagen tendiere ich aber auch zu einer fundierten Zweitmeinung eines TA - denn hier muss die Ursache gefunden werden....

    Aus meiner Sicht wichtig:
    - großes Blutbild
    - Kopfröntgen (von erfahrenen Zahn-TA?)
    - Kotprobe(n) (auch um zu checken, dass keine Kokis und Hefen mehr da sind)

    Haltet durch
    Liebe Grüße von Conny
    Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Das tut mir sehr leid Danny

    Ich würde auf jeden Fall unterstützend Vit B Komplex geben und Bioserin.

    hier sind fest die Daumen gedrückt

    Kopfröntgen um eine Zahngeschichte und / oder Ohrentzündung auszuschließen, würde ich auch nicht für verkehrt halten
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleopaja
    Registriert seit: 28.03.2011
    Ort: Eifel
    Beiträge: 315

    Standard

    gut, dass es aufwärts geht!

    Mir fiel dann nur noch Borreliose von den Zecken ein. Aber es geht ja jetzt besser. Weiter so!

    Kleo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •