Also ich seh dass so, das Kaninchen durchaus gut selektieren können.
Einige sind vielleicht etwas mutiger mit Unbekannten als andere.
Aber auch bei Kaninchen die Eibe und Thuja bei AdLIBangefressen haben, gibt es viele Fälle in denen keinerlei Vergiftungserscheinungen auftraten. Ich berufe mich jetzt hier auch auf Erfahrungen durch Austausch mit anderen Haltern bei Außenhaltung. Nach allem was ich hier schon gehört habe, glaube ich auch an die Selbstmedikation. Dennoch würde ich niemals solch hochgiftige Pflanzen vorsätzlich anbieten. Ein Grundwissen über die gefährlichsten Pflanzen sollte man beim Sammeln schon haben. Was ich aber definitiv nicht mache, ist mir die Mühe zu machen, jeden Halm einer Unbekannten aus nem Büschel Gras zu zupfen. Ich habe eine große Menge definitiv guter Futterpflanzen, da bin ich sicher dass nichts passiert, wenn mal eine leicht gifitige Pflanze in Kleinstmengen dabei ist.
Was bei der Selektion meiner Meinung enorm wichtig ist, ist dass man nicht AdLib falsch auslegt, und eigentlich "nur" Rund um die Uhr Fütterung anbietet. Es muss schon wirklich ein guter Überschuss da sein.