Setzt er Böbbel ab ?
Setzt er Böbbel ab ?
hm, ich habe Peritol mal gegoogelt und werde den TA nach dem Unterschied zu Catosal fragen. Susanne, kannst Du mir zur Sicherheit die Dosierung per PN schicken, falls meine TA´s das für Kaninchen nicht finden? Bei Katzen und Co. werden sie das sicherlich kennen.
ja, das macht er. Er futtert auch noch seinen Blinddarmkot. Die Böbbel sind klein, hart, aber dafür, dass er kaum futtert und viel Brei bekommt, sehen sie echt gut aus.
Hallo Klaudia,
insgesamt hört sich das für mich nach einem Zahnproblem an.
Warum ist denn der Backenzahn nach vorne gekippt? Da muß es doch einen Grund für geben.
Kann es sein dass er locker wurde als der Zahn davor gezogen wurde? Das ist nämlich bei meiner Lizzy passiert und da mußten ihr statt einem Zahn zwei gezogen werden.
Frißt er denn unter der Gabe von Schmerzmittel besser?
Die Probleme entstanden doch nach dieser ersten Zahnsanierung, die war aber in Narkose, oder?
Ich drück euch die Daumen.
LG
Brigitte
Geht er denn überhaupt zum Futter und kann nur nicht fressen, oder hat er null Appetit?
Das viele Trinken könnte sehr gut zahnbedingt sein, ich würde aber sicherheitshalber vor einer erneuten Narkose ein Blutbild machen lassen, mit Leber- und Nierenwerten. Ist keine große Sache und wenn alles in Ordnung ist, kann man die Nieren oder auch die Leber ausschließen.
Außerdem würde ich den Kiefer in mehreren Ebenen röntgen lassen, am besten sediert und um 45 Grad gekippt, damit man die einzelnen Zähne besser beurteilen kann. Ich tippe auch, wie Brigitte, auf ein Zahnproblem. Davor aber wie gesagt Blutwerte bestimmen lassen, da mir das viele Trinken schon ein wenig Sorgen macht.
Gute Besserung und bitte weiter berichten!![]()
Vielen Dank Ihr zwei![]()
leider hat man uns keinen Grund genannt, warum der Zahn nach vorne gekippt ist. Wir hatten das aber schon einmal bei einem Pflegekaninchen. Da hieß es erst, dieser müsse dann raus, aber der war dann fest und ist drin geblieben. Da sie ihm den gekippten Zahn abgeschliffen hat, wird dieser wohl auch fest gewesen sein.
Die letzten Korrekturen bzw das Zahn ziehen war unter Narkose. Wir haben auch ein Mehrebenen-Röntgen gemacht. Seine Zahnwurzeln sind zu lang - es kann sein, dass er oben weitere Zähne gezogen bekommen muss. Diesen Termin haben wir am 06. Mai, aber bis dahin immer zufüttern? Das kann doch nicht die Lösung sein, oder?
Er fristt unter Schmerzmedis nicht. Wenn er etwas futtert, kaut er recht normal. Er kommt auch zum Futter angehoppelt, er frisst aber nicht. Auch nichts Kleingeraspeltes.
Dann lass wirklich mal ein Blutbild machen. Hoffentlich wisst ihr danach mehr. Wenn es ihm damit besser geht, wüsste ich nicht, was gegen eine tägliche Catosalgabe sprechen sollte.
also Joshi geht es etwas besser. Er futtert von sich aus immernoch nicht genug, aber er nimmt immerhin etwas von sich aus zu sich. Und er nimmt den Brei recht freiwillig. Heute Nacht war sogar das Kleingeraspelte weg. Wobei wir natürlich nicht wissen, ob es evtl Puma war, die das gegessen hat.
Ich bin hin und her gerissen, ob ich ihn wieder zum TA schleppen soll, auf die Gefahr hin, wieder nicht an die richtigen TA´s zu geraten. Oder ob wir ihn päppeln und stabil halten, bis er am 06. Mai den Termin beim Chef und beim Zahnspezie hat (da lassen wir auch mal das Blutbild machen). Und nur gehen, wenn es ihm auch vom Kreislauf aus schlecht gehen sollte.
@Linina: Catosal soll man nur alle 2 - 3 Tage spritzen, da es auch viel Phosphor enthält, hat mir die TÄ gesagt. Wobei es DIE TÄ war....
Vit B habe ich zu Hause, das könnte ich ihm auch dazu geben oder mit anfangen, wenn das Bioserin vorbei ist. Denn zu viel auf einmal ist auch nicht gut, oder?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen