Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Da ich die Kamera immer vergesse mitzunehmen, habe ich mal wieder Zuhause fotografiert, ich hoffe man erkennt die Pflanzen.
    1. i
    st das Hahnenfuss?
    Ja, ein Hahnenfuss

    2. i
    st das eine Rispenart?
    Kann ich so nicht erkennen.
    Könnte das wollige Honiggras sein, ein Rispengras oder ein anderes Süßgras

    3.
    ?
    Auch ein Süßgras, das hab ich gerade auch an einem Ackerrand

    4.
    ?
    Ganz schwer zu sagen, nach dem Bild
    Ich würde Hornkraut raten, aber es kann auch was anderes sein und ohne Blüte ist noch schwieriger.


    5.
    ist das Sternmiere? Die Blüte ist weiß, mit länglichen Blütenblättern
    Ja, oder Vogelmierre, ich unterscheide da beim Sammeln nicht so , nur wenn ich die Pflanzen raussuche

    6. ist das Wiesenschaumkraut?
    Glaub ich nicht, das Wiesenschaumkraut hat größere Blüten und nicht diese langen Fruchtkörper.
    Aber ein Schaumkraut ist es, das Gartenschaumkraut warscheinlich
    nach oben 

  2. #2

    Standard

    Danke Claudia

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    1. i
    Ja, ein Hahnenfuss
    Hahnenfuss sollte man besser nicht füttern?

    2. i
    Kann ich so nicht erkennen.
    Könnte das wollige Honiggras sein, ein Rispengras oder ein anderes Süßgras

    3.
    Auch ein Süßgras, das hab ich gerade auch an einem Ackerrand
    Süßgräser sind unbedenklich?

    4.
    Ganz schwer zu sagen, nach dem Bild
    Ich würde Hornkraut raten, aber es kann auch was anderes sein und ohne Blüte ist noch schwieriger.
    dann warte ich mal bis ich eine Blüte finde


    5.
    Ja, oder Vogelmierre, ich unterscheide da beim Sammeln nicht so , nur wenn ich die Pflanzen raussuche

    Glaub ich nicht, das Wiesenschaumkraut hat größere Blüten und nicht diese langen Fruchtkörper.
    Aber ein Schaumkraut ist es, das Gartenschaumkraut warscheinlich
    dürfen beide verfüttert werden?
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen

    Hahnenfuss sollte man besser nicht füttern?
    richtig

    Süßgräser sind unbedenklich?
    Ja

    dann warte ich mal bis ich eine Blüte finde
    Ja, kleine weiße Blüten, sind das




    dürfen beide verfüttert werden?
    Ja, die Schaumkräuter alle in Maßen.
    nach oben 

  4. #4

    Standard

    Danke schön
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wir haben heute einen Zierapfelbaum ausgemacht im Garten

    Jetzt sind das so wunderschöne Äste und ich frage mich ob die Kaninchen das fressen dürfen?

    Damals als wir den kauften hieß es er sei nicht giftig.Die kleinen Äpfel die dran hängen,könnte man essen,schmecken uns Menschen aber nicht.Die Vögel holen sich die immer zum fressen.
    Aber ich hab mich bisher nicht getraut.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Pinsel Beitrag anzeigen
    Wir haben heute einen Zierapfelbaum ausgemacht im Garten

    Jetzt sind das so wunderschöne Äste und ich frage mich ob die Kaninchen das fressen dürfen?

    Damals als wir den kauften hieß es er sei nicht giftig.Die kleinen Äpfel die dran hängen,könnte man essen,schmecken uns Menschen aber nicht.Die Vögel holen sich die immer zum fressen.
    Aber ich hab mich bisher nicht getraut.
    Kannst Du die ganz genaue Sorte des Zierapfels herausfinden? Es gibt einige, die ungiftig sind, und einige, die leicht giftig sind.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Mhmm wüsste jetzt nicht wie.Ich google mal ob ich was finde.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •