http://www.appelswilde.de/AWS_Einzelsaaten2010.pdf

Evtl. interessant? War ein Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 14.04.2011 (http://www.fr-online.de/wissenschaft...0/-/index.html)

Zitat:
Auf alte Sorten von Zier- und Nutzpflanzen sowie auf herkunftsgesicherte einheimische Kräuter und Gehölze spezialisierte Anbieter gibt es einige. Oft kann man dort Saatgut via Internet bestellen. So zum Beispiel bei der österreichischen Arche Noah - Gesellschaft für die Erhaltung der Kulturpflanzen. Adressen regionaler Produzenten vermittelt der Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten.
Das Öko-Landbauzentrum in Darmstadt informiert über regionale Wildpflanzen und vertreibt auch Samen. Das Labor untersucht Saatgut auf Reinheit: Telefon Samen: 06151/9292 13 Telefon Labor: 06151/9292 22
Ein weiterer Anbieter von Wildkräutern und Wildgräsern in Hessen ist „Wildsaaten GbR“ in Wetzlar, Telefon 0 64 41 - 200 10 40.
Für Berlin und Brandenburg bieten die Firmen Saaten Zeller und Wildsamen-Insel regionales Kräuter- und Wildpflanzensaatgut an. Weitere Informationen und Anbieter von Saatgut.