Ergebnis 1 bis 20 von 91

Thema: Kräuter anpflanzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.889

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Topinambur gibts hier immer über Herbst und Winter im Supermarkt.
    dann muss ich gucken ..ich überlege nämlich topi am sonnigen waldrand zu setzen ...dann hätte ich nen guten ort um zu pflücken



    und ich muss langsam mal anfangen meinen dünger anzusetzen

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zum Thema Kräuter: wenn man es dann geschafft hat und ein kleines Kräutergärtchen sein eigen nennt... Ich würde mir gerne so tiefgefrorene Streukräuter selber Machen (wie diese Dinger von Iglo).
    Meint ihr, ich kann die Kräuter einfach alle zusammen in einen Häcksler schmeissen, klein häckseln, in Gefrierbeutel oder Eiswürfelbehälter und ins Gefrierfach damit?

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Schonender ist es, wenn du sie per Messer oder Wiegemesser schneidest, weil dann nicht so sehr viel Saft ausläuft.
    Ansonsten kannst du sie so einfrieren, wie du es beschrieben hast.

    Krause Petersilie kann man prima einfrieren, indem man einfach die Köpfe abrupft und ungeschnitten in einen Gefrierbeutel gibt. Wenn sie dann gefroren ist, einfach mal wild drauf rumdrücken, dann zerbröselt sie sehr schön ;-)
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #4
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Schonender ist es, wenn du sie per Messer oder Wiegemesser schneidest, weil dann nicht so sehr viel Saft ausläuft.
    Ansonsten kannst du sie so einfrieren, wie du es beschrieben hast.
    Ich hatte die Befürchtung, dass du so etwas schreiben würdest... Also werde ich mich erst einmal an einer kleineren Portion versuchen *keinenBockaufStundenlangesgeschnibbelhab*

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.858

    Standard

    Ich werde dieses Jahr hinter dem Außengehege das ungenutzte Stück Beet bepflanzen und versuchen, ein Stück wildwiese zu ziehen.
    Hab vor Jahren schon diese Seite gefunden:
    http://samenkiste.shop-for-me.de/mi_info_box_01.php
    Sind Schildkrötenhalter die betreiber und die pflanzen viel.

    Da gibts sehr viel an Saatgut für "Unkraut" und auch gute Tipps, wie man säht und pflegt.

    Vielleicht hilfts ja noch wem weiter.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Gabriele
    Registriert seit: 14.01.2007
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 472

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    dann muss ich gucken ..ich überlege nämlich topi am sonnigen waldrand zu setzen ...dann hätte ich nen guten ort um zu pflücken



    und ich muss langsam mal anfangen meinen dünger anzusetzen
    Das mit dem Topi ist eine tolle Idee, aber macht man sich nicht strafbar, wenn man einfach so ein Zeug auspflanzt, was sich derartig vermehrt?


    Wie setzt du denn Dünger an?

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Zum Thema Kräuter: wenn man es dann geschafft hat und ein kleines Kräutergärtchen sein eigen nennt... Ich würde mir gerne so tiefgefrorene Streukräuter selber Machen (wie diese Dinger von Iglo).
    Meint ihr, ich kann die Kräuter einfach alle zusammen in einen Häcksler schmeissen, klein häckseln, in Gefrierbeutel oder Eiswürfelbehälter und ins Gefrierfach damit?


    Das geht ruckzuck mit nem Messer..ich hab so kleine Eiswürfelbehälter, da füll ich die Kräuter mit etwas Wasser rein..hat man dann bei Bedarf schon praktisch dosiert..so hab ich meine Kräuterüberfülle aus dem letzteb letzten Sommer noch schön mit in den Winter genommen
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Das geht ruckzuck mit nem Messer..ich hab so kleine Eiswürfelbehälter, da füll ich die Kräuter mit etwas Wasser rein..hat man dann bei Bedarf schon praktisch dosiert..so hab ich meine Kräuterüberfülle aus dem letzteb letzten Sommer noch schön mit in den Winter genommen
    Aber so Sachen wie Thymian und Rosmarin finde ich echt ätzend zu schneiden. Petersilie & Co. geht ja noch...
    Und du tust Wasser mit dazu? Ich habe überall gelesen, sie sollten möglichst trocken sein.
    Und wenn ich eh Wasser dazu tun würde, wäre es ja auch nicht schlimm, wenn im Häcksler etwas Saft austritt?

    Hach, ich stelle mich da echt etwas dämlich an

  9. #9
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich hatte das als Tip aus nem Gartenforum bekommen mit dem Wasser...einfach Kräuter kleinschneiden, in die Eiswürfelform packen und dann mit nem Meßbecher nen bissel Wasser zu..ging einfacher als wenn ich gleich den Wasserhan in die Würfelbehälter halte, da spritzte alles raus

    Pfefferminze und Kerbel hab ich aber getrocknet. Also in kleine Bündel gebunden und dann über Kopf aufgehängt... Nu such ich noch nach kleinen Plastikdosen wo ich das gut drin abfüllen kann
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  10. #10
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchen Beitrag anzeigen
    Pfefferminze und Kerbel hab ich aber getrocknet. Also in kleine Bündel gebunden und dann über Kopf aufgehängt... Nu such ich noch nach kleinen Plastikdosen wo ich das gut drin abfüllen kann
    Ikea hat Viererpacks Minigläschen, sehen aus wie winzige Bonbongläser. Die halten Trockenkräuter schön armomatisch frisch.
    Liebe Grüße, Birgit

  11. #11
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Ikea hat Viererpacks Minigläschen, sehen aus wie winzige Bonbongläser. Die halten Trockenkräuter schön armomatisch frisch.
    Das klingt prima Da muß ich mal nachsehn
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •