Zitat Zitat von Linina Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall!


Ach so, ja, das hätte ich direkt erwähnen sollen: entweder die Sprays wirken nicht, oder ich reagiere darauf mit Hautreizungen. Ganz toll. Ich habe gestern ein neues Mittel in der Apotheke empfohlen bekommen und hoffe, dass das wirkt.

Wie heißt denn dein Mittelchen, und wo bekomme ich das? Was hilft denn generell vorbeugend gegen Zecken? Lange Kleidung und geschlossene Schuhe, soweit so klar. Was mach ich in Baumnähe, lassen sich Zecken nicht gerne von oben auf einen runterfallen?! Hab ich schon erwähnt, dass ich solches Insektengeviechs total bäh finde?
Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
Nein, Zecken lassen sic nicht von Bäumen fallen. Sie sitzen direkt im Gras und Gestrüpp.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zecken#Aufenthaltsorte
richtig.

ICH hatte bisher noch keine Zecke, mein Exmann einmal (aber das war beim Wasserski fahren) und der Mann meiner Mutter auch (bei Gartenarbeiten). Ich nehme, wenn ich auf die Wiese gehe im Moment insectfree von Klosterfrau, Ogamed AG www.insectfree.de, das gab es ganz normal im Supermarkt einmal

Vor der Geburt meiner Tochter fanden mich Mücken auch ganz toll, seitdem nicht mehr. Ich hab auch kaum welche in der Wohnung, wenn merke, dass es mehr werden, stelle ich Tomatenpflanzen auf oder lege die Stängel und Blätter, auf der Fensterbank aus, dann gibt´s Duftgeranien, die citrusartig duften, die sollen auch helfen, auch ja ... jetzt fällt es mir ein, und Teebaumöl hilft bei mir gegen Mücken.

Wenn welche im (Schlaf-) Zimmer waren und ich wollte in Ruhe schlafen, hab ich das an die Füsse und hinter die Ohrläppchen verteilt, dann waren da am nächsten Tag auch keine, bis wenig Stiche und die Mücke schwirrt nicht an meinem Ohr rum.