Ergebnis 1 bis 20 von 501

Thema: Mythen in der Kaninchenernährung – 15. Artnahe Zutaten machen Leckerlis gesund #466

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    wanna be a Robert?! Avatar von Maren S.
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: Osnabrück
    Beiträge: 99

    Standard

    Ich finde die Idee auch toll.

    Wann kommt der nächste Mythos? Oder muss man immer einen Tag warten? Das ist dann ja wie Weihnachtskalenderaufmachen, nur ohne Schokolade.

    Liebe Grüße Laila

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    diese ganze mythenaufklärungssache gibt es auch schon auf www.kaninchenwiese.de

    bzw einen auszug davon (von der selben autorin) auch in der aktuellen rodentia

    und die quellen würden mich interessieren denn ohne quellen ist es auch nur weitere mythen ins netz setzen

    ohja ein mythos den ich wichtig fände "Kaninchen haben einen Stopfmagen"
    das habe ich auch hier schon gelesen
    Geändert von Feuerkind (29.03.2011 um 14:33 Uhr)

  4. #4
    Pflubby
    Gast

    Standard

    Gilt dieser Ananasmythos dann auch für Papaya? Meine TÄ schwört auf papaya bei Haarballen.

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Pflubby Beitrag anzeigen
    Gilt dieser Ananasmythos dann auch für Papaya? Meine TÄ schwört auf papaya bei Haarballen.
    Würdest du sie fragen, worin sie den Vorteil der Papaya sieht? Also ob es die Haare auflösen soll, oder ganz anderweitig unterstützen? (Papaya enthält ein anderes Enzym (Papain), das entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirkt).

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    diese ganze mythenaufklärungssache gibt es auch schon auf www.kaninchenwiese.de

    bzw einen auszug davon (von der selben autorin) auch in der aktuellen rodentia

    und die quellen würden mich interessieren denn ohne quellen ist es auch nur weitere mythen ins netz setzen

    ohja ein mythos den ich wichtig fände "Kaninchen haben einen Stopfmagen"
    das habe ich auch hier schon gelesen
    Quellen gibts Zuhauf. Simone gibt sie dir bestimmt weiter oder einer der anderen . Viel Spaß beim nachlesen, die Liste ist lang Muss mich da auch mal hinterklemmen

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Zitat Zitat von Feuerkind Beitrag anzeigen
    und die quellen würden mich interessieren denn ohne quellen ist es auch nur weitere mythen ins netz setzen
    Am Ende würden wir gerne in einem Extrathread eine Zusammenfassung mit allen Quellenangaben posten, den man bei Bedarf vielleicht auch anpinnen kann. Die Quellenliste ist recht lang, zwischendrin wird das einfach zu unübersichtlich

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.403

    Standard

    Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
    Am Ende würden wir gerne in einem Extrathread eine Zusammenfassung mit allen Quellenangaben posten, den man bei Bedarf vielleicht auch anpinnen kann. Die Quellenliste ist recht lang, zwischendrin wird das einfach zu unübersichtlich
    ah ok, danke für die Info


    Ich meinte das jetzt auch eben allgemein Rabea, denn ohne Quellen ist es halt nur weiteres Mythen in die Welt setzen und das wär ja schade, wenn ihr euch schon die recherche arbeit macht

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja
    Registriert seit: 23.01.2007
    Ort: Hagen
    Beiträge: 398

    Standard

    Hallo!

    Zitat Zitat von Laila2009 Beitrag anzeigen
    Wann kommt der nächste Mythos? Oder muss man immer einen Tag warten? Das ist dann ja wie Weihnachtskalenderaufmachen, nur ohne Schokolade.
    Ihr könnt ja auch gerne fragen, wenn euch bestimmte "Mythen" interessieren! Vielleicht erhält der KS dadurch noch weitere Anregungen.

    VG,
    Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •