Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Jetzt muss ich doch mal hier rein schreiben: habe seit Dezember auf AL umgestellt. Ich hatte mir positive Auswirkungen auf mein Zahnnin erhofft, da ist aber weiterhin Backenzahnkorrektur ca. alle 10 Wochen angesagt und mein Kastrat hat seitdem leider ein halbes Kilo zugelegt Von 3,2 auf 3,7kg und hat jetzt ne Wamme...
    Sie kriegen viel frische Kräuter vom Wochenmarkt, Möhren und Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Fenchel. Äpfel hab ich schon sehr reduziert, SBK bekommt er (Löwenkopf) nur während des Fellwechsels, ansonsten gibt es Heu, Darmschoner vom Kaninchenladen und getrockneten Rotklee (für Feline sehr wichtig nach einer Zahnkorrektur) + grüner Hafer. Sie bleibt so wie immer vom Gewicht, ist auch kastriert.
    Es ist echt zum Mäusemelken Ich weiß jetzt auch nicht, was ich vom Speiseplan streichen soll.

  2. #2
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Ich denke es würde dich weiterbringen wenn du dir mal die Kalorientabellen für Gemüse anschaust. Ich hatte einen Thread erstellt hier kalorienarmes ad libitum (kalorienbewusstes al wäre treffender) heißt der. Kräuter alleine haben schon reichlich Kalorien und so einige Gemüse auch noch. Wäre ja mal interessant was Klee und Hafer so an Kalorien haben.
    http://www.lebensmittellexikon.de/h0000451.php
    Nich wenig oder...
    Geändert von Bourbon (10.03.2011 um 20:51 Uhr)

  3. #3
    Heluem
    Gast

    Standard

    und wo bleibt dann noch die möglichkeit für das tier, selbst zu selektieren, wenn man doch die hälfte vom futterplan streicht bzw extrem rationiert? dann geht ja bei den vielfraßen doch nicht die theorie auf, dass sie sich das nehmen, was sie brauchen, denn sie nehmen sich ja mehr u anscheinend auch immer genau die dickmacher. folglich sind manche kaninchen also doch wie die viel andere tiere und der mensch darauf aus, fett anzusetzen (für notzeiten). und da wären wir wieder dabei, dass ad libitum wie es gedacht ist zumindest in innenhaltung, wo sich die tiere wenig bewegen kaum möglich ist und auch anscheinend nicht für jedes tier geeignet. ich will auf keinen fall ad libitum verteufeln, denn für mein zahnnin wär das sicher perfekt, aber meine beiden kastrierten faulen weiber würden sicher unheimlich zunehmen. die sind ja jetzt schon ganz schön propper.

  4. #4
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Nehmen wir an ein Nin braucht am Tag ca. 400 - 500 Kalorien, was schon viel ist, der Mensch braucht ca. 2000. Dann muss man zusehen eine große Vielzahl an Sachen dem Nin zu bieten ohne über die Grenze zu kommen. D.h. ein Nin kann eben nicht den ganzen Tag Dickmacher essen, es kann aber den ganzen Tag essen und auch selektieren. P.S. Gestrichen wird nichts.
    Geändert von Bourbon (10.03.2011 um 21:40 Uhr)

  5. #5
    Heluem
    Gast

    Standard

    das heißt, du limitierst die dickmacher... aber ist das dann noch ad libitum wie es gedacht war?

    und was ist mit den hasis, die im sommer gerade von der wiese dick werden? sind die dann tatsächlich AL-geeignet? Ich denke wirklich, dass man auch einfach manchmal Ausnahmen akzeptieren muss.

  6. #6
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Wenn die durch Wiese dick werden würd ich zuerst fragen was essen die noch so, ggf. reicht die Wiese alleine schon (von den Kalorien her).
    100g Hafer haben 377 Kcal, 100g Chicoree 16 Kcal. Sowas sollte man schon mitbedenken bei den Futterplänen.

    ad libitum soll sein wie futtern in der freien Natur? Die Nins leben aber nicht in der freien Natur und haben einen geringeren Kalorienbedarf. Auch sieht das Angebot in der Natur nicht aus wie der Supermarkt. Darin seh ich schon ein Missverständnis.

  7. #7

    Standard

    Wiese futtern kann schon fett machen. Z.B. hat Löwenzahn mehr Kalorien als Möhren und man füttert doch instinktiv mehr Löwenzahn als Möhren.

    Meine TÄ fand es gar nicht verwunderlich als meine Beiden letztes Jahr so zugelegt haben und gab mit das Beispiel mit den Pferden, die mit Maulkorb auf der Weide stehen, weil "Wiese" so reichhaltig ist und sie viel zu viel zu sich nehmen.
    Grüße
    Ariane mit


  8. #8
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Jetzt muss ich doch mal hier rein schreiben: habe seit Dezember auf AL umgestellt. Ich hatte mir positive Auswirkungen auf mein Zahnnin erhofft, da ist aber weiterhin Backenzahnkorrektur ca. alle 10 Wochen angesagt und mein Kastrat hat seitdem leider ein halbes Kilo zugelegt Von 3,2 auf 3,7kg und hat jetzt ne Wamme...
    Sie kriegen viel frische Kräuter vom Wochenmarkt, Möhren und Möhrengrün, Kohlrabiblätter und Fenchel. Äpfel hab ich schon sehr reduziert, SBK bekommt er (Löwenkopf) nur während des Fellwechsels, ansonsten gibt es Heu, Darmschoner vom Kaninchenladen und getrockneten Rotklee (für Feline sehr wichtig nach einer Zahnkorrektur) + grüner Hafer. Sie bleibt so wie immer vom Gewicht, ist auch kastriert.
    Es ist echt zum Mäusemelken Ich weiß jetzt auch nicht, was ich vom Speiseplan streichen soll.
    Hallo Simmi,

    bei der Gewichtsklasse von Myles sind 500g kein Drama. Myles hat ja auch recht dickes Fell, wenn ich mich richtig erinnere, und eine Wamme hatte mein Anton früher auch, obwohl er zeitweise sogar untergewichtig war. Das kann auch Veranlagung sein. Häsinnen haben diese Veranlagung zwar öfter, aber das gibt es auch bei Rammlern.
    Ich habe z.B. eine Häsin, die schon immer eine sehr große Wamme hatte, auch als sie noch sehr jung war. Die andere Häsin hatte trotz etwas Übergewicht keine Wamme, doch jetzt hat sie wegen einer eingelagerten Zyste eine. Ob bei Myles sich in der Wamme etwas einlagert, kannst Du aber schnell feststellen, wenn Du sie abtastest. Ansonsten ist es einfach Veranlagung und da würde ich mir keine Gedanken drum machen.

    Kritisch wird es erst, wenn Kaninchen einen auffälligen Hängebauch haben und sich nicht mehr normal putzen können.
    Ansonsten schadet es nicht, wenn Kaninchen etwas mehr wiegen. Kaninchen werden schnell mal krank und nehmen in Krankheitszeiten auch sehr schnell ab, da ist es gut, wenn der Körper der Krankheit etwas entgegenzusetzen hat.

    Ich würde gerade vom Frischfutter nichts weglassen. Feline nimmt ja auch nicht zu. Auch die anderen Sachen musst Du eigentlich nicht reduzieren, vor Allem SBK und Hafer sollten sie auch weiter bekommen. Da sind wichtige Spurenelemente drin, die den Kaninchen fehlen würden, wenn sie ansonsten keine Wiese bekommen.

  9. #9
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    Mit Sämereien wäre ich vorsichtig, wenn die Kaninchen sich das nicht einteilen. Auf der einen Seite sind wichtige Aminosäuren drin, auf der anderen Seiten sind das die reinsten Kalorienbomben. Der Sämereienanteil, den Wildies fressen, tendiert aufs Jahr gerechnet gegen Null. Meine Nins teilen sich Sämereien selbstständig ein und fressen z.B. auch nur ein paar einzelne Körnchen die Woche.

  10. #10
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.899

    Standard

    @Taty: Du könntest vll. kalorienarm Verdauungsproblemen vorbeugen, wenn du bei Carla etwas den Salatanteil hochschraubst. Kopfsalat besteht beispielsweise zu 95 % aus Wasser und hat quasi Null Nährstoffe. Eigentlich ist er für Nins nutzlos, würde in großen Mengen und bei zu wenig Abwechslung im Futter irgendwann zu nem Nährstoffmangel führen. Auch gut möglich, dass sie dann mehr frisst, weil nährstoffarmens Futter Nins nicht unbedingt satt macht, aber er hält wenigstens die Verdauung mit in Schwung. Eigentlich ist das ein schlechter Rat, aber m.E. etwas besser als das FriFu zu reduzieren. Ich denke, dass es in ihrem Fall hauptsächlich mit an der Kastra liegt.

  11. #11
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Also meine sind letzten Sommer richtig dick geworden und ich hab bis auf ab und zu mal eine Hand voll Gemüse als Leckerchen ausschließlich Wiese gefüttert, weil die Pflanznauswahl sehr abwechslungsreich auf 'meiner' Wiese ist mit vielen Kräutern etc.

    Leider wächst da extrem viel Löwenzahn, der stand irgendwann kniehoch und sie lieben und inhalieren ihn. Mir war zu dem Zeitpunkt auch leider nicht bewußt, wie viele Kalorien der hat Hab nur bemerkt, daß sie immer rundlicher werden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #12
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich muss ja auch etwas diäten wegen Justus.
    Möhren gibts nur für jeden eine am Tag - ansonsten Blättriges. Hab sie vorhin mit einem ganzen Kopfsalat, Blumenkohlblättern, Kohlrabiblättern und Brokkoli überhäuft. Gleich will ich noch Gartenbambus schneiden.

    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Derzeit gibts keine mehr - Allies Wirbelsäule fühlt man nicht mehr und sie hat endlich Normalgewicht nach langer Zeit.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.514

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Den Gedanken hatte ich vorhin auch, aber vielleicht stürzen sie ja wirklich weil wir...ich auch...von solchen Dingen eher nur ein bisschen was in eine Schale machen!

    Vielleicht einfach mal ne Schale vollknallen und warten was passiert?

    Oder kann man sich daran auch überfressen....z. Bsp. an Fenchelsamen, Sonnenblumenkernen ect. ?

  14. #14
    Estrella
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können. Allie hat ja immer mal einige SBK extra bekommen, weil sie so dünn und struppig war. Sie ist regelrecht durchgedreht, wenn ich die Dose in die Hand genommen habe, sprang an mir hoch wie Irre - und Charlie hat sich das natürlich abgeguckt und wollte auch.
    Derzeit gibts keine mehr - Allies Wirbelsäule fühlt man nicht mehr und sie hat endlich Normalgewicht nach langer Zeit.
    Doch seitdem ich ad lib. füttere hält bei mir ein Schälchen SBK und Fenchelsamen 1 Woche mind.
    Daneben stehen aber eben auch immer frische und getrocknete Kräuter zur Verfügung, Gemüse, Heu, Blätter, Äste zur Verfügung.

  15. #15
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sich Kaninchen Sämereien einteilen können.
    Doch, das ist durchaus möglich. Ich habe hier eine Trockenfuttermischung aus getr. Kräutern, getr.Blüten, etc. und Sämerein. Ich stelle in die Großgruppe alle ein bis zwei Wochen eine Schale ins Gehege und die hält auch durchaus so lange.
    Das einzige worauf an Leckerlies hier wirklich gierig reagiert wird ist getr. Obst und Schwarzwurzel. Das brauch ich ad libitum auch nicht versuchen. Das klappt nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •