Ergebnis 1 bis 20 von 1438

Thema: Kleine Trümmer berichten vom "Club der ad libitum"-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2008
    Ort: Dtl.
    Beiträge: 101

    Standard

    Zitat Zitat von Tatjana P. Beitrag anzeigen
    Nachdem Brutus und auch Missy an schweren Überladungen starben, dachte ich mir, irgendwas läuft falsch. Und auch sonst kam die Sab-Flasche öfter mal zum Einsatz. Daher hab ich umgedacht... und eigentlich keine Bauchprobleme... naja, Carla hat schon ein Bauchproblem, aber keins wo Sab hilft
    Wie alt sind Brutus und Missy denn geworden? So 5 oder 6 Jahre alt, oder? Klar ist es sinnvoll, immer mal zu überdenken, ob das bisherige handeln wirklich sinnvoll und richtig war, aber Keiner weiss, wann (also früher oder später) und woran (Magenüberladung, Fettleber, oder ...) die Beiden verstorben wären, wenn sie "ad libitum" ernährt worden wären.

    Und Missy ist ja, wenn ich mich richtig erinnere, nicht "nur" an einer Magengeschichte gestorben, sondern ich meine, da waren noch andere faktoren im Spiel, wenn ich mich richtig erinnere, oder?

    Und Du hast früher eher gaaaanz viel Heu und eher ziemlich wenig FriFu gefüttert, also eher das andere Extrem praktiziert. Korrigiere mich einfach, wenn meine Erinnerung / Einschätzung falsch ist.

    Zitat Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
    In Sachen Kaninchenernährung hat sich ja in den letzten Jahren, Monaten, Wochen usw. so einiges getan und wird sich bestimmt auch noch tun.
    Natürlich kann und darf man seine Meinung im Laufe der Zeit ändern. Meine Frage war ja, wie es konkret zu dieser Meinungsänderung kam

    Ja, und ich denke da muss man einfach abwarten, wie die Erfahrungen damit lang- und mittelfristig sein werden, wenn dieser "neue Trend" so pauschal umgesetzt wird, ohne auf die individuellen Voraussetzungen einzelner Tiere zu achten.

    Viele Grüße,
    Geändert von Maxi (10.03.2011 um 14:24 Uhr) Grund: tippfehler

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Maxi Beitrag anzeigen
    Und Du hast früher eher gaaaanz viel Heu und eher ziemlich wenig FriFu gefüttert, also eher das andere Extrem praktiziert. Korrigiere mich einfach, wenn meine Erinnerung / Einschätzung falsch ist.
    Nee, auch nicht, gab schon viel Frifu, aber bei weitem nicht so viel wie jetzt.

    Ja, sie wurden 5 und 6, und ja, sie haben ihre Eltern und Geschwister um Jahre überlebt, von daher stimmt da wohl auch einiges in der Genetik nicht, bei beiden waren die Krankheitsverläufe auch absolut identisch, von daher lag in der Familie sicher einiges im Argen.

    Ich denke aber jetzt auch, das man die Ernährung wirklich noch individueller gestalten muss. AL führt bei Carla definitiv zum Tod durch platzen
    Sie hatte ja abgenommen, von daher dachte ich, wir sind auf dem richtigen Weg... bis gestern
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ad libitum nun für jeden einzelnen Fall das Non plus ultra ist.

    Denke, dass es in der Natur durch die stärkere Bewegung ja eher wenger zu solchen Gewichtsproblemen kommen dürfte und die Nahrung, die den Tieren zur Verfügung steht, nicht durch die Bank derart reichhaltig ist wie auf der heimischen ad-libitum-Futterplatte.

  4. #4
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Tatjana, ich meinte damit wenn sie wirklich Probleme mit dem Gewicht hat.

    Bevor du aber nun AL aufhörst würde ich wirklich erstmal alles getrocknete weglassen und nur FriFu geben. Bald ist ja Wiesensaison (ich weiß jetzt gar nicht ob du pflückst/pflücken kannst??). Ich bin überzeugt das Wiesenfütterung ihr bzw. ihren Speckrollen gut tun wird

  5. #5
    Heluem
    Gast

    Standard

    Aber wurde hier nicht schon so oft geschrieben, dass kaum war Frühling und Wiese konnte wieder gefüttert werden, die Tiere zugenommen haben? Gab doch hier auch schon die Diskussion über die Nährwerte von Wiese verglichen mit Gemüse.

  6. #6
    Bourbon
    Gast

    Standard

    Ich heul mich mal kurz aus: Es ist so furchtbar in der Großstadt zu wohnen. Nirgends kann ich was pflücken. Überall liegt tonnenweise Hundescheiße. Ich kann den Tieren nur den gespritzten Fraß aus dem Supermarkt kaufen. Oxalsäure hier, Kalizium und Nitrat da. ARRR

  7. #7
    Heluem
    Gast

    Standard

    Kalzium und Nitrat sind doch aber natürliche Mineralstoffe. Und wenn du genügend wässriges fütterst, treten doch auch keine Probleme auf, zumindest nicht beim Kalzium. Nitrat wird nur in der Form des Nitrits schädlich.

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Tatjana, ich meinte damit wenn sie wirklich Probleme mit dem Gewicht hat.

    Bevor du aber nun AL aufhörst würde ich wirklich erstmal alles getrocknete weglassen und nur FriFu geben. Bald ist ja Wiesensaison (ich weiß jetzt gar nicht ob du pflückst/pflücken kannst??). Ich bin überzeugt das Wiesenfütterung ihr bzw. ihren Speckrollen gut tun wird
    Ja, der nächste Schritt ist erstmal das Getrocknete wegzulassen, dann gucken wir weiter, und dann kommt der Frühling und sie können durch den Garten springen
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    JaneDoe
    Gast

    Standard

    Dann drück ich ganz feste die Daumen das die Dame sich gewichtstechnisch bekrabbelt. Wär zu schade wenn du dadurch die AL-Ernährung aufgeben würdest.

    Ich erkundige mich aber auch nochmal was man noch so machen könnte, irgendwie lässt mir das keine Ruhe

  10. #10
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von JaneDoe Beitrag anzeigen
    Dann drück ich ganz feste die Daumen das die Dame sich gewichtstechnisch bekrabbelt. Wär zu schade wenn du dadurch die AL-Ernährung aufgeben würdest.

    Ich erkundige mich aber auch nochmal was man noch so machen könnte, irgendwie lässt mir das keine Ruhe
    Ich denke, ich hab gesundheitlich vielleicht noch nicht alles ausgeschöpft.
    Am 01.04 ist Impftermin, werd das nochmal mit der TA besprechen.
    Liebe Grüße

    Taty

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •