Die Wamme ist den Häsinnen früher angezüchtet worden, weil Häsinnen mit Wamme mehr Jungen gebracht haben oder ihre Jungen besser durchgebracht haben (weiß ich nicht mehr richtig). Mittlerweile ist es ein Makel und und eine Häsin mit Wamme wird schlecht bewertet bei Ausstellungen. Also wird sie wieder weggezüchtet. Bei nicht reinrassigen tieren kommt die wamme aber natürlich wieder durch.

So habe ich das mal gelesen. Warum die wamme an das weibliche Geschlecht gebunden ist (genetisch) weiß ich aber nicht.