Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Wamme

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine H.-M. Beitrag anzeigen
    Häsinnen haben hormonbedingt (übrigens genau wie Menschenfrauen) einen höheren Fettanteil als Böckchen. Wammen bestehen vor allem aus Fettgewebe. Überflüssiges Fett (durch ein Zuviel an Futter oder eine Mangelernährung oder eine verstärkte Veranlagung) lagert sich bei Häsinnen besonders am Hals in Form einer Wamme an.

    Wenn ein Weibchen kastriert wird, ändert sich sein Hormonspiegel. Das führt, je nach Veranlagung, oft dazu, daß eine vorher vorhandene Wamme sich verringert oder aber auch, daß das Mädel vor der Kastra keine Wamme hatte und jetzt eine bekommt.

    Die Wammenbildung ist also abhängig von

    a) der Ernährung (Fettgehalt im Körper)
    b) dem Hormonspiegel
    c) der genetischen Veranlagung.


    So ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt. Aber ich wusste nicht ob das richtig ist. Wenn ich aber auf gute Ernährung achte und keine unnötigen Fette füttere, dann kann man da auch nichts machen.?
    Ich finde Wammen gar nicht schlimm, die gehören eben bei einigen dazu. Aber es hätte ja auch sein können,dass ich z.B. Ernährungsmäßig was falsch mache und diese Wammenbildung erst dadurch entsteht. So hätte ich vielleicht was verändern müssen. Aber meine Mädels haben alle unterschiedliche große bis gar keine Wammen und die Böckchen alle nicht.
    Kassandra z.B. hat eine sehr große Wamme und jetzt bildet sich auch noch unten am Brustbein vor den Vorderfüßen links und rechts eine aus. Ich dachte vielleicht mache ich was falsch aber dem Bericht zufolge kann man da wohl nichts machen und es scheint sie auch keineswegs zu stören. Also stört es mich auch nicht.

  2. #2
    Muddi von angehendem TA Avatar von Maike B
    Registriert seit: 18.06.2005
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.752

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    So ähnlich hab ich mir das auch vorgestellt. Aber ich wusste nicht ob das richtig ist. Wenn ich aber auf gute Ernährung achte und keine unnötigen Fette füttere, dann kann man da auch nichts machen.?
    Ich finde Wammen gar nicht schlimm, die gehören eben bei einigen dazu. Aber es hätte ja auch sein können,dass ich z.B. Ernährungsmäßig was falsch mache und diese Wammenbildung erst dadurch entsteht. So hätte ich vielleicht was verändern müssen. Aber meine Mädels haben alle unterschiedliche große bis gar keine Wammen und die Böckchen alle nicht.
    Kassandra z.B. hat eine sehr große Wamme und jetzt bildet sich auch noch unten am Brustbein vor den Vorderfüßen links und rechts eine aus. Ich dachte vielleicht mache ich was falsch aber dem Bericht zufolge kann man da wohl nichts machen und es scheint sie auch keineswegs zu stören. Also stört es mich auch nicht.
    Ich denke, sie (und du) muß damit leben, so wie einige Damen mit ihren 'Reiterhosen' u.ä....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Ich denke, sie (und du) muß damit leben, so wie einige Damen mit ihren 'Reiterhosen' u.ä....

    Damit habe ich überhaupt kein Problem
    Ich lieb meine Kassandra so wie sie ist. Will nur eben nichts falsch machen.
    Gruß

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Die Wamme ist den Häsinnen früher angezüchtet worden, weil Häsinnen mit Wamme mehr Jungen gebracht haben oder ihre Jungen besser durchgebracht haben (weiß ich nicht mehr richtig). Mittlerweile ist es ein Makel und und eine Häsin mit Wamme wird schlecht bewertet bei Ausstellungen. Also wird sie wieder weggezüchtet. Bei nicht reinrassigen tieren kommt die wamme aber natürlich wieder durch.

    So habe ich das mal gelesen. Warum die wamme an das weibliche Geschlecht gebunden ist (genetisch) weiß ich aber nicht.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von kleiner Stern
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Wülfrath
    Beiträge: 896

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Die Wamme ist den Häsinnen früher angezüchtet worden, weil Häsinnen mit Wamme mehr Jungen gebracht haben oder ihre Jungen besser durchgebracht haben (weiß ich nicht mehr richtig). Mittlerweile ist es ein Makel und und eine Häsin mit Wamme wird schlecht bewertet bei Ausstellungen. Also wird sie wieder weggezüchtet. Bei nicht reinrassigen tieren kommt die wamme aber natürlich wieder durch.

    So habe ich das mal gelesen. Warum die wamme an das weibliche Geschlecht gebunden ist (genetisch) weiß ich aber nicht.


    Das ist mal wieder typisch Mensch . Erst will er es haben, dann wird es angezüchtet und dann entspricht es wieder nicht dem Schönheitsmodel und es wird wieder weggezüchtet. Aber mit Tieren kann man ja so was machen
    Und bald gibt es Kinder nach Katalog dank Genforschung.

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von kleiner Stern Beitrag anzeigen
    Ich finde Wammen gar nicht schlimm, die gehören eben bei einigen dazu. Aber es hätte ja auch sein können,dass ich z.B. Ernährungsmäßig was falsch mache und diese Wammenbildung erst dadurch entsteht. So hätte ich vielleicht was verändern müssen.
    Clementine hat auch eine sehr beeindruckende Wamme. Als ich sie bekommen habe, war sie spindeldürr, hatte aber trotzdem eine Wamme (die TA sagte damals, von der Mangelernährung). Jetzt ist sie immer noch sehr schmal, aber nicht mehr dürr, und ihre Wamme sieht nun gleichmäßiger aus, ist aber nach wie vor da. Bei ihr scheint es also tatsächlich Veranlagung zu sein, denn zu dick ist sie nicht, und falsch ernährt wird sie auch nicht.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wamme
    Von Anke C. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 11:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •