Habs gelesen. Da aber keine Bilder dabei sind, kann man diese verschiedenartigen Wammen natürlich nicht gut unterscheiden.
Und WARUM sie nun bei Weibchen sind und geht ja auch nicht so richtig daraus hervor.
Hier steht was mit einer Doppelverneinung. Kann das einer verstehen? Meinen die, dass man mit solchen Tieren unbedingt züchten soll? Ich denke eher das Gegenteil ist der Fall.
Ich kopiere mal:
Bauchwamme
Kleine Bauchwammen entstehen im Bugbereich des Kaninchens, dort, wo das Brustbein Richtung Hals endet. Im Extremfall ziehen sie sich bis zu den Geschlechtsteilen hin und haben dann eine gewisse Ähnlichkeit mit Hängegesäugen, mit denen sie aber nicht verwechselt werden dürfen. Da Bauchwammen wahrscheinlich auch die Ausbildung von Milchleistentumoren fördern, sollte mit Kaninchen, die eine Bauchwamme haben, niemals nicht gezüchtet werden.
Lesezeichen