Ich habe beim Aldi gelernt. Da lernt man auch, warum die Abfälle nicht mitgenommen werden dürfen.
Hat was mit dem Gesundheitswesen zu tun.
Da die Verkäuferin ja nicht weiß, ob man das Grünzeug (im Speziellen einzelne Salatblätter usw.) auch wirklich für die Tiere nimmt, darf sie nicht zulassen, dass es mitgenommen wird.
Man stelle sich vor, ein Mensch macht sich aus dem "Abfall" einen Salat und "vergiftet" sich daran, weil halt schon was faules dabei war. Zum Arzt sagt er nur: "den hab ich vom Aldi."
Tja, und schon hat der Aldi (oder auch sonstiger Supermarkt) eine Klage am Hals.
Naja. Kann ich verstehen.
Deswegen sollte es vom Gesetz her überall so sein, dass die Abfälle direkt in einer verschlossenen Tonne gessammelt werden.
Aber auch in bin froh, dass es eben nicht so ist und ich in meinem Edeka das Grünzeug mitnehmen darf.
![]()
Lesezeichen