Hallo
ja, ich finde das wirklich alles andere als heftig.
Ja, Tannine sind Gerbstoffe und verändern Eiweisse. Nur verabreichen wir unseren Kaninchen ja nicht Tannin, sondern Tannennadeln (die Rinde wird bei Tanne fast nie gefressen), was eine völlig andere Situation ist."Oral verabreicht, kann die Gerbsäure beim Kaninchen zu hämorrhagischer Gastritis führen (Humphreys 1988)."
Der Gehalt an Tannin in den Tannelnadeln ist nicht hoch, in gesunden Tannennadeln hat es kaum welches drin, in Nadeln von gestressten Bäumen kann man mehr Tannin nachweisen. Aber auch da sind es keine wilden Mengen.
Und so verdünnt ist Tannin völlig unproblematisch. Aller spätestens im Magen (eher schon beim Kauen) stösst das Tanning aus den Nadeln auf mehr als genügend Nahrungsbrei, dass sich alle Tanninmoleküle mit Eiweissmolekülen verbinden können. Dadurch wird das Tannin unschädlich und macht im Körper auch keine weiteren Eiweisse mehr kaputt.
Liebe Grüsse
Lina



Zitieren
Lesezeichen